Koop:
Man kann die Einzelspieler-Kampagne mit einem Freund per Splitscreen an einer Konsole spiele. Einer spielt dabei Kane und der andere übernimmt den Part von Lynch. Warum man diesen Modus allerdings nur lokal spielen darf wird wohl ein Geheimnis von IO bleiben. Hoffen wir, daß man im zweiten Teil diesen Modus auch per XBox-Live spielen kann.
Zum Koop selbst kann ich nichts sagen, da ich ihn noch nicht angespielt habe.
Fazit:
Durch die Atmospähre, die während des Spielens aufgebaut wird, hat man das gefühl einen Gangsterfilm zum Mitspielen vor sich zu haben und das macht einfach tierisch Spaß.
Zu der tollen Atmospähre tragen vor allem die beiden Protagonisten Kane und Lynch selbst bei. Seien es die Wortgefechte der beiden oder Lynchs psychipatische Aussetzer. Das macht einfach Lust auf mehr und lässt über die technischen Mängel hinwegsehen.
Leider ist man mit der Singleplayer-Kampagne nach nur 6 bis 8 Stunden durch... aber dann warten ja noch Koop und Multiplayer.
Pros:
+ Atmosphäre
+ Kane & Lynch
+ Story
+ inovativer Multiplayer-Modus
+ Koop
Cons:
- Spielzeit
- (teilweise) die Grafik
- KI-Ausetzter
- unfaire Stellen
- manche Features wirken aufgesetzt
- Koop nur lokal per Splitscreen spielbar
Meine Wertung: 85% aufgrund der tollen Story und der herrlich kranken Haupcharaktere
Alternativen:
John Woo Presents Stranglehold (wobei mir dieses Spiel nicht annähernd so viel Spaß gemacht hat wie Kane & Lynch!)
Viel Spaß beim Zocken wünscht
oldzitterhand
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: Kane & Lynch: Dead Men
Hybrid-Darstellung
-
03.12.2007, 14:09 #1
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 1.029
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Fortsetzung....
-
06.12.2007, 07:06 #2
- Registriert seit
- 05.06.2006
- Beiträge
- 19
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Schöne Review,stimm dir da in allen Punkten
überein,wird ja viel diskutiert über das
Game in 360 Foren,gehör zur Fraktion I Love it o.O
-
06.12.2007, 10:25 #3
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Schön geschreiben
Besonders der Gameplay Teil gefällt mir.
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
07.12.2007, 14:38 #4
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 1.029
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Danke für die Blumen