Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: System-Link

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von coolinking
    Registriert seit
    26.12.2006
    Beiträge
    900
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: coolinking

    Standard

    Zitat Zitat von XBU H3tf1eld Beitrag anzeigen
    Wenn du einen Switch anschließt isses eigentlich schon ein Netzwerk . Ein Hub ist ein Multiport-Repeater welcher dann schon eher eine direkte Verbindung zwischen den Konsolen herstellt.
    Was bitte!?

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
    Registriert seit
    24.05.2008
    Beiträge
    563
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    11 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Thosh PSN ID: Thosh2211

    Standard

    Mit "normalen" Netzwerkkabel meinte ich einfach nur ein Netzwerkkabel "Patch"
    Weiß aber nicht ob man für den direkten Anschluss (also XBOX zu XBOX) ein Cross-Over Kabel benötigt wie bei PC zu Pc?

    Mit Netzwerktechnik bin ich nicht ganz auf dem Laufenden, habe einen 24Port HUB/Switch diesen hatte ich meinem Bruder geliehen für sein vorhaben. Hatte mit der Verbindung einwandfrei hingehauen nur mußte man den Boxen eine IP zuweisen da kein DHCP in dem Teil.


    War dieser:
    Geändert von Thosh (15.01.2010 um 23:51 Uhr)

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von DonnerAlexej
    Registriert seit
    15.06.2007
    Beiträge
    1.959
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: DonnerAlexej

    Standard

    So wie es Microsoft hier beschreibt, benötigt man lediglich einen LAN-Kabel (Ethernetkabel) um die Xboxen zu conncten. Wenn man mehr als zwei zusammen verbinden will, braucht man ein Gerät mit mehreren LAN Eingängen. In dem Fall würde ein Router auch funktionieren oder ein Netzwerk-HUB (Ethernet-HUB) oder ein Switch (???).

    How to connect Xbox 360 consoles together for System Link Play

    Im Grunde das was ich mir schon gedacht habe.
    Aber ob das dann auch wirklich so leicht klappt weiß ich nicht.
    https://www.xboxuser.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=4185&dateline=1236604  241

  4. #4
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU H3tf1eld
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    5.242
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    17 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU H3tf1eld

    Standard

    Bitte um Berichte, würd mich mal interessieren ob sichs praktisch umsetzten lässt

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von tagi xD
    Registriert seit
    18.01.2009
    Beiträge
    1.492
    Beigetretene Turniere
    5
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    29 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: tagi xD

    Standard

    Um es mal gleich zu sagen:

    Einen Hub könnt ihr vergessen^^ gibt es auch so eigentlich garnicht mehr oder dann eher sehr selten. Einfach einen Switch oder einen Router mit mehreren Lan-Ports (Quasi auch ein Switch) nutzen und jede Konsole per Lan Kabel mit diesem verbinden.

    Jeder Konsole eine IP-Adresse vergeben oder der Router besitzt DHCP (Automatische Adressvergabe). Wobei ich jeder eine extra zugewiesene geben würde. Dann gibts keine Probleme mit irgendwelchen Konflikten

    Machste am besten so:

    Konsole 1: 192.168.2.2
    Konsole 2: 192.168.2.3
    Konsole 3: 192.168.2.4
    Konsole 4: 192.168.2.5


  6. #6
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU H3tf1eld
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    5.242
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    17 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU H3tf1eld

    Standard

    Zitat Zitat von tagi xD Beitrag anzeigen
    Um es mal gleich zu sagen:

    Einen Hub könnt ihr vergessen^^ gibt es auch so eigentlich garnicht mehr oder dann eher sehr selten. Einfach einen Switch oder einen Router mit mehreren Lan-Ports (Quasi auch ein Switch) nutzen und jede Konsole per Lan Kabel mit diesem verbinden.

    Jeder Konsole eine IP-Adresse vergeben oder der Router besitzt DHCP (Automatische Adressvergabe). Wobei ich jeder eine extra zugewiesene geben würde. Dann gibts keine Probleme mit irgendwelchen Konflikten

    Machste am besten so:

    Konsole 1: 192.168.2.2
    Konsole 2: 192.168.2.3
    Konsole 3: 192.168.2.4
    Konsole 4: 192.168.2.5

    Ich wusst de tagi kommt und klärt auf ...
    So hätte ich es vllt auch probiert .

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von tagi xD
    Registriert seit
    18.01.2009
    Beiträge
    1.492
    Beigetretene Turniere
    5
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    29 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: tagi xD

    Standard

    Ahjo man hilft wo man kann hehe

  8. #8
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von coolinking
    Registriert seit
    26.12.2006
    Beiträge
    900
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: coolinking

    Standard

    Danke ihr alle! Aber nochmal ne blöde Frage: Wo kriege ich all' die Kabel her, die ich in meinen armen Router stecken soll? Hat die 360 beim Kauf sowas schon dabei gehabt? Mal wieder sinnloses Extrazeugs? Bitte tagi, klär nochmal auf! ;D

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •