Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von c0rtez
    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    3.417
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    26 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: CRAZYc0rtez

    Standard Board kann nicht über Leistung und Netzkabelanschluss erkannt werden

    Moin Leute,

    habe gestern abend mit Mircosoft gesprochen, weil ich mich beschwert habe das ein altes Board nach einer Reparatur eingebaut wurde.

    Der gute Mann hat mir gesagt das man von außen nicht erkennen kann welches Board eingesetzt ist, dies ist früher möglich gewesen, jetzt aber nicht mehr.

    Es wird wohl Grundsätzlich wieder das alte Netzteil mit der größeren Leistung eingesetzt, genau wie der Anschluss dazu.

    Man hat mir das dann ausführlich erklärt und beschrieben, ich muss sagen das klang wirklich glaubwürdig und nicht nach faulen Ausreden.

    Demnach scheint es wohl nicht mehr möglich sein von außen zu erkennen welche Technik eingesetzt ist.


    Was haltet ihr davon?

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Eismagier
    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    825
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Das halte ich für Blödsinn. Microsoft müsste, wenn dies wirklich der Fall wäre, jedem Austauschgerät ein neues Netzteil beilegen, da die Stecker der neueren Netzteile (175W und 150W) nicht in den alten Anschluss passen.

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von c0rtez
    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    3.417
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    26 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: CRAZYc0rtez

    Standard

    Zitat Zitat von Eismagier Beitrag anzeigen
    Das halte ich für Blödsinn. Microsoft müsste, wenn dies wirklich der Fall wäre, jedem Austauschgerät ein neues Netzteil beilegen, da die Stecker der neueren Netzteile (175W und 150W) nicht in den alten Anschluss passen.
    hast du das schon mal getestet?

    ich denke nämlich das der anschluss trotzdem rein passt nur anders kontaktiert ist, anhand der anschlüsse sollte das vom platz her kein problem sein lediglich bei dem einen pin der bei dem einen board typ in der mitte ist könnte es schwierig werden müsste man mal in den netzteilstecker gucken

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Eismagier
    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    825
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Passt bei offiziellen Netzteilen definitiv nicht. Die Stecker der 175- und 150W-Netzteile haben eine "Rippe" genau dort, wo beim alten Stromanschluss der mittlere Pin ist.


  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von c0rtez
    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    3.417
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    26 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: CRAZYc0rtez

    Standard

    Naja dann können Sie dir ja die Hardware so einbauen, dass du den richtigen Anschluss für dein Netzteil erhälst.

    Das neue Board läuft ja mit 12A, demnach läuft es erstrecht mit 16A. Das in Reparaturcenter zu differenzieren ist wohl nicht besonders schwer.

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    1.214
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    23 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Wu134

    Standard

    Hallo,

    Es passt grundsätzlich jedes Netzteil mit einer größeren oder gleichen Leistung als die Konsole selbst in die XBox. Eine Jasper-Konsole kann mit allen 3 Netzteilen (203, 175, 150 W) betrieben werden. Eine Falcon mit dem 203 und 175 W Netzteil. Nur die Zephyr läuft nur mit ihrem Netzeil 203 W.

    Kann man auch aus dem Bild rauslesen, wenn man sich die Mühe macht.

    Gruß

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •