Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31
  1. #11
    Mitglied Gelegenheitsgamer
    Registriert seit
    19.10.2005
    Beiträge
    59
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Was den Ton betrifft wirst du auf externe Boxen zurückgreifen müssen z.B. normale PC Lautsprecher oder ein Surroundsystem. Musst du aber bei jedem Beamer denn die Minilautsprecher mit 1 oder 2 Watt die manche eingebaut haben sind lächerlich. Um eine Quelle wie die Xbox oder einen normalen DVD Player dran zu hängen braucht man noch eine PC/TV Konverterbox die zwischen Xbox Kabel und Monitoranschluss gesteckt wird. Gibts eigentlich überall wo es Konsolen gibt. Kostet je nach Model zwischen 30 und 80 Euro.

  2. #12
    Neues Mitglied Newbie Avatar von elsbels
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    15
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    ah ok danke!
    muss ich die boxen dann an der konsole dran machen oder woran müssen die? sind da eingänge am panel oder wo?

  3. #13
    Mitglied Gelegenheitsgamer
    Registriert seit
    19.10.2005
    Beiträge
    59
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Genau Lautprecher werden an die Konsole angeschlossen oder an die Konverterbox.

  4. #14
    Neues Mitglied Newbie Avatar von elsbels
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    15
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    ok vielen dank für deine hilfe

  5. #15
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Hejuvel
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    752
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Hejuvel

    Standard

    Die Anschlüsse für XBox oder sonstiges können doch auch schon dirkt am Panel mit dran sein. Hab welche gesehen die DVI, RGB D-Sub, Composite Video, S-Video, Audio-In.
    :?: :?: Dann noch ne Frage an Starchild: Du hast doch einen TFT Monitor gekauft mit 1280*1024 und gesagt das wären die HDTV Richtlinien. Aber HDTV braucht doch auch weitere Anschlüsse:
    YUV und DVI oder HDMI Anschlüsse. Dann braucht er noch den HDCP Kopierschutz und zusätzlich die Fähigkeit 1080i bzw. 720p verarbeiten zu können. Wie und woher willst du das alles nehmen. Allein die Auflösung heißt noch nicht HDTV wie ja schon so oft in diesem Forum besprochen wurde!! :?: :?:

  6. #16
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von bartman
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    293
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    is schon nicht schlecht über einen Beamer zu zocken aber leider sieht das bild meistens nicht mehr so gut aus

  7. #17
    Mitglied Gelegenheitsgamer
    Registriert seit
    19.10.2005
    Beiträge
    59
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Ja. DVI und D-Sub sind an fast allen Pannels. Bei allen anderen Anschlüssen musst du aber ne Menge Glück haben, dass du ein Display erwischt wo die alle dran sind. Dann hilft nur eine Konverterbox. An aktuellen Konverterboxen findet sich auch schon ein Scartsteckplatz der RGB und YUV Signale verarbeiten kann. Ob es schon HDMI fähige Konverter gibt weiß ich nicht, falls nicht dann bestimmt bald. HDCP kann mit Sicherheit in kürze über eine zusätzliche Konverterbox oder mit einem neueren Modell eben jener nachgeliefert werden. 720p kann das Pannel sowieso verarbeiten 1080i leider nicht.
    Ok. du hast recht das Ding ist nicht 100%ig HDTV konform.

    Es ist aber auch nicht wirklich wichtig, da sich mittlerweile herausgestellt hat, dass die Xbox 360 sowieso alle gängigen Computer Auflösungen wie 1024x768 oder 1280x1024 qualitätsverlustfrei wiedergeben kann. Und ein HD-DVD Laufwerk hat die 360 auch nicht. Also ist der HDCP Kopierschutz völlig überflüssig. Im Moment zumindest. Und für "gewöhnliche" DVDs in HD Auflösung reicht es
    .
    Hab meinen Eigenbau Beamer übrigens gestern fertiggestellt. Die Bastelei hat gut 3 Stunden gedauert, ging aber unproblematisch von statten. Am längsten hat das ausbauen des Displays und das einstellen des Bildes gedauert. Hab alles an eine Steckdosenleiste mit Schalter angesteckt, das erleichtert das ein und ausschalten der einzelnen Geräte. Das Bild ist schön scharf und kontrastreich. Ich Projeziere es auf eine weisse Kellerwand mit einer Bilddiagonale von 270cm. Windowsschriften sind sehr gut lesbar. Hab mir die WMV HD DVD Tomb Raider Wiege des Lebens darauf angesehen und es ist kein Qualitätsunterschied zu meinem Plasma TV im Wohnzimmer zu erkennen. Das fertige Ding ist zwar wirklich kein Schmuckstück aber für meinen Partykeller ist es eine absolute Bereicherung. Ich Versuch euch in den nächsten Tagen ein paar Bilder zu liefern.
    Als nächstes mache ich das Ding noch 3D fähig in dem ich eine 2D-3D TV Konverterbox daran anschließe. Die rechnet jedes DVD, TV Signal, oder Spiel in echtes 3D das mit kabellosen Shutterbrillen betrachtet werden kann. Die 3D Qualität soll an das IMAX verfahren heran reichen. Das wird dann die Krönung des ultimativen Film und Spielerlebnisses. Dafür pfeif ich gerne auf die 1080i die man sowieso für noch nichts gebrauchen kann.

  8. #18
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
    Registriert seit
    13.09.2005
    Beiträge
    433
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Hey Starchild,

    würdet Du uns einen gefallen tun und Deinen Beiträgen hin und wieder ein paar Absätze spendieren ? Es fällt dann leichter Deine Beiträge zu lesen :-)

  9. #19
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Hejuvel
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    752
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Hejuvel

    Standard

    Bilder wären echt nicht schlecht. Würd mir das ganz gern mal ansehen. Na gut, wenn du sagst das es ausreichend ist von der Qualität dann versuch ich das mal auch nachzubauen.Könntest mir mal sagen wer die Hersteller deiner verwendeten Teile sind. Vielleicht nehm ich dann gleich die selben, weil ich weiß das es bei dir funktioniert.

  10. #20
    Mitglied Gelegenheitsgamer
    Registriert seit
    19.10.2005
    Beiträge
    59
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Ok. Die Bauteilliste:

    1x Liesegang Overheadprojektor Typ: 610 mit 4500 Ansilumen Lichtleistung und 400 Watt Kaltlichtbirne.
    Der Lüfter ist bei diesem Gerät recht leise. Ersatzbirne kostet bei dem nur ca. 15 Euro. Deshalb mein Favorit. Stromsparschalter hat er auch. Das heisst die Lampe brennt dann nicht ganz so hell. Bei dunkelheit im Raum kann man ruhig auf Stromsparen schalten.

    1x Belina 15" TFT Monitor Model 101555 25ms Reaktionszeit. 1024 x 768 Auflösung. Kann aber 1280 x 1024 interpolieren. Das Display war nicht meine erste Wahl hab es aber aus Kostengründen erst mal zum testen genommen und es ist recht zufrieden stellend. Ggf. wird es aber noch gegen ein 16:9 Notebook Display ausgetauscht. Kommt darauf an ob ich ein geeignetes finde, das nicht allzuviel Lötarbeit erfordert.

    1x Steinaltes Computer Netzteil mit 115 Watt um den Lüfter mit Strom zu versorgen. Lag noch so am Speicher rum.
    Hier wäre alternativ auch ein altes Netzteil von irgendwas anderem möglich z.B. ein Carerrabahn oder Eisenbahntrafo oder ähnliches. Wichtig ist nur das er mindestens 7 Volt Gleichstrom liefert und nicht mehr als 12. Ein Eisenhantrafo könnte hier sogar recht gute Dienste leisten weil man die Lüftergeschwindigkeit leicht regeln könnte.

    1x PC Gehäuse Lüfter. Lag auch noch rum. Ist recht laut und werde ihn noch gegen einen leiseren ersetzen.

    2x Holzleiste 1,5cm x 1,5cm x ca 35cm. Hab ich mir aus etwas Abfallholz zurecht gesägt.

    1x 3fach Stechdosenleiste mit Schalter.

    1 Rolle Klebeband 4cm breit.

    1x PC/TV Konverterbox. Die hatte ich auch noch aus früherer Zeit. Die ermöglicht den Anschluss nahezu jeder beliebigen Quelle an einen Monitor.

    Die Bauteile hab ich genauso angeordnet wie die Jungs von Toms Harware es gemacht haben. Das ganze hab ich dann auf einen alten Tisch gestellt der eigentlich zum Sperrmüll sollte.
    Als Soundsystem habe ich mein altes JVC System mit Surroundreceiver angeschlossen. Vorteil der Receiver hat 5 Scart ein und 2 Ausgänge. Dazu noch einige Chinch ein und Ausgänge sowie 1 optischen Eingang. So konnte ich gleich die alte Xbox, Premierereceiver, VCR und DVD Player anschliesen und habe immer noch Steckplätze frei.
    Fotos liefere ich nächste Woche wenn meine Freundin meine Digitalkamera wieder mit aus dem Urlaub bringt.
    Jetzt überleg ich noch wie ich das hässliche Ding noch ein bisschen schöner machen kann.
    Wer noch interesse an 3D Fähigkeit für das Teil hat wird fündig bei:
    http://www.cyberhaven.de

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •