ich fühle mich von dem politischen system tierisch verarscht..
hab diese woche erst einen beitrag über meine heimatstadt gesehn 30x blackberrys bestellt inkl. laptops dafür wird pro jahr 70,000€ gezahlt... prost größere städte wie leipzig und dresden kommen mit insgesamt 20blackberrys aus...
gestern gab es den nächsten arschtritt..
dynamo dresden wollte ein neuen stadion das alte war marode natürlich war kein geld dafür da.. deshalb is da erstmal der steuerzahler eingesprungen und hat das stadion mitfinanziert...
nun ist dynamo die stadionmiete zu hoch.. natürlich gab es gestern das gespräch mit der stadt.. die miete wird gesenkt und die restlichen unterhaltskosten zahlt der steuerzahler...
das betrifft wahrscheinlich nur sachsen das mit ihrem geld fehlwirtschaft mit steuergeldern bezahlt wird..
genauso ist es sachsen sagt wir müssen geld sparen ja aber das gehalt für unsere abgeordneten muss trotzdem um mehrere hundert euro im monat erhöht werden.
prost ich finde das ist einfach eine frechheit und man kann nichtmal etwas dagegen machen
http://www.mdr.de/sport/fussball_3l/7180827.html
Ergebnis 1 bis 10 von 11
-
20.03.2010, 12:04 #1
- Registriert seit
- 16.01.2008
- Beiträge
- 541
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Steuerzahler darf für 3.Ligisten Stadionmiete zahlen
Geändert von Streichholzmann (20.03.2010 um 12:25 Uhr)
Da steh´ ich, singe, seufze und saufe, die
Geister kamen, wenn Du riefst.
Jeder Sekunde meines Daseins brachtest Du
Desaster, bist sogar böse, wenn Du liebst.
-
22.03.2010, 08:51 #2
- Registriert seit
- 18.12.2008
- Beiträge
- 2.321
- Beigetretene Turniere
- 9
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 32 (94%)
Ich versteh die Problematik nicht ganz.
Wenn es dir nur um den Stadionneubau geht kann ich da mitreden. In Essen (Rot-Weiß Essen, 4.Liga) steht auch schon seit Jahren ein neues Stadion im Gespräch. Dieses wollte man eigentlich 2007 (!) fertigstellen. Was ist? Die Stadt will nichts investieren und man steht nun da.
Ich schätze die meisten (Groß-)Städte haben dank der Rezession 2009 finanzielle Probleme. Bei 80.000.000.000€ Schulden Bundesweit kommt da einiges auf die Städte/Länder.
Wenn die Vereine nun ein neues Stadion haben wollen, muss nunmal der Steuerzahler seinen Teil dazu beigeben.
Ich drücke Dresden die Daumen, dass es jetzt vorran geht.MIA SAN TRIPLE
-
22.03.2010, 11:43 #3
- Registriert seit
- 16.01.2008
- Beiträge
- 541
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
hast auch recht ;-) ich bin auch ein befürworten wenn die stadt einem verein hilft..
aber es is bei dresden eben nich das erste mal... es wird auch nich das letzte mal bleiben und wenn sie es eben nich schaffen ordentl. zu wirtschaften pech gehabt^^ wenn ich mich total verbau darf ich das auch alleine ausbaden da tritt mir der staat bzw die stadt auch in den aller wertesten ;-)
da ich ja sehe kennst dich auch eher in unteren ligen aus da is dir sicher auch schon aufgefallen was da bei anderen vereinen los ist.. jetzt mal nur die aus sachsen.. sachsen leipzig, lok leipzig oder fsv zwickau (5. Liga) da scherrt sich keine stadt um den erhalt alle hatten schon insolvenzen.. die beiden leipziger shcon 2 und zwickau is da gerade dabei...
was ich damit sagen will schön und gut wenn dd geholfen wird.. dann soll aber auch den anderen vereinen geholfen werden die probleme haben.
is auch immer fein wenn der vfc plauen mal gg dynamo spielt.. dann bleibt gewinn fürn verein fast null da die fans nich so sonderlich behutsam mit der einrichtung des Vogtlandstadiosn umgehen..
aber was will man eben machen dd will bzw verlangt geld von der stadt und nörgelt immer rum das sich keiner drum scherrt..
ein erzegbirge aue kommt in einer schwachen region besser mit der kohle klar als nen Traditionsverein wie DynamoDa steh´ ich, singe, seufze und saufe, die
Geister kamen, wenn Du riefst.
Jeder Sekunde meines Daseins brachtest Du
Desaster, bist sogar böse, wenn Du liebst.
-
22.03.2010, 12:21 #4
- Registriert seit
- 18.12.2008
- Beiträge
- 2.321
- Beigetretene Turniere
- 9
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 32 (94%)
Eigentlich kenne ich mich nicht sooo besonders gut mit den unteren Ligen aus. Ich kenne halt nur das Beispiel aus meiner Stadt.
Klar, der Hauptidikator ist die Vereinspolitik. Wenn ein Verein --seiner Liga entsprechend-- gut spielt und trotzdem miese gemacht wird, sollte man sicher über das Führungspersonal nachdenken.
DD braucht jetzt wohl ein neues Stadion, das alte ist kaum noch Renovierungsfähig (korrigiere mich, wenn ich falsch liege), kann ein neues aber nicht bezahlen.
Jetzt geht man eine Ebene höher. Dresden will/kann nicht bezahlen.
Im Endeffekt zahlt jetzt wieder der Verein bzw der einzelne...
Natürlich gehört sich sowas nicht. Aber betrachte das mal von der anderen Seite. Bildungseinrichtungen benötigen ebenso Geld, was für die Stadt wichtiger ist. Die Ausbildung der nächsten Steuerzahler hat halt die höchste Stufe.MIA SAN TRIPLE
-
22.03.2010, 13:03 #5
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
In Essen existiert aber seit den 1970ern Jahren das Problem, dass der Vereinsvorstand so dermaßen stümperhaft mit den Millionen umgeht, dass selbst Spielerverkäufe von Dieter Bast, Willi Lippens, Horst Hrubesch, Frank Mill, Manni Burgsmüller, Hans-Günter Neues, Matthias Herget, Jürgen Wegmann nichts brachten. Und das waren nicht irgendwelche Spieler, sondern europäische Spitzenklasse-Leute und fast alles Nationalspieler.
Wenn so wie bei RWE, extrem heikle Geschäftsmänner am Werke sind, darf ein Steuerzahler nicht zur Kasse gebeten werden...zumal viele andere erfolgreiche Vereine finanzielle Pizzabrötchen backen müssen.
Und wozu braucht ein 4. Ligaverein ein neues Stadion? Die füllen ja noch nicht mal annähernd das Stadion, obwohl eine Kurventribüne komplett fehlt.
Aber im Vergleich zu Gelsenkirchen, wo wegen Geldmangel auf Schalke auch schon soweit gespart wurde, dass alle Gelsenkirchener auf Strom verzichtet haben, damit Schalke zu Geld kommt....ist das als RWE-Anhänger schon ärgerlich. Denn mit so viel Steuergeldern wäre RWE in den 70er und 80er Jahren sicher schon mehrmals Deutscher Meister geworden.Geändert von XBU Dirty (22.03.2010 um 13:26 Uhr)
Gridlockveteran
-
22.03.2010, 13:17 #6
- Registriert seit
- 18.12.2008
- Beiträge
- 2.321
- Beigetretene Turniere
- 9
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 32 (94%)
Jop das ist sicherlich richtig.
Aber warum verspricht man ein neues Stadion und fängt an es zu bauen. Das liegt an den Führungspersonal. Diese Menschen sind anscheinend nicht in der Lage einen Verein zu führen und mit ihren Kapital umzugehen.
Essen braucht vernünftiges Personal, sowohl im Trainer- als auch im Spielerbereich. Wenn der Erfolg kommt, könnte man über ein neues Stadion reden.
Zum Glück bin ich kein RWE Fan.
Aber das selbe Problem ist wohl auch in Dresden vorhanden. Aber wie gesagt, in Dresden kenne ich mich nicht aus.MIA SAN TRIPLE
-
22.03.2010, 13:18 #7
- Registriert seit
- 16.01.2008
- Beiträge
- 541
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
das stadion in dresden wurde schon gebaut.. weil eben das alte nicht mehr so super war sondern eben einfach marode.. aber dann stampft der verein ein stadion aus dem boden wo man sagt ok wären sie liga 2 dann ruhig dann gibts ja auch mehr geld..
nur ist doch sportlich im moment kein licht in richtung liga 2 eher richtung liga 4..
da besteht ja auch das problem da der verein darauf besteht zu sagen wollt ihr höher klassigen fußball sehn muss da ein neues stadion stehn^^
und das das irgendwer zulässt zu sagen ey pass auf ich bau ein riesen stadion kanns zwar nicht bezahlen aber mit diesem stadion bekommen wir irgendwann keine probleme bzgl. lizenz für liga 1+2
ein neues stadion is immer fein is klar^^ plauen baut das stadion im moment auhc um aber nicht aus dem grund das des alte nimmer schön is sondern weils den sicherheitsbestimmungen nicht gerecht wird und da wurde auch nicht gleich drauf los gebaut. der verein hat das geld der umbau kostet auch nur knapp 1mio.
aber wie gesagt dd regt ja nur so auf weil neues stadion gebraucht wurde um höherklassigen fußball anzusiedeln. dann hat der verein das geld nicht springt die stadt dmait schon mit ein und verlangt nun miete... nun is denen die miete zu hoch weil sie nicht so erfolgreich sind und somit das "geplante" geld fehlt bzw wer mit geld plant wo gesagt wird bauen wir ein neues stadion dann spielen wir auch besser fußball gehört eh weggesperrt^^Da steh´ ich, singe, seufze und saufe, die
Geister kamen, wenn Du riefst.
Jeder Sekunde meines Daseins brachtest Du
Desaster, bist sogar böse, wenn Du liebst.
-
22.03.2010, 13:40 #8
- Registriert seit
- 18.12.2008
- Beiträge
- 2.321
- Beigetretene Turniere
- 9
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 32 (94%)
Achso!
Sorry, bin wohl ein bisschen am Thema vorbei gekommen...MIA SAN TRIPLE
-
22.03.2010, 16:18 #9
- Registriert seit
- 22.02.2010
- Beiträge
- 153
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 8 (100%)
Dynamo ist ein Traditionnsverein, und es wäre wirklich schade wenn sie sich aus dem bezahlten Fußball verabschieden müssten. Stattdessen werden sie von Konsorten wie Bayer Leverkusen, VW Wolfsburg und SAP Hoffenheim ersetzt.
Trotzdem wären Konsequenzen langsam mal angebracht, Dynamo schafft es seit Jahren durch Missmanagement Schlagzeilen zu machen. Wenn sie nicht langsam aus dem loch rauskommen sehe ich schwarz. Auf ewig wird die Stadt nicht aushelfen.
-
22.03.2010, 17:27 #10
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 3.213
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 50 (100%)
Sollen se doch ihr Stadion pflegen anstatt ein neues zu bauen.........