hallo,
ich bin neu hier im forum und hab da mal eine frage zu meiner gebraucht gekauften xbox 360. im handbuch steht das zweitbesitzer keinen garantie anspruch haben!? als ich die konsole mit dem internet verbunden hab, um einen xbox live account freizuschalten, bekam ich aber einen monat gold mitgliedschaft umsonst. das heißt ich hab die konsole als erstes angemeldet, bin also der erstbesitzer mit voller garantie, den wenn der vorbesitzer die konsole angemeldet hätte, würde ich ja jetzt kein xbox gold mehr bekommen, oder?
oder wird die konsole irgendwie anders angemeldet? wo kann man überprüfen ob die konsole auf meinen namen läuft?
danke für rat![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 12
Thema: Frage zur Garantie?
-
24.07.2007, 15:07 #1
- Registriert seit
- 24.07.2007
- Beiträge
- 5
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Frage zur Garantie?
-
24.07.2007, 15:32 #2
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Nee, das heißt es nicht. Du kannst meine ich bis zu 4 Mal mit einer Konsole bei Live anmelden und bekommst den Monat gratis.
Wichtig zu wissen ist ob die Konsole registriert ist. Denn selbst wenn Dein Vorbesitzer bei Live angemeldet war, heißt es nicht das diese auch registriert worden ist bei MS. Du kannst Deine Konsole auch online registrieren. Geht sicherlich auf Xbox.de.
Oder schau in der Anleitung nach, hier steht sicherlich ein Hinweis wie und wo Du deine Konsole registrieren kannst.
-
24.07.2007, 15:56 #3
- Registriert seit
- 05.05.2006
- Beiträge
- 10.140
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 20 (100%)
Genau
Das mit dem einmonatigem XBL Gold abo hat nichts damit zutun das bekommst du pro Account.
Nur wenn die Konsole registriert ist hast du keinen Garantie anspruch mehr=( Kannst auch einfach beim Support anrufen wenn du es nichts weißt ob sie registriert ist, dauert dort halt etwas läbger
-
24.07.2007, 17:16 #4
- Registriert seit
- 24.07.2007
- Beiträge
- 5
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich habe jetzt mal zwecks Registrieren diesen Link hier gefunden: http://service.xbox.com
Leider ist mein englisch nicht besonders gut? Dort steht "Registered Devices" und darunter stand dann erst keine Seriennummer, dann habe ich meine Seriennummer mit meinen Namen etc. als "New Device" angemeldet und dann kam aber wieder eine Fehlermeldung und zwar das meine Anfrage nicht bearbeitet werden konnte.
Nach mehrmaligen probieren habe ich dann auf "Sign Out" geklickt und jetzt steht meine Seriennummer plötzlich bei "Registered Devices", wenn ich dann aber draufklicke um den Status zu prüfen kommt wieder die Fehlermeldung das meine Anfrage nicht bearbeitet werden kann.
Wenn dort "Advanced Devices" mit meiner Seriennummer steht, dann ist die nun auf mich gemeldet, oder? Ich verstehe das nicht???
-
24.07.2007, 17:43 #5
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 1.959
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Erst solltest du aber sagen ob du die Konsole abgegeben hast.
Wenn nicht rufst du am besten einfach nur beim Support an.
Mich haben sie nach nichts dergleich gefragt ob Garantie oder nicht.
Hauptsache du hast die Konsole nicht aufgeschraubt denn dann ist die Garantie wirklich futsch.
-
24.07.2007, 19:01 #6
- Registriert seit
- 24.07.2007
- Beiträge
- 5
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
das man als zweitbenutzer keine garantie ansprüche mehr hat finde ich wirklich unfair! ich habe beim kauf extra darauf geachtet das die rechnung dabei ist und jetzt stellt sich raus das es mir im blödesten falle garnichts gebracht hätte! zum glück war die konsole nicht angemeldet, der support hat mir meinen namen zur seriennummer bestätigt, pühaa, nochmal glück gehabt
-
29.07.2007, 11:38 #7
- Registriert seit
- 31.12.2006
- Beiträge
- 38
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Microsoft kann ja viel reinschreiben, aber ob man als Zweitbesitzer wirklich keine Garantieansprüche mehr hat, finde ich mindestens fragwürdig!
In Europa hat man zwei Jahre lang Gewährleistung - daß die erlöschen darf, wenn man das Gerät weiterverkäuft habe ich noch NIE gehört.
Da lohnt es sich vielleicht mal, die Rechtschutzversicherung in Anspruch zu nehmen?
-
29.07.2007, 11:56 #8TimmyT 1981Gast
Ich glaub da auch nicht dran!
Mit welcher Begründung wollen die denn dann keine Garantie mehr geben?
-
29.07.2007, 12:59 #9
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Das Problem ist eher, dass du in Europa zwar 2 Jahre Gewährleistung hast, aber MS dir 2 bzw. 3 Jahre Garantie gibt. Die Gewährleistung ist gesetzlich geregelt, Garantie ist aber ein freiwilliger, zusätzlicher Service des Herstellers, der dir dafür auch "Regeln" auflegen kann unter denen er seine Garantie anbietet. Als Vergleich kann man die Garantie von Autos nehmen. Garantie vom Hersteller bekommst du nur, wenn du alle Inspektionen in einer Vertragswerkstatt gemacht hast. Inspektionen in freien Werkstätten können dazu führen, dass dir die Garantie verweigert wird.
Die Garantie wird wohl deshalb auf den Erstkäufer bezogen, damit Betrugsversuche mit der Garantie unterbunden werden. Hier mal ein Beispiel, wie ich es vermute. Dafür ist jetzt dann Dezember 2007. Ich bin Erstkäufer vom November 2005 und meine Box ist defekt. Jetzt mal net der RoD, sondern ein anderer Fehler, z. B. das DVD-LW will nicht mehr. So ich bekomme jetzt am Telefon keine Garantie mehr, da ich die Box schon über 2 Jahre besitze. Zuvor hatte ich die Box noch nie registriert, da ich bislang keine Probleme hatte. Nun lasse ich einen Kumpel anrufen, der behauptet, er hätte die Box Mitte 2006 gekauft und somit hätte er noch Garantie. Am Telefon ist es unmöglich nachzuvollziehen, wann die Box wirklich gekauft wurde (bislang wurde ja noch nie ein Kaufbeleg verlangt) und somit könnte er wohl die Garantie in Anspruch nehmen. Auch wirds wohl dann für MS kompliziert, für jede Box (sind ja mittlerweile 11 Mio. Stück weltweit) die komplette Historie mit Reparaturen, Weiterverkäufen, der Laufzeit der Garantie fehlerfrei zu dokumentieren. Beim Auto (um wieder ein anderes Beispiel zu zeigen) wird diese Dokumentation über den direkten Händler und das Inspektionsbuch geführt. Dort sieht man jede Inspektion mit Datum und Stempel des Händlers, so wird die Geschichte des Fahrzeugs dokumentiert, falls man die Garantie in Anspruch nehmen muss.
Zum Thema Konsole registrieren bei MS und XBox.com. Hat bei mir auch noch nie funktioniert, da kam immer ein Übertragungsfehler. Ich lasse sie halt registrieren, wenn ich das erste Mal anrufen muss. Da kann man ja gleich n späteres Kaufdatum angeben, MS kann eh net nachvollziehen, wann die Box gekauft wurde, die hätte ja n halbes Jahr im Lager liegen können.
Gruß Klaus
-
29.07.2007, 15:01 #10
- Registriert seit
- 23.07.2007
- Beiträge
- 116
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Sorry, aber mal ne andere frage:
Bekommt man bei jeder anmeldung 1 monat xbox live umsonst?
Auch wenn man son gutschein eingelöst hat für 3 monate?
Sind esdann 4 monate?