ihr Bekloppten... nein,ich habe eine die Sicherungskopien abspielt. Ok,ob das nun wichtig ist weiß ich nicht,aber die kann es halt. Ist mir aber auch Wurst. Werde meine Games eh auf die Platte installieren weil mich das ewige Laufwerksgeräusch nervt,zumal die XBox noch auf meinem Schreibtisch steht.
Da kommt das nächste: Wie ist das welchen Monitor am besten Full HD könnt ihr empfehlen?
Ergebnis 1 bis 10 von 59
Hybrid-Darstellung
-
05.09.2009, 07:21 #1
- Registriert seit
- 16.08.2009
- Beiträge
- 35
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
05.09.2009, 10:36 #2
- Registriert seit
- 21.06.2009
- Beiträge
- 1.433
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also ich empfehle Dir Samsung, oder Philips. Sind sehr gute Geräte und haben alles was Du brauchst. Kann Dir nich genaueres sagen, da ich nicht weis, welche Zoll-Größe Du willst, welche Hertz-Technologie, was für Anschlüsse Du sonst so brauchst etc etc. Kommt halt auch immer auf die Größe Deiner Brieftasche an
.
Geändert von shakedalic (05.09.2009 um 10:38 Uhr)
-
05.09.2009, 10:46 #3
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Ich empfehle Panasonic. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Wenn du nicht viel Geld hast, dann ist Samsung auch völlig ausreichend.
32" (81 cm) würde ich mindestens nehmen.
Aber du schriebst in deinen vorherigen Beiträgen, dass du bereits einen Full-HD Fernseher hast...
-
05.09.2009, 16:20 #4
- Registriert seit
- 16.08.2009
- Beiträge
- 35
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ja ich habe einen guten Sony KDL aber der ist im Wohnzimmer,ich möchte zum Zocken meine Ruhe haben.Da ich meinen PC abgeschafft habe (Spiele PC) will ich die Xbox halt im Computerzimmer haben. Da habe ich momentan einen 22" von LG den L22WTP aber der kann "nur" 1680x1050 aber das kann die Xbox nicht und außerdem hat dieser Monitor nur DVI und DVId aber ich hätte um die Xbox anzuschliessen gerne HDMI. Am liebsten wäre mir so ein monitor 22-23" mit dem auch die 1080p Auflösung der Xbox geht.
-
05.09.2009, 16:26 #5
- Registriert seit
- 21.06.2009
- Beiträge
- 1.433
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Schau Dir mal den an:
Samsung SyncMaster P2370HD, 23", 1920x1080, VGA, DVI, HDMI, Audio (LS23EMDKU)Geändert von shakedalic (05.09.2009 um 16:32 Uhr)
-
05.09.2009, 16:33 #6
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Wenn du nur auf 22" spielen möchtest, dann reicht dein LG TFT vollkommen.
Du kannst ein Kabel nehmen HDMI auf DVI. Ist auch digital und man sieht keinen Unterschied. Hatte ich bei meiner Verbindung PC-TV auch.
Und der TFT kann alle Auflösungen darstellen. Die Xbox-Spiele liegen fast alle nur in 720p vor. Somit passt das. In 1080p sehen viele Spiele schlechter aus. Sie werden ja auch nur hochgerechnet.
Im Übrigen sieht man auf einem so kleinen Bildschirm keinen unterschied zwischen HD und Full-HD, das geht erst ab 40" los.
An deinem TFT-Monitor hast du dann bei der Xbox auch mehrere Auflösungen zur Auswahl.Geändert von Revolvermann (05.09.2009 um 16:36 Uhr)
-
06.09.2009, 09:49 #7
-
06.09.2009, 14:14 #8
- Registriert seit
- 05.09.2009
- Beiträge
- 491
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
ich hab den:
2494HS SyncMaster TFT Displays
kostet inzwischen nur noch um die 200€!
-
06.09.2009, 16:32 #9
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Aber das ist komisch.
Veilleicht schreibt hier ja noch jemand etwas zum Thema "PC-TFT an Xbox"??
Denn eigentlich sollte das mit jedem TFT funktionieren. Die Xbox bietet da verschiedene Auflösungen an...Vielleicht liegt es auch am Anschluss, bzw. der Verbindungsart...
Schau mal, so muss das aussehen: KLICK!!
Geändert von Revolvermann (06.09.2009 um 21:24 Uhr)
-
05.09.2009, 10:48 #10