kannst den stecker ja mit nem kleinen gummiband festmachen... vllt ists ne hausmuttilösung, aber sollte evtl klappen![]()
bei mir sitzt das teil auch recht lose, aber da der sound passt, und ich auch nicht sehr oft hinter meiner xbox unterwegs bin passt das
Ergebnis 1 bis 10 von 11
Thema: Optic Kabel-Soundkabel
Hybrid-Darstellung
-
10.01.2008, 13:21 #1
- Registriert seit
- 26.04.2006
- Beiträge
- 669
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
-
10.01.2008, 13:26 #2
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 1.029
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Mir fiele da auch nur eine Bastellösung ein.... vielleicht kann man den Stecker ein paar mal mit Klebeband/Tesafilm umwickeln, damit der Stitz strammer wird.
-
10.01.2008, 13:32 #3
- Registriert seit
- 04.09.2007
- Beiträge
- 289
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ja so etwas habe ich auch schon mal Gemacht, aber das Funktioniert nicht so richtig da es ja doch ein sehr kleiner Stecker ist. Das ist ne richtige Futzlerrei.
Mich Ärgert einfch nur das es bei den anderern Geräten passt und bei der Box nicht. Ich wusste ja auch nicht das es da Verschiedene Stärken gibt. Oder ist dieses Problem bei anderen X-Boxen auch? Was ich weiss sollten das ja Einheitliche Stärken sein.
Aber Danke ich werde es noch einmal Probieren so das ich Irgendwas dünnes drumrum Wickle.
-
10.01.2008, 15:33 #4
- Registriert seit
- 28.09.2005
- Beiträge
- 752
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Optische Kabel haben nur eine Einheitsgröße! Hab noch nie irgendwas von verschiedenen Stärken gehört! Aber ich hab das gleiche Problem mein Optisches Kabel passt überall. Ob DVD, Sat Reciever, AV Reciever, PS 3!
Nur bei der Xbox 360 passt es nicht und ist ziemlich locker. Ausetzer hatte ich zwar noch keine aber trotzdem eine Frechheit! Die ganze Box ist einziger Müll!
-
10.01.2008, 15:54 #5
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von Hejuvel
-
10.01.2008, 16:06 #6
- Registriert seit
- 04.09.2007
- Beiträge
- 289
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Aha dann liegt das doch am Anschluss an der Box, aber bei einem neuen Kabel ist ja auch wieder die Gefahr das das andere Ende dann am Verstärker nicht passt, also ich finde da sollte MS mal einen Anschluss machen der den Normalen Geräten Standart Gerächt ist.
Aber was habt Ihr da jetzt Gemacht? So das der Sound OK ist, denn wie oben schon Beschrieben ist es so das ab und zu der Sound kurz einfach weg ist. Und das ist echt störend. :smt010
-
10.01.2008, 16:30 #7
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 1.029
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Ich habe mit meinem optischen Kabel keine Probleme. Kann mich auch nicht erinnern, daß da was lose gesessen oder rumgewackelt hätte, als ich es damals angeschlossen haben.
Bei mir steckt das Kabel im Anschluß vom VGA-Kabel.
Vielleicht haste auch Pech, daß der Stecker Deines Kabels auch nicht 100%ig der Norm entspricht. Also minmal zu große Aufnahme an der Box und minimal zu kleiner Stecker... kein Plan.
-
10.01.2008, 18:01 #8
- Registriert seit
- 19.12.2006
- Beiträge
- 1.666
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Ich hatte schon verschiedene Kabel hier, weil ich was probieren wollte. Auch wenn der "normale" Anschluß ein Normstecker ist, habe ich auch bemerkt, dass manche besser und manche schlechter "stecken". Scheint wohl auch ein Qualitätsmerkmal zu sein?
lg
Viktor aka Bitwalker
bitwalker.at - Livestreams, Youtube, Gaming, Apple, ...