-
ah okay ...
soweit habe ich alles verstanden..
http://pocketweb.1und1.de/xml/order/...mJTIfHA&origin[site]=MX.EUE.DE&origin[page]=index&ucuoId=MX.EUE.DE-20090103145941-ac170c55QlwAhc9MjadxAJdOk9jilVUV-S1
Ein von den beiden Internet Sticks haben wir. Die verbindung reicht doch bei den beiden sticks für XboxLive? ich komme in MSN messenger rein also denk ich mal dass man auch in XboxLive kommt.
Ich weiss deslhalb nicht welchen wir haben weil ich bin 13 Jahre alt und meine Eltern haben ein bestellt von den.
MFG Maggi
-
Joa der stick müsste eigentlich HSDPA unterstützen. Wegen der Geschwindigkeit, rein theoretisch kannste in Xbox Live mit nem 56k Modem gehen, wie viel Spaß du dann aufgrund der Lags noch hast^^. Mit GPRS würd ich dir zocken aber wirklich nicht empfehlen, du solltest unbedingt versuchen irgendwie UMTS zu empfangen, denn selbst mit HSDPA wie ich es hab, hast immernoch nen hohen Ping von wenigstens 120 (frag mich nicht wieso, denn eigentlich müsste er sogar geringer sein als mit nem DSL-Anschluss, wenn meine Überlegungen stimmen^^.), wodurch es in manchen Spielen immernoch zu Lags kommt. So ist z.B. Counterstrike Source auf dem PC für mich online fast unspielbar, aber Unreal Tournament 2004 und Halo 3 laufen fast wunderbar.
-
Fehler
Ich habe jetzt ein Problem. Wenn ich den XboxLive test mache steht bei IP-addresse "Fehler".
Bei mehr Info kommt dann die Nachricht" ihr Gateway hat auf eine Netzwerkanfrage nicht reagiert.
1. Habe "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die Internetverbindung
dieses Computers zu verwenden", "Eine DFÜ-Verbindung herstellen, wenn ein Computer im Netzwerk auf das Internet zugreift", "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung zu steuern oder zu deaktivieren" angekreuzt und OK gedrückt.
Link:http://img88.imageshack.us/my.php?image=freigabejf0.png
2. Dann habe ich auf Internetprtokoll 4 (TCP/IPv4) geklickt.
Link:http://img352.imageshack.us/my.php?i...etzwerkao9.png
Nun öffnet sich dieses Fenster:
Link:http://img209.imageshack.us/my.php?i...haften4ot7.png
In den Fenster sieht man welche sachen ich eingegeben habe.
3. Nun gab ich folgenes bei der Xbox ein:
Ich habe IP Einstellungen auf mauell gestellt und bei IP addresse 192.168.0.2 eingegeben:
Die Subnetz-Maske: 255.255.255.0
Bei den Gateway habe ich dann 192.168.0.1 eingegeben.
Dann habe ich DNS einstellungen auf Manuell gestellt.
Primärer DNS server: 192.168.0.1
Sekundär DNS Server: 192.168.0.1
Nun war ich fertig und habe XBOXlive test gemacht.
IP-addresse "Fehler".
-
Änder mal bei der Xbox die IP-Einstelungen auf Manuell. Die ganzen Einstellungen, die du da gemacht hast bewirken nämlich nichts, wenn du der Xbox sagst, sie soll sich alles automatisch zusammensuchen^^. Obwohl es eigentlich so wie du es gemacht hast auch funktionieren müsste. Bei mir hab ichs auch auf automatisch und es funzt. Merkwürdig :-k Muss wohl eine dieser Fehler beim Einrichten von Netzwerken sein, die Windows sich gerne mal ausdenkt. Windows is nämlich sehr kreativ darin musst du wissen :smt003
-
Hab mein anderen Bericht nochmal verändert.
Muss ich auch bei LanVerbidnugen den Internetprtokoll 4 (TCP/IPv4) auch ändern wie bei den anderen also auch genau das gleiche hinschreiben..
-
Wie jetzt? Ich versteh jetzt nich ganz was du meinst.
Edit:Ich seh grad, du hast bei der Xbox was falsches bei der DNS-Adresse eingestellt, da muss die von deiner Inet-Verbindung hin.
Edit 2: So mal ne Zusammenfassung:
Also am PC haste soweit alles richtig:
IP-Adresse: 192.168.0.1
DNS-Serveradresse: 139.7.30.125
alternative DNS-S.: 139.7.30.126
Bei deiner Xbox müsstest du dann, wenn ich mich nich irre folgendes eingeben:
IP-Adresse: 192.168.0.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.1
DNS-Serveradresse: 139.7.30.125
alternative DNS-S.: 139.7.30.126
-
Also wenn ich die Internet Verbindungen öffne kommt als erstes
-Vodafone Mobil Connect Zugriff: Lokal und Internet
und dann
-LanVerbindung
Bei der lanverbindung gibt es auch diese Eigenschaften
http://img254.imageshack.us/my.php?i...indung1qe3.png
http://img118.imageshack.us/my.php?i...indung2oy7.png
Bei der LanVerbindung bigt es auch Internetprtokoll 4 (TCP/IPv4). Muss ich da auch was einstellen...??
Maggi MFG
-
Bei Internetprtokoll 4 (TCP/IPv4) musst du deine IP-Adresse und die DNS-Serveradresse eingeben, die ich in meinem letzten Post genannt hab.
-
Schau mal die Bilder die ich geuploadet habe....
also muss ich auch die Lanverbindung " Internetprtokoll 4 (TCP/IPv4)" auch was eingeben??Wenn du es weisst was muss ich da hinschreiben^^?
MFG Maggi
-
Also bei deiner LAN-Verbindung gibts du das ein, was ich vorhin geschrieben hab. Also das hier:
IP-Adresse: 192.168.0.1
Subnetzwaske: 255.255.255.0
DNS-Serveradresse: 139.7.30.125
alternative DNS-S.: 139.7.30.126
Bei deiner Inet-Verbindung, bei mir heist se VMClite lässt du alles so wie es ist.