Die Spannung ist bei beiden Netzteilen identisch, lediglich die maximale Leistung unterscheidet sich. Du kannst das "alte" 203W-Netzteil mit einer Falcon-Box verwenden (einige wurden sogar damit ausgeliefert). Umgekehrt geht es allerdings nicht, da die alten Geräte mehr als die vom "neuen" Netzteil gelieferten 175W verbrauchen.Zitat von XBU Dirty
Ergebnis 21 bis 23 von 23
-
08.01.2008, 15:04 #21
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
16.01.2008, 12:46 #22
- Registriert seit
- 26.09.2007
- Beiträge
- 27
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
alle boxen.egal alte, HDMI oder elite sind anfällig fürn ROD.
War schon lustig bei mir, als ich mir hdmi kaufen wollte bei satörn, war direkt im Eingang eine hdmi mit nem ROD. Iregendwie war das nicht so der Kaufreiz...typisch satörn halt
!
3 Wochenspäter kam die neue elite mit halo3...also ich wieder zum satörn, tja und wer hat mich freudig rot blinkend empfangen... genau die elite!
Leider musste ich mir dann doch die hdmi holen...wegen ea skate... ging nicht anders.
Nun bin ich aber sehr zufrieden mit der hdmi . laufwerk ist aber laut (benq).
Daher eine Frage: Wie lang darf das HDMI oder auch das normale Kabel sein? Ich würd gern die box in einem Raum Aufstellen. Die Wirelss controler bringen das Signal sauber durch die fast geschlosen Holztür, das Kabel ist halt nur zu kurz!
-
16.01.2008, 15:12 #23
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von hansi2007