Mit dem Unterschied, dass Ubisoft bei Assassin's Creed einen großen Sprung nach vorne gemacht hat. Ab Origins wurde viel geändert, bis hin zu Odyssey, wo man die Reihe zu einem vollen RPG umgewandelt hat. Zudem gibt es dort jetzt sogar Fantasy-Elemente. Der Vergleich hinkt also etwas.
Bei Just Cause 3 -> 4 wurde halt die Map ausgetauscht. Ansonsten ist es wirklich quasi gleich.
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: Just Cause 4
Hybrid-Darstellung
-
20.12.2018, 10:55 #1
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.049
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
-
20.12.2018, 11:36 #2
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Wobei ich finde, dass - obwohl der Sprung groß war - Origins und Odyssey wieder zuuu gleich sind. Ägypten und Griechenland... weiß nicht. Habs nicht zu Ende gespielt. Hätten die jetzt was total anderes genommen, wie Asien kA, wärs wieder abwechslungsreicher.
Fühl mich bei Odyssey wie bei Origins. Kann mir halt auch vorstellen, dass es bei Just Cause genau so ist.Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32
-
20.12.2018, 11:44 #3
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.049
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Da muss ich dir recht geben. Der Sprung von Origins zu Odyssey ist nicht mehr gewaltig. Der Jump kam dann eher von allen vorangegangen Teilen zu Origins. Finde ich persönlich aber auch ok / gut. Ich würde mir wünschen, dass Ubi noch mehr Richtung Entscheidungsrelevanz geht, aber evtl kommt das noch.
Just Cause ist seit dem ersten Teil einfach alles zu zerdeppern. Was auch okay ist, aber man hätte ja durchaus mehr zb in eine Saints Richtung gehen können. Sieht jetzt halt hübscher aus aber vom Gameplay her sehe keine Veränderung.