In Essen existiert aber seit den 1970ern Jahren das Problem, dass der Vereinsvorstand so dermaßen stümperhaft mit den Millionen umgeht, dass selbst Spielerverkäufe von Dieter Bast, Willi Lippens, Horst Hrubesch, Frank Mill, Manni Burgsmüller, Hans-Günter Neues, Matthias Herget, Jürgen Wegmann nichts brachten. Und das waren nicht irgendwelche Spieler, sondern europäische Spitzenklasse-Leute und fast alles Nationalspieler.
Wenn so wie bei RWE, extrem heikle Geschäftsmänner am Werke sind, darf ein Steuerzahler nicht zur Kasse gebeten werden...zumal viele andere erfolgreiche Vereine finanzielle Pizzabrötchen backen müssen.
Und wozu braucht ein 4. Ligaverein ein neues Stadion? Die füllen ja noch nicht mal annähernd das Stadion, obwohl eine Kurventribüne komplett fehlt.
Aber im Vergleich zu Gelsenkirchen, wo wegen Geldmangel auf Schalke auch schon soweit gespart wurde, dass alle Gelsenkirchener auf Strom verzichtet haben, damit Schalke zu Geld kommt....ist das als RWE-Anhänger schon ärgerlich. Denn mit so viel Steuergeldern wäre RWE in den 70er und 80er Jahren sicher schon mehrmals Deutscher Meister geworden.
Ergebnis 1 bis 10 von 11
Baum-Darstellung
-
22.03.2010, 13:03 #5
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Geändert von XBU Dirty (22.03.2010 um 13:26 Uhr)
Gridlockveteran