Ergebnis 1 bis 10 von 4016

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied XBU Legende Avatar von XBU Razor
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    11.776
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    16 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Ronhofjunge

    Standard

    Zitat Zitat von Aztek09
    Das is mal richtig bitter. Bin mal gespannt wie das kompensiert wird. Hoffe das alles reibungslos klappt und das er schnell ( was man so bei einer solchen Verletzung schnell nennen kann ) wieder fit ist.
    Meiner MEinung erledigt sich das ganze von selbst! Mit drei IV`s hätte Magath nie gespielt. So bleiben vB, Lucio als IV, Sagnol rechts und Lahm links!


    Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
    Registriert seit
    09.03.2006
    Beiträge
    681
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: xbu aztek

    Standard

    Hab gerade heute erst gelesen, das vB sowieso Ismaels Platz eingenommen hat. So het es "nur" einen Ersatzspieler getroffen. Trotzdem übel, vor allem wenn sich Lucio und/ oder vB verletzen sollten.

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied XBU Legende Avatar von XBU Razor
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    11.776
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    16 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Ronhofjunge

    Standard

    Keine Freigabe für Owen Hargreaves

    18.08.2006

    Der Vorstand des FC Bayern München möchte zu den diversen Veröffentlichungen und Äußerungen der vergangenen Tage um Nationalspieler Owen Hargreaves (25) klar stellen:

    # Der FC Bayern München hat dem Spieler Owen Hargreaves und seinem Berater unmissverständlich mitgeteilt, dass der bestehende Vertrag mit dem Klub bis zum 30.6.2010 Bestand haben wird.

    # Es gab bis zum heutigen Tag keine Verhandlungen des FC Bayern mit Manchester United oder einem anderen Verein. Es wird auch künftig keine Verhandlungen in Sachen „Transfer Owen Hargreaves“ geben.

    # Der FC Bayern München hat Manchester United am heutigen Freitag, 18.8.2006, unmissverständlich mitgeteilt, dass der Klub sein Werben um Owen Hargreaves einzustellen hat.

    „Owen Hargreaves ist ein wichtiger Spieler für den FC Bayern München. Wir planen mit ihm und anderen jungen Nationalspielern für die Zukunft,“ erklärt Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender des Klubs, „deshalb werden wir mit keinem Verein über einen vorzeitigen Wechsel von Hargreaves auch nur ein Gespräch führen."


    Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"

  4. #4
    Mitglied Newbie Avatar von Matze90
    Registriert seit
    02.07.2006
    Beiträge
    30
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    So wie Hargreaves in den letzten Wochen und Monaten gespielt hat können sie ihn nicht gehen lassen. Auch nicht für 25 mio. Euro. Wer würde denn für ihn spielen wenn er weg wer? Und würde man einen Neuen holen wär ja auch wieder ein Großteil des Betrages weg.

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied XBU Legende Avatar von XBU Razor
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    11.776
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    16 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Ronhofjunge

    Standard

    Zitat Zitat von XBU Matze
    So wie Hargreaves in den letzten Wochen und Monaten gespielt hat können sie ihn nicht gehen lassen. Auch nicht für 25 mio. Euro. Wer würde denn für ihn spielen wenn er weg wer? Und würde man einen Neuen holen wär ja auch wieder ein Großteil des Betrages weg.
    Ich hab von Hargreaves eigentlich nie richtig viel gehalten. War immer so ein Joker Spieler. Aber wenn er gehen will, soll er doch! Dann holen wir van der Vaart vom HSV! Die lassen sowieso alles gehen!


    Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied XBU Legende Avatar von XBU Razor
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    11.776
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    16 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Ronhofjunge

    Standard

    FCB erwartet heißen Tanz

    'Der VfL wird uns bis an die Grenzen fordern'

    19.08.2006

    Nachdem das Training am Freitagnachmittag beendet war, rief Felix Magath seine Mannschaft noch mal zusammen. Fast eine Viertelstunde lang stand er dann vor Oliver Kahn und Co. und redete gestenreich auf seine Spieler ein. Zum Schluss gab es dann noch einen kleinen Scherz, ehe er die Spieler mit klaren Worten zum Duschen entließ: „Denkt daran, Leute. Drei Punkte! Sind wichtig!“

    Zwei Tage vor dem Auswärtsspiel beim VfL Bochum (Sonntag ab 16.45 Uhr im Liveticker und im Webradio) hat Magath die Seinen also noch mal auf die Aufgabe eingeschworen. „Wir wollen einen guten Start hinlegen und werden daher auf drei Punkte spielen“, sagte der 53-Jährige vor seinem 300. Bundesligaspiel als Chefcoach (fcbayern.de berichtete).

    Der VfL nicht auf Autogramm-Jagd

    Eine Woche nach dem siegreichen Heim-Auftakt gegen Dortmund wollen die Bayern nun auswärts mit einem „Dreier“ nachlegen. „Das wird ein schwieriges Spiel gegen einen Aufsteiger, der schon unter Druck steht. Doch im Endeffekt wird sich unsere individuelle Klasse durchsetzen“, ist Torjäger Roy Makaay überzeugt, dass der FC Bayern seiner Favoritenrolle gerecht wird.

    Die Bochumer, die mit einer 1:2-Niederlage beim FSV Mainz 05 in die Saison gestartet sind, sehen sich gegen den Titelverteidiger aber nicht chancenlos. „Wir sind zwar Außenseiter, aber wir haben keine Angst. Jeder von uns wird über sich hinauswachsen“, meinte VfL-Kapitän Thomas Zdebel. Auch Trainer Marcel Koller hofft auf eine Überraschung. „Meine Spieler gehen nicht auf den Platz, um sich Autogramme zu holen. Wir werden unsere Möglichkeiten bekommen.“

    ’Never change a winning team’

    „Solche Mannschaften wie Bochum geben gegen Bayern immer 120 Prozent“, weiß Lukas Podolski als ehemaliger Kölner nur zu gut. Der Nationalstürmer erwartet eine schwere Aufgabe für seine neue Mannschaft, „aber wir wollen das Spiel natürlich gewinnen.“

    Bei diesem Vorhaben wird „Prinz Poldi“ aber wohl zunächst nicht von Anfang mithelfen. Magath hat andeuten lassen, dass er im seit Wochen ausverkauften „rewirpowerSTADION“ auf die selbe Startelf wie beim 2:0-Sieg gegen Dortmund setzen wird. Podolski müsste sich damit erneut mit der „Joker-Rolle“ begnügen.

    Lahm ist ’auf alles vorbereitet'

    Die Statistik spricht jedenfalls klar für die Bayern. Von den letzten 15 Heimspielen konnte Bochum nur eins (1:0 am 14. Februar 2004) gewinnen. Von insgesamt 30 Erstliga-Partien in Bochum gewannen die Münchner 16, nur sieben Duelle gingen verloren. Dennoch erwartet Magath diesmal einen heißen Tanz. „Der VfL wird uns bis an die Grenzen fordern.“ Auch darauf hat er seine Mannschaft am Freitag eingestimmt. „Wir sind auf alles vorbereitet“, meinte Philipp Lahm.

    So könnten sie spielen:

    VfL Bochum: Skov-Jensen - Lense, Maltritz, Drsek, Bönig - Dabrowski, Zdebel - Ilicevic, Misimovic, Trojan - Fabio Junior

    FC Bayern: Kahn - Sagnol, Lucio, van Buyten, Lahm - Salihamidzic, Ottl, Hargreaves, Schweinsteiger - Makaay, Santa Cruz

    Schiedsrichter: Rafati (Hannover)

    Heimbilanz: 7-7-16, 37:52 Tore

    Für fcbayern.de berichtet: Dirk Hauser


    Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied XBU Legende Avatar von XBU Razor
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    11.776
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    16 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Ronhofjunge

    Standard

    Makaay Makaay, Roy Makaay!

    2-1 auswärts gewonnen! Wie, ist egal! 3 Punkte sind 3 Punkte!

    Und nächsten Spieltag mein persönliches Highlight! Als waschechter Fürther bin ich Live dabei beim bayerischen Derby zwischen meinem FC Bayern und dem Clublublub aus Nürnberg! Ich mach paar schöne Bilder und poste die mal! Dann sind wir schon mit 9 Punkten vorne! JUHU!


    Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"

  8. #8
    Erfahrenes Mitglied XBU Legende Avatar von XBU Razor
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    11.776
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    16 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Ronhofjunge

    Standard

    "Fall Hargreaves": Rummenigge droht mit der FIFA

    Der FC Bayern wird Owen Hargreaves nicht ziehen lassen. Nachdem Manchester United den Mittelfeldmann offenbar weiterhin verpflichten will und dabei 25 Millionen Euro bot, gab der deutsche Rekordmeister den "Red Devils" unmissverständlich einen Korb. Hargreaves selbst ist darüber wenig erfreut: Ein Gespräch am Samstag mit Hoeneß endete im Streit. Nun droht Karl-Heinz Rummenigge ManU mit er FIFA.


    "Wenn sie es jetzt nicht gut sein lassen. Wir haben Manchester mitgeteilt, dass sie ihr Werben einzustellen haben. Sonst werden wir uns nämlich mal an die FIFA wenden. Ein Klub darf einen Spieler nur kontaktieren, wenn der Verein, bei dem der Spieler unter Vertrag steht, damit einverstanden ist", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge der Münchner tz.

    "Wir sind hier nicht beim Hamburger SV, die Khalid Boulahrouz beim ersten Abwerbeversuch gleich freigeben, sondern wir sind hier beim FC Bayern. Wir geben bei niemandem nach, hier entscheidet der Arbeitgeber und nicht der Arbeitnehmer", betonte Rummenigge.
    Hargreaves und ManU funken auf einer Welle

    Die Engländer indes wollen offensichtlich noch nicht endgültig nachgeben. "Er will zu uns und wir wollen ihn hier haben", hatte ManU-Teammanager Sir Alex Ferguson am Freitag gegenüber "BBC Sport" unterstrichen und damit erstmals offiziell die Absicht des Klubs erklärt. "Man kann niemals sicher sein, aber wir sind hoffnungsvoll", so der Trainer weiter.

    "Das Angebot von Manchester ist einfach toll. Und du weißt nie, ob so eine Gelegenheit noch einmal kommt. Jetzt muss man den nächsten Schritt machen, um sich weiterzuentwickeln", hatte der 34-malige Nationalspieler gegenüber am Rande des Vorbereitungsspiels der "Three Lions" in Manchester gegen Griechenland geäußert.

    Bayern-Manager Uli Hoeneß, Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge und Trainer Felix Magath ließen jedoch von Beginn an wissen, dass sie den Transfer kategorisch ablehnen. "Ich plane nicht damit, Spieler abzugeben. Schon gar nicht Hargreaves", hatte Magath geäußert.

    Auch Hoeneß will von einem Transfer nichts wissen: "Es gibt kein Thema Hargreaves. Owen hat Vertrag bis 2010, und diesen wird er erfüllen. Damit ist das Thema erledigt", sagte er. Am Sonntag legte der Manager nochmals in aller Deutlichkeit nach. Manchesters Generaldirektor David Gill habe er telefonisch mitgeteilt, dass er "auch 50 Millionen für Owen Hargreaves bieten" könne. "Wir werden ihn nicht hergeben. Aber wenn Herr Gill will, kann er mich ja jeden Morgen um halbneun anrufen", so Hoeneß nach der Bundesliga-Partie in Bochum, die die Münchner ohne den Grippe-kranken Hargreaves 2:1 gewannen.

    Für Hoeneß ist es eine Sache der "Glaubwürdigkeit", dass die Bayern "eine neue Mannschaft aufbauen" wollen und somit keinen jungen Leistungsträger dieses Teams abgeben können. "Ich kann nicht verstehen, dass er nach zwei Gesprächen immer noch weiterbohrt. Er wird auf keinen Fall freigegeben. Er muss lernen, Entscheidungen von Leuten, die ihm vorgesetzt sind, zu akzeptieren. Das ist auch eine Frage des Respekts", so ein erzürnter Hoeneß.

    Am Freitag hatte der deutsche Rekordmeister den Engländern "unmissverständlich" mitgeteilt, "dass der Klub sein Werben um Owen Hargreaves einzustellen hat". Der Kontrakt werde zumindest bis zur Ablaufzeit Bestand haben.

    Felix Magath hatte zuvor schon Zweifel an der Bereitschaft des Spielers ausgesprochen, im Falle eines Verbleibs an der Isar alles für den deutschen Rekordmeister zu geben. "Es wird langsam Zeit, dass jemand, der in vollem Bewusstsein einen Vertrag abschließt, sich auch an diesen Vetrag gebunden fühlt", so der Erfolgstrainer.

    Bis zum 31. August ist das Transferfenster noch geöffnet und somit ein sofortiger Wechsel auf die Insel zumindest theoretisch immer noch möglich.

    Owen Hargreaves wechselte 1997 von Calgary Foothills an die Isar, dort absolvierte er seitdem 137 Bundesligaspiele für den FC Bayern und schoss dabei fünf Tore. Er gewann mit den Münchnern drei Mal den DFB-Pokal und feierte vier Meisterschaften. 2001 setzte sich Hargreaves mit seinem Klub im Finale der Champions League gegen den FC Valencia mit 5:4 i. E. durch. Im gleichen Jahr wurde er auch Weltpokalsieger durch ein 1:0 n. V. gegen die Boca Juniors.


    Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •