Also bei deiner LAN-Verbindung gibts du das ein, was ich vorhin geschrieben hab. Also das hier:
IP-Adresse: 192.168.0.1
Subnetzwaske: 255.255.255.0
DNS-Serveradresse: 139.7.30.125
alternative DNS-S.: 139.7.30.126
Bei deiner Inet-Verbindung, bei mir heist se VMClite lässt du alles so wie es ist.
Ergebnis 1 bis 10 von 33
Thema: Xbox360LiveVerbindung
Hybrid-Darstellung
-
03.01.2009, 21:37 #1
- Registriert seit
- 29.09.2007
- Beiträge
- 689
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-Listen to the sounds of your own extinction, human.-
-
03.01.2009, 22:59 #2
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 21
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wenn ich in den Lan Eigenschaften das Hinschreibe
IP-Adresse: 192.168.0.1
Subnetzwaske: 255.255.255.0
DNS-Serveradresse: 139.7.30.125
alternative DNS-S.: 139.7.30.126
Dann habe ich "ok" gedrückt und plötzlich kommt die Nachricht:
http://img368.imageshack.us/my.php?image=problemil2.png
und so sehen die Verbindungen aus
http://img356.imageshack.us/my.php?i...reigabesw0.png
Wenn du mir das Problem lösen könntest, könnte ich spielen
Mit freundlichen Grüßen Maggi
-
03.01.2009, 23:23 #3
- Registriert seit
- 29.09.2007
- Beiträge
- 689
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Anscheinend haste wohl noch irgendein Funknetzwerkadapter oder sowas im Rechner, der die von dir gewählte IP-Adresse bereits verwendet. Änder einfach die IP von dem Teil, das Ding müsste ja iwo bei den anderen Verbindungen angezeigt werden.
-Listen to the sounds of your own extinction, human.-
-
03.01.2009, 23:34 #4
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 21
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
OK habe die IP verändert und nun ist die IP-Adresse bestätigt im XboxLive Test. Aber jetzt kommt die Nachricht Fehler bei DNS.. Ich hoffe wir werden es schaffen..immer neue Probleme^^ Du hast ja geschrieben: ---------------------------------------------------------------- 2.4. Bei der DNS-Serveradresse müsst ihr nun wie gesagt eure Werte von eurer Internetverbindung eintragen. Wenn das Eingabefeld grau sein sollte macht ein Häkchen bei "Folgende IP-Adresse beziehen". ---------------------------------------------------------------- Was meinst du damit genau? Als ich das Einstellen musste auf Internetprtokoll 4 (TCP/IPv4) in der Lan- und VodafoneMobile Verbindungen stand da schon Bevorzugter DNS-server: 139.7.30.125 alternative DNS-Server: 139.7.30.126 Also habe ich bei den DNS server nichts verändert. Und den Bevorzugten DNS-S. habe ich in der xbox bei Primärer DNS -S.eingetargen(139.7.30.125) Und den Alternativen DNS-S. hab ich in der xbox bei Sekundär DNS-S.eingetargen(139.7.30.126) DNS = Fehler Mehr Info: DNS-Abfragestatus: Kein Kontakt zum DNS-Server. Bitte überprüfen Sie die DNS einstellungen für diese Netzwerkkonfiguration. Nun Hab ich es geprüft müsste was falsch sein wohl ich alles richtig eingegeben habe. ALSO WAS HAB ICH FALSCH GEMACHT^^? Maggi mit freundlichen grüßen
Geändert von Maggi619 (04.01.2009 um 00:36 Uhr)
-
04.01.2009, 01:03 #5
- Registriert seit
- 29.09.2007
- Beiträge
- 689
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Du hast also in deine Lan-Verbindung schon die Werte die bei deiner Inet-Verbindung bei DNS-Server standen übertragen und diese dann auch bei der Xbox eingetragen. Mhhh dann müsste soweit eigentlich alles funtkionieren.
Und du hast jetzt wirklich bei jeder Verbindung egal auf dem PC (abgesehen von deiner Funkverbindung) oder der Xbox bei dem DNS-Server diese 139.... stehen? Dieses olle Windows Vista macht mich eines Tages noch wahnsinnig!!!!
-Listen to the sounds of your own extinction, human.-