Ergebnis 1 bis 5 von 5

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Mitglied Gelegenheitsgamer
    Registriert seit
    19.10.2005
    Beiträge
    59
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Klar, Nintendo hat in der letzten Zeit viele Innovative Ideen zur Steuerung von Spielen gehabt. Der Touchscreen beim DS und jetzt der Revolution Controller. Ich find die Ideen gut, weil sie ein neues Spielgefühl vermitteln können. Ähnlich wie seiner Zeit der Umstieg von Joysticks auf Gamepads.
    Es bleibt nur abzuwarten wie gut die Spieler mit diesen Ideen zurecht kommen. So dramatische Änderungen am Handling dürften für viele Spieler schwer verdaubar sein. Bei PC Mäusen z.B. lässt sich gut die Hälfte aller PC Nutzer nicht von anatomisch geformten Mäusen überzeugen. Genau dasselbe Problem sehe ich beim Revolution Controller. Jungen Spielern für die es die erste oder zweite Konsole ist wird der Umstieg sicher leicht fallen. Ich mit meinen 28 Jahren werde dagegen Wochen brauchen bis ich mich wirklich dran gewöhnt habe.
    Gut dies könnte sogar ein Plus für Nintendo sein da man sich dort ohnehin einer jüngeren Zielgruppe zuwendet.
    Alle potentiellen Käufer die der Controller schonmal abschreckt wird die Revolution mit ihrer Leistung überzeugen müssen. Und da sehe ich bei den bisherigen Infos zu dem Gerät nichts was Revolution können könnte und Xbox 360 oder PS 3 nicht können. Für die Revolution spricht dass die klein und chic ist und witzige Controller hat.
    Das grösste Plus dürfte die versprochene Kompatiblität zu allen alten Nintendo spielen. Was mich allerdings vor die Frage stellt wie das gehen soll. Wahrscheinlich muss man dafür einen Konverter mit etlichen verschiedenen Modulschächten dazu kaufen.
    Die bisher bekannten Technischen Daten der Revolution sind der Xbox 360 nicht ebenbürtig. Nintendo hat z.B. komplett auf HDTV Unterstützung verzichtet. Die 2 1,8Ghz PowerPC CPUs erreichen auch nicht die Leistung der Xbox 360 CPU und der von ATI entwickelte "Hollywood" GPU der Revolution wirkt wie eine heruntergetaktete Version der Xbox 360 GPU. Als Laufwerk kommt wie bei der Xbox 360 nur ein normales DVD Laufwerk zum Einsatz. Ausserdem nur 384 MB RAM.
    Ich denke die Revolution wird es sehr schwer haben. Zumal der Preis diesmal auch nicht als Kaufgrund ziehen wird. Der Gamecube konnte sich wegen seinem niedrigen Preis relativ gut am Markt halten. Nun hat Microsoft mit dem Xbox 360 Coresystem dieser Strategie wohl einen Riegel vorgeschoben. Weil man damit fast jeden Kampfpreis mitgehen kann.
    Was die PSP betrifft ist es glaub ich momentan am Handheld Markt insgesamt ungewöhnlich ruhig für die Jahreszeit. Mag vielleicht auch mit am bevorstehenden Xbox 360 Launch und der kommenden PS 3 liegen. Ich denke spätestens wenn die Dinger draussen sind wird auch der Handheld Markt wieder anziehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •