DER HAMMER
Fast alles klar mit Juan Pablo Sorin!
Argentiniens Kapitän soll zum HSV wechseln
Thomas Doll persönlich hatte es angekündigt. "Ich denke schon, dass wir jetzt noch einen Kracher präsentieren werden", frohlockte der Trainer mit Blick auf die am 31. August endende Transferperiode des Sommers. Worte, die in der Nacht nach dem Einzug in die Champions League fielen - und die der HSV untermauerte. Tags darauf wurde die Verpflichtung Joris Mathijsens bekannt gegeben. Nun aber wird Hamburg noch heftiger zuschlagen: Juan Pablo Sorin, Kapitän der argentinischen Nationalmannschaft, steht unmittelbar vor einem Wechsel an die Elbe. Ein Hammer, vielleicht der größte des vergangenen Jahrzehnts!
Sorin zum HSV - es ist fast alles geklärt. Die Einigung mit dem FC Villareal ist bereits erfolgt, etwa drei Millionen Euro wurden als Ablöse aufgerufen. Auch Sorin selbst kann sich ein Engagement in der Hansestadt vorstellen. Bis spätestens Donnerstag muss er sich erklärt haben, um 12 Uhr mittags endet die Wechselfrist. Zwar liegen Sorin auch Angebote aus England (Portsmouth, Bolton Wanderers), der Türkei (Besiktas Istanbul) und Spanien (San Sebastian und Betis Sevilla) vor. Doch der Argentinier will in der Champions League spielen - und tendiert deshalb zu Hamburg.
Der HSV bekäme mit dem 75-fachen Nationalspieler fraglos einen absoluten Weltklassemann für die linke Seite. Sorin kann dort sowohl in der Vierer-Abwehrkette als auch auf der Halbposition im Mittelfeld auflaufen.
Stehen die sportlichen Qualitäten des Gauchos außer Frage, so birgt die Verpflichtung dennoch Risiken. Sorin gilt als Wandervogel, spielte in den vergangenen vier Jahren für ebenso viele verschiedene Vereine. 2002/03 heuerte er jeweils für ein halbes Jahr bei Lazio Rom und dem FC Barcelona an, es folgte eine Spielzeit bei Paris St. Germain. 2004 dann der Wechsel nach Villareal. Allerdings stand Sorin bis vor zwei Jahren noch bei Cruzeiro Belo Horizonte unter Vertrag, wurde Jahr für Jahr ausgeliehen - bis er seinen Vertrag mit den Brasilianern auflöste.
Dass Sorin, der in Spanien zuletzt vier Millionen Euro netto verdiente, das Gehaltsgefüge des HSV sprengen könnte, steht nicht zu befürchten. Er wird sich in Hamburg mit weniger als der Hälfte begnügen müssen, soll aber ein stattliches Handgeld einstreichen.
Der HSV und Sorin - schlägt der Argentinier ein, wird die ganze Bundesliga neidvoll gen Norden schielen.
Info:
ZUR PERSON
Geboren am 5.5.1976 in Buenos Aires
Nationalität Argentinien
Größe 173 cm
Gewicht 67 kg
Profi seit 1994
Vereine Argentinos Juniors, Juventus Turin, River Plate, Cruzeiro BH, Lazio Rom, Barcelona, Paris SG und seit 2004 FC Villareal.
Erfolge 1996 Gewinn der Copa Libertadores, vier nationale Meisterschaften mit River Plate (Argentinien), Champions League mit Juventus Turin (auch 1996)
Nationalmannschaft Nach seinem Debüt 1995 inzwischen Kapitän und Führungsspieler (70 Ländersp.)
Zitat:
»Sorin bedeutet Rasse, Klasse - und ein Herz, das Berge versetzt«
Argentiniens Ex-Coach Cesar Luis Menotti
(MOPO vom 28.08.2006 / SEITE 4)
Ergebnis 141 bis 150 von 539
-
28.08.2006, 14:34 #141
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 439
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
29.08.2006, 09:47 #142
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Auch noch van der Vaart verletzt
Thomas Doll muss weitere Ausfälle verkraften. Nachdem schon Atouba und Kompany (beide Adduktorenprobleme) verletzt pausieren müssen und Demel sowie aller Voraussicht nach Benjamin gesperrt fehlen, verletzten sich beim 1:1 gegen Berlin auch noch David Jarolim und Kapitän Rafael van der Vaart.
Der tschechische Nationalspieler Jarolim erlitt beim Remis in Hamburg einen Haarriss im linken Unterarm, wird am Mittwoch operiert und muss danach einen Gips tragen.
"David wird voraussichtlich vier bis sechs Wochen pausieren müssen", prognostizierte HSV-Arzt Dr. Oliver Dierk. Jarolim würde damit wohl auch beim Champions-League-Auftakt gegen den FC Arsenal ausfallen.
Rafael van der Vaart droht ebenfalls eine längere Pause. Der Kapitän zog sich einen Anriss der linken Quadrizepssehne im Oberschenkel zu. Das ergab eine Kernspintomographie am Montag.
Am Dienstag wird sich van der Vaart in Amsterdam von den Ärzten der niederländischen Nationalmannschaft untersuchen lassen. "Danach werden wir gemeinsam die geeignete Therapieform festlegen", sagte HSV-Arzt Oliver Dierk. "Ich hoffe, dass ich so schnell wie möglich wieder auf die Beine komme und meiner Mannschaft helfen kann", meinte van der Vaart.
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
29.08.2006, 14:05 #143
- Registriert seit
- 26.04.2006
- Beiträge
- 669
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
also ich spüre hier eine ganz klar negative welle gegen den hsv im forum!!!^^
warum ist denn bitte der Sternebalken zum Bewerten von 5 auf 2 gesunken???
das grenzt ja schon an Randgruppendiskreminierung
-
29.08.2006, 22:53 #144
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 439
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
NEUZUGANG SORIN
Der Schöngeist mit dem Eisenfuß
Der neue Top-Verdiener soll heute Dreijahresvertrag unterschreiben
SVEN TÖLLNER
Der Transfer-Coup des Spätsommers steht unmittelbar bevor. Ab heute soll der Kapitän der argentinischen Nationalmannschaft ein Hamburger sein. Juan Pablo Sorin unterschreibt einen Vertrag über drei Jahre und ist ab sofort der Hoffnungsträger des in den vergangenen paar Wochen arg gebeutelten HSV.
Am Montagabend hatte der Aufsichtsrat grünes Licht für den spektakulären Deal gegeben. Sorin wird beim HSV 2,7 Millionen Euro pro Jahr verdienen, sein Ex-Klub Villareal erhält drei Millionen Euro für den Argentinier. Der geht nach atmosphärischen Störungen mit Coach Manuel Pellegrini und seinem Landsmann Juan Riquelme zwar im Streit, einigte sich mit den spanischen Klubbossen aber dennoch auf eine Abfindungszahlung. So wird er in der Summe zwar nicht ganz auf sein bisheriges Gehalt in Villareal (1,8 Mio. Euro netto) kommen, trotz geringer Einbußen aber dennoch zum Top-Verdiener im Kader der Hamburger aufsteigen.
Der 30-jährige Links-Allrounder soll den Kader nicht nur spielerisch aufwerten, sondern vor allem auch seine Erfahrung (76 Länderspiele) in den Entwicklungsprozess der jungen Truppe einbringen. Zudem gilt Sorin auf dem Fußballplatz als "Dreckskerl", der dazwischenfegt, sich nichts gefallen lässt. Seit Barbarez und Boulahrouz den Verein verlassen haben, herrscht auch auf diesem Sektor ein immenses Vakuum.
Im Privatleben hingegen hat der "Eisenfuß" sein Image als Schöngeist kultiviert. In seiner Familie tummeln sich Musiker und Schriftsteller. Sorin selbst hatte zu Beginn seiner Karriere eine eigene Radioshow in Buenos Aires, sparte bei der Sendung auch kulturelle und politische Themen nicht aus. Im vergangenen Jahr hat Sorin gemeinsam mit seiner Frau zudem einen Sammelband mit Erzählungen verschiedener Autoren herausgebracht, dessen Erlös wohltätigen Einrichtungen für Kinder zugute kommt.
Beim HSV geht man davon aus, dass der Wandervogel schnell heimisch wird. Nachdem die finanziellen Rahmenbedingungen geklärt waren, erkundigte sich Sorin nach den kulturellen Vorzügen der Stadt, wollte genau wissen, welche und wie viele Museen es in Hamburg gibt. Von den Reizen der Alster (Argentinien wohnte im Interconti) und der AOL Arena (beim Kick gegen die Elfenbeinküste) hatte er sich schon während der WM mit eigenen Augen überzeugt - und war begeistert.
(MOPO vom 30.08.2006 / SEITE 34-35)
-
30.08.2006, 14:45 #145
- Registriert seit
- 26.04.2006
- Beiträge
- 669
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
also sorin als verpflichtung nennen zu können ist schon mal im top-bereich, da nicht jeder einfach mal kapitän in seiner natio wird.
jetz haben wir noch ganz kurz zeit für nen stürmer, aber den haben alle Anhänger des HSVs ja schon praktisch zugesagt bekommen,
"gespräche laufen" "ca 3.5mio" etc.
...es sieht GUT aus muss ich sagen, dann noch alle schnell gesunden, und Arsenal kann kommen!
EGAL WAS KOMMT....ICH BIN DABEI
@offtopic: Dan....Andy Omsen is wirklich die geilste Idee überhaupt als User-Pic!Knaller!!
-
30.08.2006, 16:31 #146
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 439
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von plus.plus
-
30.08.2006, 23:52 #147
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Ljuboja vor Wechsel zum HSV
Wenige Stunden vor der Schließung des Transferfensters bahnt sich ein Wechsel innerhalb der Bundesliga an: Danijel Ljuboja (27), beim VfB Stuttgart auf dem Abstellgleis gelandeter Torjäger, ist nach kicker-Informationen heißester Kandidat für einen Platz im Angriff von Thomas Doll.
Noch am Abend fanden Telefonate zwischen den HSV-Verantwortlichen, die parallel dazu den Vertrag mit Juan Pablo Sorin abschlossen, statt.
Danijel Ljuboja spielt seit vergangenem Sommer beim VfB Stuttgart und kam für 200.000 Euro Leihgebühr von Paris St. Germain. Wegen guter Leistungen im Trikot der Schwaben wurde im April 2006 die Option gezogen und der Serbe für zwei Millionen Euro bis 2009 verpflichtet.
Allerdings pochte der Angreifer trotz des gültigen Vertrags auf eine Verdoppelung seines Gehalts auf rund zwei Millionen Euro. Ljuboja drohte mit seinem Abgang, was ihm beim VfB Stuttgart die Degradierung auf die Tribüne einbrachte. Ljuboja darf nur noch mit der Zweiten Mannschaft trainieren, im Team von Trainer Armin Veh ist kein Platz mehr für ihn.
Beim Hamburger SV stieg Ljuboja, der in 26 Bundesligaspielen für den VfB acht Tore erzielte, am Mittwoch unter drei Anwärtern zum Topkandidaten auf.
Wenn alles glatt läuft, soll er am Donnerstag als Neuzugang präsentiert werden.
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
31.08.2006, 12:58 #148
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 439
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ljuboja wird an den HSV ausgeliehen
Was kicker online am Mittwochabend bereits exklusiv vermeldete, wurde am Donnerstagmittag vom VfB bestätigt: Danijel Ljuboja (27), beim VfB Stuttgart auf dem Abstellgleis gelandeter Torjäger, wechselt mit sofortiger Wirkung zum Hamburger SV. Er wird für ein Jahr ausgeliehen, zudem besitzt die Doll-Elf eine Kaufoption.
Noch am späten Mittwochabend fanden Telefonate zwischen den HSV-Verantwortlichen, die am Nachmittag den Vertrag mit Juan Pablo Sorin abschlossen hatten, statt. Am Donnerstag machte sich der Serbe, der sich gerade in der Vorbereitung auf das EM-Qualifikationsspiel am Samstag gegen Aserbaidschan befindet, auf den Weg in die Hansestadt, um vor Ort mit den Verantwortlichen des Champions-League-Teilnehmers abschließende Vertragsverhandlungen zu führen.
Danijel Ljuboja spielt seit vergangenem Sommer beim VfB Stuttgart und kam für 200.000 Euro Leihgebühr von Paris St. Germain. Wegen guter Leistungen im Trikot der Schwaben wurde im April 2006 die Option gezogen und der Serbe für zwei Millionen Euro bis 2009 verpflichtet.
Allerdings pochte der Angreifer trotz des gültigen Vertrags auf eine Verdoppelung seines Gehalts auf rund zwei Millionen Euro. Ljuboja drohte mit seinem Abgang, was ihm beim VfB Stuttgart die Degradierung auf die Tribüne einbrachte. Ljuboja durfte zuletzt nur noch mit der Regionalligamannschaft der Schwaben trainieren, im Team von Trainer Armin Veh war kein Platz mehr für ihn.
-
01.09.2006, 02:34 #149
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 439
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Sorin ist absolute Weltklasse, erst die Grätsche und anschließend düpiert er Ronaldinho
Ein Traumtor von Sorin
-
06.09.2006, 21:37 #150
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 439
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
BOUBACAR SANOGO
Er verspricht »Ich werde noch stärker«
Er ist der Top-Torjäger und eine der positiven Überraschungen der jungen Saison. Boubacar Sanogo traf bislang als einziger Hamburger ins Netz des Gegners. Drei Saisonspiele, drei Tore - die perfekte Quote. Und Bouba verspricht: "Ich werde noch stärker." Seine Familie soll ihm Power geben. Seit Ehefrau Adja-Kady (28), Sohn Hassan-Malick (2) und Töchterchen Fatima-Zarah (5 Wochen) in Hamburg sind, ist Boubas Glück perfekt. Sanogo: "Sie geben mir viel Kraft. Was ich bislang gezeigt habe, war noch nicht genug." Die HSV-Fans dürfen sich also auf weitere Bouba-Böller freuen - erst in Stuttgart und hoffentlich auch gegen Arsenal.