Zitat von XBU Valle0204
Das Problem an der ganzen Sache ist, daß man innerhalb eines Produktionsjahres das Rad nicht neu erfinden kann und im Falle von EA bestimmt auch nicht will! Die ganze NFS Serie verkommt zu einem Spiel in mehreren Teilen! Im Prinzip hat sich zu Underground, das mit abstand mein Nummer 1 NFS ist, gar nix getan! Mal bei Tag gefahren, mal andere Autos! Ich warte erstmal was die Jahre so bringen bei NFS!
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Need for Speed: ProStreet
Hybrid-Darstellung
-
23.12.2007, 16:18 #1Erfahrenes Mitglied XBU Legende
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
24.12.2007, 11:00 #2Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Das Problem an den verschiedenen Modi ist, dass sie doch alle gleich sind. Grip-Rennen, Grip-Klasse-Rennen und die Speed-Challenge sind eigentlich das gleiche. Werde einfach Erster. Zeitfahren und Sektor-Shootout sind auch das gleiche, Bestzeiten fahren. Viertel- und Halbmeilendrag sind auch das gleiche. So kann man die eigentlich hohe Anzahl an Rennmodi schnell auf 4 wirklich unterschiedliche Modi herunterstutzen.
Der Schwierigkeitsgrad ist meiner Meinung nach richtig unausgeglichen. Es kommt nur darauf an, welches Auto man selbst hat und gegen welche Gegner man antritt. Die Gegner selbst sind keine Herausforderung, die fahren halt ihre Runden runter. Speed-Challenges werden zum Glücksspiel, denn wenn du mal bei 370 KM/H noch überholt wirst als ob du grad stehst, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Klar ich könnt mir das "richtige" Auto dafür kaufen, aber eigentlich wollte ich mit den Autos spielen, die mir gefallen.
Im Endeffekt ist NfS Prostreet ein eher durchschnittliches Spiel. Die Grafik find ich gut, der Sound ist sogar sehr gut, die Steuerung für einen "Arcade-Racer" (was ProStreet immer noch ist) gut, aber die Spielbarkeit kommt über Durchschnitt nicht hinweg, da EA es schafft, immer wieder die gleichen Fehler zu machen. Die Autos sind alles andere wie ausgeglichen, es gibt etwa 3 Fahrzeuge, die für einen Modus prima sind und mit einem anderen Auto kommt man nicht dagegen an. Außerdem ist der Schwierigkeitsgrad unausgegoren, man hat selbst grad mal n bißchen seinen 350Z getunt und darf gegen einen komplett getunten Lancer Evo spielen (also 440 PS gegen 887 PS). Auf der anderen Seite kommen dann Rennen, wo man gegen 3 Statisten fährt. Dann kommt noch das, was mich beim Speed-Challenge am meisten aufregt. Der Totalschaden, meist fabriziert, wenn mich ein Gegner von hinten abschießt und ich ohne Möglichkeit, was zu verhindern, gegen die Wand oder sonstwas geschleudert werde. Da kann ich dann mal 3 - 5 Versuche starten, bis ich mal ohne abgeschossen zu werden die Challenge beenden kann. Da frag ich mich dann echt, ob da Qualitätskontrolle stattfand. Und zum Thema Qualität, es stürzt bei mir regelmäßig ab
Gruß Klaus
-
24.12.2007, 19:32 #3Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 18.12.2006
- Beiträge
- 1.105
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
ich hab das spiel mitlerweile auch schon etwas länger und ich finds richtig gut! aber geschmäcker sind nuneinmal verschieden! mir machts richtig spass! und für zwischendurch isses auch allemal echt schick!
Greetz cy





Zitieren