In Essen existiert aber seit den 1970ern Jahren das Problem, dass der Vereinsvorstand so dermaßen stümperhaft mit den Millionen umgeht, dass selbst Spielerverkäufe von Dieter Bast, Willi Lippens, Horst Hrubesch, Frank Mill, Manni Burgsmüller, Hans-Günter Neues, Matthias Herget, Jürgen Wegmann nichts brachten. Und das waren nicht irgendwelche Spieler, sondern europäische Spitzenklasse-Leute und fast alles Nationalspieler.
Wenn so wie bei RWE, extrem heikle Geschäftsmänner am Werke sind, darf ein Steuerzahler nicht zur Kasse gebeten werden...zumal viele andere erfolgreiche Vereine finanzielle Pizzabrötchen backen müssen.
Und wozu braucht ein 4. Ligaverein ein neues Stadion? Die füllen ja noch nicht mal annähernd das Stadion, obwohl eine Kurventribüne komplett fehlt.
Aber im Vergleich zu Gelsenkirchen, wo wegen Geldmangel auf Schalke auch schon soweit gespart wurde, dass alle Gelsenkirchener auf Strom verzichtet haben, damit Schalke zu Geld kommt....ist das als RWE-Anhänger schon ärgerlich. Denn mit so viel Steuergeldern wäre RWE in den 70er und 80er Jahren sicher schon mehrmals Deutscher Meister geworden.
Ergebnis 1 bis 10 von 11
Hybrid-Darstellung
-
22.03.2010, 13:03 #1
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Geändert von XBU Dirty (22.03.2010 um 13:26 Uhr)
Gridlockveteran
-
22.03.2010, 13:17 #2
- Registriert seit
- 18.12.2008
- Beiträge
- 2.321
- Beigetretene Turniere
- 9
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 32 (94%)
Jop das ist sicherlich richtig.
Aber warum verspricht man ein neues Stadion und fängt an es zu bauen. Das liegt an den Führungspersonal. Diese Menschen sind anscheinend nicht in der Lage einen Verein zu führen und mit ihren Kapital umzugehen.
Essen braucht vernünftiges Personal, sowohl im Trainer- als auch im Spielerbereich. Wenn der Erfolg kommt, könnte man über ein neues Stadion reden.
Zum Glück bin ich kein RWE Fan.
Aber das selbe Problem ist wohl auch in Dresden vorhanden. Aber wie gesagt, in Dresden kenne ich mich nicht aus.MIA SAN TRIPLE
-
22.03.2010, 13:18 #3
- Registriert seit
- 16.01.2008
- Beiträge
- 541
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
das stadion in dresden wurde schon gebaut.. weil eben das alte nicht mehr so super war sondern eben einfach marode.. aber dann stampft der verein ein stadion aus dem boden wo man sagt ok wären sie liga 2 dann ruhig dann gibts ja auch mehr geld..
nur ist doch sportlich im moment kein licht in richtung liga 2 eher richtung liga 4..
da besteht ja auch das problem da der verein darauf besteht zu sagen wollt ihr höher klassigen fußball sehn muss da ein neues stadion stehn^^
und das das irgendwer zulässt zu sagen ey pass auf ich bau ein riesen stadion kanns zwar nicht bezahlen aber mit diesem stadion bekommen wir irgendwann keine probleme bzgl. lizenz für liga 1+2
ein neues stadion is immer fein is klar^^ plauen baut das stadion im moment auhc um aber nicht aus dem grund das des alte nimmer schön is sondern weils den sicherheitsbestimmungen nicht gerecht wird und da wurde auch nicht gleich drauf los gebaut. der verein hat das geld der umbau kostet auch nur knapp 1mio.
aber wie gesagt dd regt ja nur so auf weil neues stadion gebraucht wurde um höherklassigen fußball anzusiedeln. dann hat der verein das geld nicht springt die stadt dmait schon mit ein und verlangt nun miete... nun is denen die miete zu hoch weil sie nicht so erfolgreich sind und somit das "geplante" geld fehlt bzw wer mit geld plant wo gesagt wird bauen wir ein neues stadion dann spielen wir auch besser fußball gehört eh weggesperrt^^Da steh´ ich, singe, seufze und saufe, die
Geister kamen, wenn Du riefst.
Jeder Sekunde meines Daseins brachtest Du
Desaster, bist sogar böse, wenn Du liebst.
-
22.03.2010, 13:40 #4
- Registriert seit
- 18.12.2008
- Beiträge
- 2.321
- Beigetretene Turniere
- 9
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 32 (94%)
Achso!
Sorry, bin wohl ein bisschen am Thema vorbei gekommen...MIA SAN TRIPLE
-
22.03.2010, 16:18 #5
- Registriert seit
- 22.02.2010
- Beiträge
- 153
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 8 (100%)
Dynamo ist ein Traditionnsverein, und es wäre wirklich schade wenn sie sich aus dem bezahlten Fußball verabschieden müssten. Stattdessen werden sie von Konsorten wie Bayer Leverkusen, VW Wolfsburg und SAP Hoffenheim ersetzt.
Trotzdem wären Konsequenzen langsam mal angebracht, Dynamo schafft es seit Jahren durch Missmanagement Schlagzeilen zu machen. Wenn sie nicht langsam aus dem loch rauskommen sehe ich schwarz. Auf ewig wird die Stadt nicht aushelfen.
-
22.03.2010, 17:27 #6
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 3.213
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 50 (100%)
Sollen se doch ihr Stadion pflegen anstatt ein neues zu bauen.........
-
22.03.2010, 19:16 #7
- Registriert seit
- 25.01.2010
- Beiträge
- 490
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 20 (100%)
Naja ich habe da meine andere Ansicht, solche Vereine wo sich die Fans aufführen wie die letzten, dene würde ich keinen Cent geben aber wirklich keinen