wenn ichs so betrachte haste recht
also
ich nehm alleszurück und behaupte das gegenteil!
Ergebnis 1 bis 10 von 72
Thema: Ersatzcontroller: widerlich?
Hybrid-Darstellung
-
03.03.2008, 17:39 #1
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 7.539
- Beigetretene Turniere
- 8
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
-
03.03.2008, 17:47 #2
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Schärfere Bilder kann ich leider derzeit nicht machen. Der Dreck ist aber wohl auch auf den unscharfen unverkennbar.
Reinigen werde ich das Teil wohl kaum. Nach den Bildern ist der Controller zurück in den Umschlag gewandert, und dort bleibt er nun, bis die versprochene Antwort vom Supervisor kommt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein solches Gerät als aktzeptabler Ersatz angesehen wird.
-
03.03.2008, 18:26 #3
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
nene. ich würde mit dem verantwortlichen mitarbeiter nicht zimperlich umgehen.
der arbeitnehmer hat einen arbeitsvertrag unterschrieben, also sollte er mit seinem namen für qualität bürgen. wenn er keine lust darauf hat, dann kann er das arbeiten an dieser stelle sein lassen und den platz für wen frei machen, der seine aufgabe gewissenhaft ausübt.
ich finde es schade, wegen immer mehr dummen arschlöchern sonderwege gehen zu müssen und dabei meine zeit zu verschwenden. der einzige der von der nachlässigen arbeitsweise was hat, ist derjenige, der nachlässig arbeitet. er ruht sich nämlich auf dem rücken derer aus, welche den karren dann wieder aus dem dreck ziehen. und die höhe ist noch, dass entweder die bestrafung ausfällt oder aber sich der bestrafte über eine bestrafung aufregt.
wer keine bock hat gewissenhaft zu arbeiten, soll sich verpissen und mir nicht auf den sack gehen..