naja... also im gesamtpaket ist ruud einfach zu teuer ... zu dem der sturm zu gut besetzt ... denke wird nur was wenn sie pizarro noch lohnend verkaufen können ... mal abwarten was in italien jetzt passiert .. ist ja gut möglich das so kracher wie nedved oder camoranesi bald ablösefrei zu haben sind ... haben in ihren verträgen ja bestimmt ausstiegsklauseln bei abstieg
				Ergebnis 1 bis 10 von 4016
			
		Thema: Bayern Stammtisch
Hybrid-Darstellung
- 
	07.07.2006, 11:49 #1Mitglied Gelegenheitsgamer
			
			
- Registriert seit
 - 07.07.2006
 - Beiträge
 - 70
 - Beigetretene Turniere
 - 0
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 0
 
 
				
 - 
	07.07.2006, 11:51 #2Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
			
			
- Registriert seit
 - 09.03.2006
 - Beiträge
 - 681
 - Beigetretene Turniere
 - 0
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 3 (100%)
 
 
				Da bin ich auch gespannt drauf, was da noch für Wechsel kommen.
Aber Pizarro verkaufen ? Ich verstehe die Diskusion um ihn nicht. Hab das nicht so gut verfolgt, aber der hat dorch eigentlich ne gute Saison gespielt ?
 - 
	07.07.2006, 11:54 #3aka PlusPlus 2k8 Gamepad-Junkie
			
			
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 26.04.2006
 - Beiträge
 - 669
 - Beigetretene Turniere
 - 1
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 7 (100%)
 
 
				ne Abstiegsklausel im Vertrag wenn man bei Juve oder Mailand spielt?? Daran würde ich bei Vertragsunterzeichnung wohl nichtma dran denken^^
Ansonsten kommt der gute Ruud halt nach Hamburg^^....wie der Sat1 Teletext berichtet hat....da stand dass er sich schon nen Wagen mit HH-VN bestellen lässt....
wäre ein zu schöner Traum
 - 
	07.07.2006, 11:55 #4Mitglied Gelegenheitsgamer
			
			
- Registriert seit
 - 07.07.2006
 - Beiträge
 - 70
 - Beigetretene Turniere
 - 0
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 0
 
 
				nach letzten kicker informationen scheint sich ja eher der wechsel von baros nach hamburg an zu bahnen
 - 
	07.07.2006, 12:42 #5Erfahrenes Mitglied Eingespielt
			
			
- Registriert seit
 - 27.02.2006
 - Beiträge
 - 120
 - Beigetretene Turniere
 - 0
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 0
 
 
				Jetzt weichts an bissl vom Thema ab, hier gehts ja um unseren FCB,
find ich super dass hier immer schöne News gibt, jetzt wirds auf jeden Fall interessant ob Ruud kommt oder nicht. Und wens noch im Mittelfeld geben wird, vielleicht wird auch Dos Santos Stammspieler wer weiß
 - 
	07.07.2006, 12:52 #6Erfahrenes Mitglied XBU Legende
			
			
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 28.02.2006
 - Beiträge
 - 11.776
 - Beigetretene Turniere
 - 2
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 16 (100%)
 
 
				Dos Santos hat mich als einer der wenig von Paraquay positiv überrascht. Hoffe daß er den Durchbruch schafft!
 Zitat von m4nk
					
				
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
 - 
	07.07.2006, 18:08 #7Erfahrenes Mitglied XBU Legende
			
			
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 28.02.2006
 - Beiträge
 - 11.776
 - Beigetretene Turniere
 - 2
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 16 (100%)
 
 Bayern nehmen Vorbereitung auf!!!
				Man nehme Claudio Pizarro, Roy Makaay, Hasan Salihamidzic, Andreas Ottl, Mehmet Scholl, Michael Rensing und Bernd Dreher. Ergänze diese sieben um die drei Neuzugänge Daniel van Buyten, Christian Lell, Stephan Fürstner sowie Amateure-Torwart Thomas Kraft – und fertig ist die elfköpfige Rumpftruppe, die am Mittwochvormittag beim FC Bayern die Vorbereitung auf die neue Saison aufnahm.
Um 10.17 Uhr kam die Gruppe angeführt von Assistenztrainer Seppo Eichkorn aus der Kabine. Nach dem Aufwärmen und intensiver Gymnastik konnten die Profis dann bei einem ausgiebigen Trainingsspiel ihrem Spieltrieb freien Lauf lassen. Zum Abschluss noch eine 15-minütige Ansprache von Trainer Felix Magath – punkt 12 Uhr war die Einheit beendet.
Zehn WM-Teilnehmer fehlen
Nach fünf Wochen Urlaub mussten die Bayern beim ersten Aufgalopp nicht nur hochsommerliche Temperaturen verkraften, sondern auch das Fehlen von zehn Nationalspielern, die bei der WM im Einsatz waren oder noch sind. Sie alle bekommen ab dem Zeitpunkt ihres Ausscheidens drei Wochen Urlaub und werden erst nach und nach ins Training einsteigen.
Die letzten WM-Teilnehmer werden Ende Juli, rund zwei Wochen vor dem Bundesligastart am 11. August, beim FC Bayern zurückerwartet. Magath sprach daher von „erschwerten Bedingungen“, mit denen der Double-Verteidiger in die Saison starte. „Es ist nicht vorherzusehen, wer von diesen schon am 11. August in der Lage ist, Bundesliga zu spielen“, so der FCB-Coach.
Die Mannschaft steht
Nicht begrüßen konnte Magath am Mittwoch außerdem die vier verletzten Valérien Ismael, Martin Demichelis, Andreas Görlitz und Sebastian Deisler. Während für Görlitz und Deisler nach ihren Knie-Operationen noch kein Comeback absehbar ist, sollen Ismael und Demichelis in rund einer Woche wieder ins Training einsteigen. Bei Ismael war im Urlaub ein gutartiger Tumor entfernt und ein Riss am linken Schienbein behoben worden, Demichelis war wegen einer Verkalkung im Muskel operiert worden.
Trotz der Rumpftruppe zum Auftakt fühlt sich der FC Bayern für die neue Saison personell gut aufgestellt. „Wir können mit dem Kader in die Saison gehen“, sagte Uli Hoeneß. Der Manager erzählte aber auch, dass man die Augen nach weiteren Verstärkungen offen halte: „Wir haben noch den einen oder anderen im Näschen.“ In Zugzwang sei man aber nicht. Weitere Abgänge schloss Hoeneß derweil aus, insbesondere nach den Spekulationen, die es zuletzt um Philipp Lahm und Lucio gab. „Es gibt kein Geld der Welt, für das wir Philipp Lahm abgeben. Dasselbe gilt für Lucio.“
National vorneweg, international auf Aufholjagd
Weniger konkret sind die Ziele, die der Manager für die neue Saison formulierte. „Wir werden keine Ziele ausgeben“, so Hoeneß. Trotzdem geht es für die Bayern natürlich darum, Meisterschaft und DFB-Pokal zu verteidigen. „Wir werden versuchen, die Vorherrschaft in Deutschland zu zementieren“, sagte auch Hoeneß. In der Champions League gehe es darum, „den Vorsprung der einen oder anderen Mannschaft zu verkleinern.“
Der Manager wird in den kommenden Monaten aber auch genau beobachten, wie sich die Mannschaft entwickelt. Schön und erfolgreich wünscht sich Hoeneß den FC Bayern 2006/07. „Diese zwei Komponenten unter einen Hut zu bringen, wird unsere Aufgabe sein. Die Nationalmannschaft hat bewiesen, dass es möglich ist“, sagte er. Hoeneß erwartet aber auch, dass die Abwehr stabiler wird. „Die Abwehr ist das Fundament für den Erfolg. Das haben die Italiener bewiesen.“
Kondition tanken für Titel
Die Balance zu finden zwischen begeisterndem Angriffsfußball, kompakter Abwehrarbeit und Erfolg, ist die Aufgabe von Trainer Magath. Zunächst wird er die Mannschaft aber konditionell auf Vordermann bringen. Daniel van Buyten ist davor nicht bange. Der Neuzugang aus Hamburg kann es kaum erwarten, mit dem FC Bayern um Titel zu spielen. Nach seinem ersten Training gab er gleich das Motto für die kommenden Wochen aus: „Wir hatten eine schöne Pause. Jetzt kann es wieder richtig zur Sache gehen.“
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
 



					
					
					
						
Zitieren
			