Nachtrag:
Im Handbuch von Call of Duty 4 steht, dass man bei X-Box-Live-Sessions keinen Router nutzen sollte?
Wieso verkauft man dann einen so teuren Wlan-Adapter? Warum gaukelt man mir mit dieser Hardware vor, ich könne einen Router problemlos nutzen?
Und bitte empfehle mir keiner die Liste, die MS für kompatible Router veröffentlicht hat. Im Jahr 2008 sollte zumindest die Fritzbox als Standard ebenso unterstützt werden wie geltende Sicherheitsstandards.
Ergebnis 1 bis 10 von 28
Thema: W-Lan Adapter anschließen
Hybrid-Darstellung
-
02.01.2008, 16:02 #1
- Registriert seit
- 18.09.2007
- Beiträge
- 32
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
02.01.2008, 16:13 #2
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 1.029
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Was soll man darauf antworten?
Es ist grundsätzlich möglich die XBox 360 per WLAN-Adapter an einem Router zu betreiben (mach ich schließlich genauso).
Wir können hier leider nicht sehen, was bei Dir so alles eingestellt ist. Und wieso sollte der Adapter und nicht eventuell Dein Router an der Miesere Schuld sein?
Es müssen lediglich 2 Ports im Router für die Box freigeschaltet werden und nicht etwa "alle Ports" (Portnummern bitte per SuFu ermitteln, die kenne ich nicht auswending).
Gut, daß kein WPA2 unterstützt wird ist nicht so erfreulich und ja, der Adapter ist viel zu teuer (wie sämtliches Zubehör für die Konsole), aber was willste machen?
Grüße
oldzitterhand
-
02.01.2008, 16:25 #3
- Registriert seit
- 18.09.2007
- Beiträge
- 32
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also, der Router ist für den PC an sich korrekt eingestellt und bei der "Omasicheren" Fritzbox ja an sich auch kein Problem. Der Router funzt, ich habe ihn sogar umgetauscht, da ich dem Gerät auch erst die Schuld geben wollte aber gebracht hat das nichts. Ich habe zwei Ports freigegeben, die ich an anderer Stelle im Forum gefunden habe aber gebracht hat das nichts.
Dass der WAP2 Standard nicht unterstützt wird schockiert mich allerdings sehr, wir befinden uns im Jahr 2008, muss man da allgemein übliche Standards nicht erwarten können?