Schade, ich wollte Karimi für mein Team Verpflichten.
Ergebnis 1 bis 10 von 4016
Thema: Bayern Stammtisch
Hybrid-Darstellung
-
10.08.2006, 17:57 #1
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 439
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
11.08.2006, 22:38 #2
- Registriert seit
- 09.03.2006
- Beiträge
- 681
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
So, dann mal Glückwunsch !
Kein gutes Spiel, aber habt verdient gewonnen !
-
12.08.2006, 03:16 #3
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Servus Leute!
Komm grad aus München zurück! Und, wo bleiben die Sprüche? Ladehemmungen?
Schlechter Sturm? Fehlstart?
Ich bin stolz auf meinen FC Bayern! Immer 100% wenn sie es brauchen! Ein perfekter Start! Jetzt müssen erst mal die anderen nachlegen! Ich bin gespannt! Aber in der Verfassung kann uns keiner schlagen, vorallem, weil Roy wieder der alte ist!
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
12.08.2006, 03:33 #4
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
FCB eröffnet die Saison mit einem Sieg
Der Start des FC Bayern in die neue Saison ist geglückt. Am Freitagabend eröffnete der Titelverteidiger mit einem 2:0 (1:0)-Heimsieg gegen Borussia Dortmund die 44. Bundesligaspielzeit. Im 700. Liga-Heimspiel des FCB sorgten Roy Makaay (24.) und Bastian Schweinsteiger (55.) für einen hochverdienten Erfolg der Münchner, die sich im Vergleich zu den letzten Testspielen wesentlich spritziger und spielfreudiger präsentierten.
Vor 69.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena verzichtete Felix Magath in der ersten Aufstellung der neuen Saison etwas überraschend auf Neuzugang Lukas Podolski. An seiner Stelle stürmte Roque Santa Cruz neben Makaay. Philipp Lahm, Schweinsteiger, Willy Sagnol und Oliver Kahn, die wie Podolski nach der WM ebenfalls nur knapp zwei Wochen Zeit für die Vorbereitung gehabt hatten, standen hingegen in der Startformation gegen den BVB. Die Frage nach dem Nachfolger von Michael Ballack hinter den Spitzen beantwortete Magath mit dem Duo Owen Hargreaves und Andreas Ottl.
Aluminium auf beiden Seiten
Kahn hatte vor der Partie auf eine „Explosion“ gehofft, und tatsächlich ließen es die Bayern gleich zu Beginn krachen. Schon 26 Sekunden nach dem Anpfiff traf Makaay aus halbrechter Position den Pfosten (1.), vier Minuten später scheiterte der Holländer aus fünf Metern an Roman Weidenfeller (5.). Auch die dritte große FCB-Chance in der Anfangsviertelstunde vereitelte der BVB-Keeper, als er in höchster Not gegen den heranstürmenden Schweinsteiger klärte (13.).
Danach konnten sich die Dortmunder etwas vom Druck der Gastgeber befreien und ein erstes Ausrufezeichen setzen. Nach Pass von Nelson Valdez hatte Alexander Frei eine gute Schusschance im FCB-Strafraum, Sagnol spitzelte dem Schweizer den Ball aber im letzten Moment vom Fuß – und lenkte ihn an die Latte! Freis Nachschuss strich knapp über das Tor (14.).
Flachschuss zur Führung
Die Bayern ließen sich davon nicht beeindrucken. Sie blieben ihrem hohen Tempo treu, die lauffreudigen Makaay und Santa Cruz waren von der Abwehr der Gäste, die ab der 19. Minute auf ihren verletzten Kapitän Sebastian Kehl (Fleischwunde am Knie) verzichten mussten, nie unter Kontrolle zu bringen. So auch in der 24. Minute: Einen Doppelpass zwischen Makaay und Lahm konnte der BVB zwar noch verhindern, aber Makaay eroberte den Ball zurück und traf von der Strafraumgrenze mit rechts flach ins rechte Eck. 1:0 für den FCB!
Auch nach der Führung bestimmten die Bayern das Spiel. Mehrmals segelten Flanken gefährlich in den Dortmunder Strafraum, eine klare Tormöglichkeit sprang aber nicht mehr heraus. Auf der anderen Seite konnte sich Kahn in seinem 500. Bundesligaspiel auszeichnen, als nach einem Hargreaves-Fehlpass Valdez aus 14 Metern zum Schuss kam. Kahn war blitzschnell in der Ecke und parierte (30.). So blieb es beim 1:0 zur Pause.
FCB mit Kontern gefährlich
Mit der Führung im Rücken agierten die Bayern zu Beginn der zweiten Halbzeit abwartend. Die Dortmunder erhöhten den Druck, bissen sich an der FCB-Defensive aber ein ums andere Mal die Zähne aus. Gefährlich wurde es hingegen auf der anderen Seite, wenn die Gastgeber schnelle Gegenstöße starteten. So wie in der 55. Minute über Lahm auf dem linken Flügel: Am Strafraum legte der Nationalspieler zurück auf Schweinsteiger, der aus 18 Metern abzog und flach ins linke Toreck traf. 2:0!
Die Gäste gaben sich aber noch nicht geschlagen. Schon kurz nach dem zweiten FCB-Treffer verpasste Valdez eine Flanke knapp (57.), dann bewies Kahn erneut seine Weltklasse. Einen Kopfball von Dede aus fünf Metern wehrte er reaktionsschnell ab und auch bei Kringes Nachschuss aus Abseitsposition war er zur Stelle (59.). Die stärkste Phase der Dortmunder in diesem Spiel war aber noch nicht vorüber. Markus Brzenska verfehlte mit einem Kopfball das Tor (66.), Valdez verlor wieder einmal das Duell mit dem überragenden Kahn (68.).
Starke Schlussphase der Bayern
Danach konnten sich die Bayern befreien und kamen mit schnellen Kontern zu guten Gelegenheiten. Santa Cruz köpfte den Ball aber am Tor vorbei (71.), auch Lahms Schuss verfehlte sein Ziel knapp (78.), Makaay scheiterte nach Doppelpass mit Salihamidzic an Weidenfeller (73.). Auch gegen Hargreaves klärte der BVB-Keeper (82.). In der Nachspielzeit war Kahn noch einmal gegen den eingewechselten Ebi Smolarek zur Stelle, dann war der erste Dreier der neuen Saison unter Dach und Fach.
Für fcbayern.de in der Allianz Arena: Nikolaus Heindl
FC Bayern - Borussia Dortmund 2:0 (1:0)
FC Bayern: Kahn – Sagnol, Lucio, van Buyten, Lahm – Salihamidzic (90. dos Santos), Ottl, Hargreaves, Schweinsteiger (85. Scholl) – Makaay (88. Podolski), Santa Cruz
Ersatz: Rensing, Hummels, Pizarro
Borussia Dortmund: Weidenfeller - Degen (66. Odonkor), Brzenska, Metzelder, Dede - Kruska, Kehl (19. Sahin, 78. Smolarek), Pienaar, Kringe - Frei, Valdez
Schiedsrichter: Kircher (Rottenburg)
Zuschauer: 69.000 (ausverkauft)
Tore: 1:0 Makaay (24.), 2:0 Schweinsteiger (55.)
Gelbe Karten: Makaay / Kruska, Frei
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
12.08.2006, 10:20 #5
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 439
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von Razorbacks AR
Abwarten und Tee trinken.
-
12.08.2006, 12:25 #6
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Zitat von XBU Dan the Man
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
12.08.2006, 12:32 #7
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 439
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von Razorbacks AR
Der Sieg der Bayern war verdient aber ein Top Spiel der Bayern sieht für ein wenig anders aus.
Ich sehe Dortmund zwischen Rang 5 und 8.
-
12.08.2006, 12:35 #8
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Zitat von XBU Dan the Man
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"