Natürlich geht es um die Touch- Funktionen, und man kann (oder besser sollte) auch für PC's und Tablets nicht komplett verschiedene Oberflächen bauen. Der Nutzer will sich zwischen den beiden Geräten sicher nicht immer neu umgewöhnen.
Und als ich beim WP7 Release mein neues Telefon in den Händen hielt war ich auch sehr skeptisch. Aber nach 10 Minuten- Eingewöhnung brauchen auch Android und i- Telefone- war ich schon vom Konzept überzeugt.
Die Tile Variante ist mit Abstand übersichtlicher als die OS der hier erwähnten anderen Geräte. Aber das ist natürlich Gewöhnungs- und Geschmackssache. Zudem lassen sich die Tiles sortieren, löschen und nach Bedarf installieren, sodaß man wie in der Startleiste und auf dem Desktop seine eigene Ordnung schaffen kann.
Und apropos Desktop, das ist hier wie erwähnt die Startseite. Schaut auf das Tile unten links-> ihr könnt sofort wieder auf den Desktop switchen. Bitte erst probieren (mal länger als 3 Minuten), dann meckern.
Aber ich kenn das schon seit Windows 95 (beim Wechsel von 3.11 auf 95 hat noch keiner gemeckert, danach fanden sich aber immer welche), was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht. Und wo wären wir da heute technisch?
Nur meine persönliche Ansicht.
Ergebnis 1 bis 10 von 13
Baum-Darstellung
-
04.03.2012, 17:37 #7
- Registriert seit
- 11.01.2012
- Beiträge
- 1.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)