Ergebnis 1 bis 10 von 12

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    aka L0k1 GER Daddel König Avatar von XBU TenZeroNine
    Registriert seit
    16.06.2008
    Beiträge
    1.193
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU TenZeroNine

    Daumen hoch Fanatec Porsche 911 GT2 Wheel ClubSport Edition - Professionelles Lenkrad

    Sodele, seit gestern bin ich nun also stolzer Besitzer eines Fanatec Porsche 911 GT2 Wheel.

    Ich hab mir die ClubSport-Edition bestellt, die besteht aus folgendem:
    - Porsche 911 GT2 ForceFeedback-Wheel mit Alcantara-Lederbezug und Alu-Schaltwippen
    - ein Satz Carbon-Schaltwippen
    - eine 6+1 H-Schaltarmatur
    - eine sequentielle Schaltarmatur und
    - ClubSport-Pedale (Gas, Bremse, Kupplung) aus Metall

    Gekostet hat mich der ganze Spaß 499,95€ + Versand und es war innerhalb von 2 Tagen da.

    Nun zu den Details:

    Das Lenkrad ist dem Original-Lenkrad des Porsche 911 GT2 nachempfunden, 300mm im Durchmesser und überzogen mit geschmeidigem Alcantara-Leder, welches wirklich 1A vernäht wurde und sich extremst super anfühlt. In der Mitte prangt ein tolles Porsche-Emblem. Die Verarbeitung von dem Ding ist echt Tippi-Toppi.

    Im Lenkrad selbst sind 2 Vibrationsmotoren, die Fahrzeugerschütterungen wiedergeben und ein dritter, kräftigerer Motor kümmert sich mit Riemenantrieb um das ForceFeedback, welches je nach Fahrzeug ganz schön heftig entgegen schlägt. Man merkt so ziemlich alles, was vor sich geht, besonders, wenn sich der Grip so langsam verabschiedet, sodass man sehr gut darauf reagieren kann.

    Neben den ganzen Xbox-Bedienelementen (A,B,X,Y,RB,LB,Back,Start,Guide,RSB,LSB,Digipad), welche perfekt durch die Lenkradbuttons bedient werden können und farbig hintergrundbeleuchtet sind, findet man auf der rechten Seite des Gehäuses auch einen Anschluss für das Live-Headset.

    In der Mitte über der Lenkachse befindet sich noch ein kleines Display mit 2 Buttons. Der eine Button ist zum Synchronisieren mit der Xbox, denn die Übertragung erfolgt Wireless, der andere ist für das Setting-Menü, dessen Daten dann auf dem Display erscheinen.
    Hier kann man alle Parameter (Lenkwinkel von 90 bis 900°, ForceFeedback, Widerstand etc.) fein einstellen und in 5 Presets abspeichern.

    Das Lenkrad ist also schonmal für sich ein Meisterwerk - ich denke zu den Schaltarmaturen und Schaltwippen muss man nicht wirklich groß was sagen - Ich hab die Carbon-Wippen und die 6+1 H-Schaltung montiert und nutze je nach verwendetem Fahrzeug een das eine oder andere.

    Nun noch zu den ClubSport-Pedalen.

    Die CSP sind die High-End-Version von Fanatec und bieten auch noch einige interessante Spielereien.
    Gefertigt sind sie komplett aus Metall, wodurch sie auch ein beachtliches Gewicht (ca. 5kg) auf die Waage bringen - das hat aber auch zur Folge, dass sie fest und sicher auf dem Boden stehen und nicht so flink verrutschen. Es sind 3 Pedale auf dem Board, ein längliches für Gas und 2 kleinere für Bremse und Kupplung. Die Position der Pedale ist komplett anpassbar, sowie auch der Pedaldruck. Hierzu findet man auf der Rückseite je Pedal eine große Feder, welche mit Muttern auf einer Gewindestange vom Druck her angepasst werden kann.
    Jetzt aber das Besondere: Das Gaspedal und die Kupplung werden von magnetischen Potentiometern abgenommen und sind somit verschleißfrei und (JETZ KOMMTS!) das Bremspedal hat einen Drucksensor, der abhängig vom aufgewendeten Bremsdruck die Verzögerung dosiert. Zusätzlich findet man noch einen Drehregler hinter dem Bremspedal, mit dem man die Ansprache des Pedals einstellen kann.

    Wenn man nun also in Forza (ich hab 3 und 4 damit getestet) schön auf Handschaltung mit Kupplung stellt und sich in einen passenden Sessel/Sitz hinter das Lenkrad klemmt, kommt ein beeindruckendes Fahrgefühl zu Stande. Sicherlich fehlen nun noch die G-Einflüsse auf den Körper, aber ansonsten ist es schon verflucht nah am fahren mit einem echten Auto.

    Kuppeln und schalten klappt wunderbar - zumindest bei Autos die in dem Leistungsrahmen liegen, die ich auch im Real-Life schon gefahren bin und da noch mit kompl. manueller Schaltung ausgestattet sind...

    Reale Autos wie z.B. der Ferrari F430 haben mit ihren Schaltwippen ein Getriebe mit Automatik-Kupplung, was im echten Leben dann so abläuft, dass man einfach die Wippe zieht, wenn man schalten will und den Rest erledigt der Bordcomputer.

    Wenn man das in Forza so macht, knirschts natürlich im Getriebe Also Kupplung nicht vergessen - beim Hochschalten klappt das bei mir eigentlich problemlos, beim Runterschalten allerdings lass ich's doch manchmal noch krachen, aber das kommt denke ich mit der Zeit...
    Wie sage ich immer: "Wer laut schaltet, braucht keine Hupe!"
    Das Problem mit dem Knirschen beim Runterschalten besteht bei mir übrigens auch nur, wenn ich mit den Schaltwippen arbeite, weil die Bewegung da noch nicht so ganz in Fleisch & Blut über gegangen ist. Wenn ich den Ferrari mit der H-Schaltung fahre, klappt das alles wie im echten Leben - aber ich bin dann doch lieber authentisch und nutze dem Fahrzeug entsprechend die Wippen - muss ich halt noch ein wenig üben.


    So, jetz zum Abschluss noch ein Foto meines neuen Aufbaus und dann geh ich ich in's Bett.

    Geändert von XBU TenZeroNine (10.11.2011 um 00:41 Uhr)

  2. #2
    Ex-XBU-Team Gamepad-Junkie Avatar von XBU Teddyböhr
    Registriert seit
    04.12.2006
    Beiträge
    608
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Teddyboehr

    Standard

    Sehr nice - also der Text und das Lenkrad! ich hätte auch gerne eines von den gaaanz neuen, aber die sind mir echt zu teuer...! Aber viel Spaß damit!
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!


    "Normalerweise sagt man sich auf Wiedersehen, da aber auf Wiedersehen bedeutet sich wieder sehen zu wollen und ich keines falls wünsche Sie wieder zu sehen, sag ich Ihnen Good bye."

  3. #3
    aka XBU-Dachratte Profi Gamer Avatar von TaubeColt
    Registriert seit
    25.10.2010
    Beiträge
    2.640
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    19 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: l337 Taub3

    Standard

    Sehr schickes Lenkrad und Review... Das mit dem Knirschen beim Schalten kenn ich nur zu gut

    Viel Spaß damit!!!
    greetz


    l337
    © KNOBLAUCHBRÜDERZ 4 LIFE
    Taub3

  4. #4
    aka L0k1 GER Daddel König Avatar von XBU TenZeroNine
    Registriert seit
    16.06.2008
    Beiträge
    1.193
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU TenZeroNine

    Standard

    Danke für's Lob

    @Teddy

    Ich hab mich bewusst für das Porsche Lenkrad und gegen das neue CSR lenkrad entschieden
    Zum einen ist das Porsche Lenkrad komplett mit Alcantara bezogen und nicht mit Gummi wie das CSR und außerdem find ich so ein authentisches Lenkrad wesentlich schöner. Das CSR sieht, besonders mit dem Forza-Logo drauf, aus wie ein Spielzeug.
    Geändert von XBU TenZeroNine (10.11.2011 um 17:45 Uhr)

  5. #5
    aka GrAsGoUrMeT Gamepad-Junkie Avatar von Grasi
    Registriert seit
    29.04.2010
    Beiträge
    668
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    15 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: GrAsGoUrMeT

    Standard

    Glückwunsch zu dieser Errungenschaft und viel Spass damit. Bin jetzt über 2 Jahre mit dem Turbo S unterwegs und immer noch total happy. Hatte jetzt auch schon 2x einen defekt am Lenkrad und das wurde sehr fix von Fanatec repariert bzw. umgetauscht. Ausserdem wollte ich schon immer mal los werden das man mit Lenkrad nicht schneller fährt. Es macht einfach nur mehr Spass und ist auf Dauer anstrengender. ^^



  6. #6
    aka L0k1 GER Daddel König Avatar von XBU TenZeroNine
    Registriert seit
    16.06.2008
    Beiträge
    1.193
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU TenZeroNine

    Standard

    Das man mit dem Controller unter Umständen schneller ist, ist wahr und liegt hauptsächlich an der Lenkunterstützung, die man am Stick erhält und eben dem wesentlich vereinfachtem Gegenlenken mit Stick.
    Allerdings ist mir das reichlich Schnuppe da ich auch mit Anstrengung und Controller nicht annähernd an die Top-LB-Zeiten rankomme. Für mich steht das Fahrgefühl und der Spaß im Vordergrund und das ist mir mit dem Wheel definitiv gegeben.
    Zwar zu einem zugegebenermaßen fetten Preis, aber das Geld finde ich sinnvoller angelegt, als es in ein nicht funktionierendes, sogenanntes Elite-Programm zu stecken :P Zumal man das Wheel auch irgendwann wieder verkaufen könnte und dann auch noch einen anständigen Preis für bekommt. Aber vorerst bleibt's hier.

    Achja, beim Vergleich Controller/Wheel muss ich natürlich noch einen Punkt anbringen: Kurvenfahrten sind mit Wheel schön rund und enorm präzise!

    Ach Mist, wär jetz gern daheim und nicht auf Arbeit...

  7. #7
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    11.12.2011
    Beiträge
    6
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: WalBruenette56

    Standard

    Hi, besten dank für die persönliche Antwort. Ist ja sehr informativ, ich glaube da wird demnächst auch eine Investition fällig )

  8. #8
    aka L0k1 GER Daddel König Avatar von XBU TenZeroNine
    Registriert seit
    16.06.2008
    Beiträge
    1.193
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU TenZeroNine

    Standard

    Freut mich, wenn ich dir helfen konnte
    Das fahren mit dem Lenkrad macht wirklich einen riesen Spaß und ist nochmal eine ganz andere Spielerfahrung als mit dem Controller.

    Sicher nicht ganz billig, aber das Lenkrad kann man ja eben auch an PS3 und PC nutzen

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •