Ergebnis 1 bis 10 von 13

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Soulcatcha
    Registriert seit
    11.05.2012
    Beiträge
    879
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    21 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Soulcatcha PSN ID: Soulcatcha666

    Standard

    Zitat Zitat von XBU H3tf1eld Beitrag anzeigen
    Ja natürlich, jedoch wenn du z.B. 100 Mbit/s bezahlst und die anfangs auch noch voll geliefert werden, aber nach einiger Zeit ist es weniger und das deutlich. Dann kann man da schonmal anrufen. Und wie gesagt in meinem Fall hat es was gebracht. Danach kamen wieder ziemlich genau 100 Mbit/s durch .
    Naja ganz so richtig ist das nicht, denn wenn in den Jahren immer mehr Leute angeschlossen werden dann kann der Provider womöglich nicht den vollen Speed bringen.
    Zumindest in den Stoßzeiten kann das mal vorkommen, denn durch die Kabel gehen auch nur eine begrenzte Menge an Daten in einem bestimmten Zeitraum ^^

    Ich hab nen Kollegen bei der Telekom, der hat gesagt es ist abhängig wie weit man von der Verteilerstelle wohnt, welchen Zustand die Kabel haben und wieviele Leute angeschlossen sind. Zählt übrigens nicht nur für LTE sondern auch für DSL via Kabelleitung <- EDIT: Schwachsinn, genau andersrum, aber bei LTE kann es ja nur an der Reichweite des Funks und den angeschlossenen Leuten liegen ;D

    Ich bin jetzt nicht der Crack in sowas, aber ich denke das hört sich ziemlich Logisch an.

    Wenn ich mich irre dürft ihr mich gern korrigieren, bin für jede Kritik offen

    Lg, Souli
    Geändert von Soulcatcha (08.01.2013 um 20:37 Uhr) Grund: 2. Absatz korrigiert

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •