Ergebnis 1 bis 10 von 21

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neues Mitglied Newbie Avatar von The G Point
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    6
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: THE G POINT

    Standard

    [QUOTE=XBU Mastermind]

    Was den Spannungswandler angeht, So kannst du dir diesen auch sparen und einfach ein EU Netzteil besorgen und dieses dann verwenden. Dürfte Preismässig evtl. sogar etwas besser ausgehen als der Spannungswandler.


    Und du bist dir da wirklich sicher, das das mit dem dt. Netzteil funtzt,
    und das da garantiert nichts "anbrennt " ???

  2. #2
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU Mastermind
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    6.793
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    10 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Mastermind

    Standard

    [QUOTE=The G Point]
    Zitat Zitat von XBU Mastermind

    Was den Spannungswandler angeht, So kannst du dir diesen auch sparen und einfach ein EU Netzteil besorgen und dieses dann verwenden. Dürfte Preismässig evtl. sogar etwas besser ausgehen als der Spannungswandler.


    Und du bist dir da wirklich sicher, das das mit dem dt. Netzteil funtzt,
    und das da garantiert nichts "anbrennt " ???
    Sicher ist nur der, der es ausprobiert - Allerdings ist das Netzteil ja dazu da, quasi auf ATX Standard 12V und 5V umzusetzen

    Es gibt nämlich auch ein Kabel um die xbox mit einem ATX Netzteil zu betreiben....
    Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme


  3. #3
    Neues Mitglied Newbie Avatar von The G Point
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    6
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: THE G POINT

    Standard

    ahhhhhhhh,
    und du meinst ich müsste dann das komplete deutsch Netzteil an die Us-360 anschließen ???

    Oder etwa nur einen Teil des Deutschen und einen Teil des Amerikanischen,
    ich meine damit die amerikanische anschliesen, Kabel rein und bis ins Netzteil, und dann nicht das kabel von der amerikanischen sondern von der deutschen nehmen und dann in die Steckdose ???

  4. #4
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU Mastermind
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    6.793
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    10 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Mastermind

    Standard

    Klar das komplette Deutsche Netzteil. - So hatte ich es gemeint.

    Allerdings erscheint mir deine Idee auch plausibel. Schau mal auf das Netzteil - Wenn das eh ein Multinorm Netzteil ist (110-240V) Dann würdest du nur einen anderen Netzstecker bzw. das reine Netzkabel
    Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme


  5. #5
    Neues Mitglied Newbie Avatar von The G Point
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    6
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: THE G POINT

    Standard

    ok ok,
    heute geh ich in einen Elektro Laden und frag mal nach einem Spanungsumwandler, mal sehen viell. nehm ich aber auch das deutsche Netzteil... mal sehn mal sehn !!!

    Danke aber für deine (eure) Hilfe !!!

    m.f.g. THE G POINT

  6. #6
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    26
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Hallo zusammen!
    Hat sich bei der Stromumwandlungssache was ergeben?

    Ich habe nämlich die gleiche Frage, nur in umgekehrter Richtung. Ich plane mir ne deutsche XBOX 360 zuzulegen, aber würde die in einem Jahr gerne in die USA mitnehmen. Was muß ich beachten?
    Mit den Spielen is mir egal, die besorg ich mir in Deutschland. Aber kann die deutsche XBOX drüben laufen? Ohne großen Aufwand? Was ist mit dem Anschluss an amerikanische Fernseher? Über RGB Kabel kein Problem, oder?

    DANKE IM VORAUS!

  7. #7
    Mitglied Newbie Avatar von hoagie
    Registriert seit
    31.12.2006
    Beiträge
    38
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von cubalibre
    Hat sich bei der Stromumwandlungssache was ergeben?

    Ich habe nämlich die gleiche Frage, nur in umgekehrter Richtung. Ich plane mir ne deutsche XBOX 360 zuzulegen, aber würde die in einem Jahr gerne in die USA mitnehmen. Was muß ich beachten?
    Mit den Spielen is mir egal, die besorg ich mir in Deutschland. Aber kann die deutsche XBOX drüben laufen? Ohne großen Aufwand? Was ist mit dem Anschluss an amerikanische Fernseher? Über RGB Kabel kein Problem, oder?
    Du brauchst als erstes ein neues Netzteil. Hab gerade auf "unserem" geguckt und das verlangt eine Eingangsspannung von 200-240 Volt.

  8. #8
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    26
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    also nur ein neues netzteil? das sollte nicht das problem darstellen. kein spannungswandler nötig? danke im voraus...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •