VDV wird niemals zu den Bauern wechseln (hat er selbst gesagtZitat von Razorbacks AR
) er wird noch 2 – 3 Jahre in Hamburg spielen und anschließend zu Real Madrid gehen. (ist halt sein Traumverein)
Ergebnis 1 bis 10 von 4016
Thema: Bayern Stammtisch
Hybrid-Darstellung
-
07.06.2006, 13:55 #1
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 439
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
07.06.2006, 14:07 #2
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Zitat von The Daniel82
Wenn in 2-3 Jahren Real nicht mal Pleite ist...
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
07.06.2006, 14:18 #3
- Registriert seit
- 27.02.2006
- Beiträge
- 120
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von Razorbacks AR
und 2 bringt real eh keine Leistung mehr, hoffentlich fallen se immer tiefer, ich persönlich mag real eh nicht, einfach alle Stars kaufen dies gibt und dann kommt des raus, ...
Wenn des bei Real so weiter geht wäre vdv blöd dorthin zu wechseln,wenn dann auch nur wegem Geld -.-
-
07.06.2006, 15:15 #4
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 439
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
VDV verdient in Hamburg genauso viel wie Ballack damals in München!
Es geht nicht ums Geld, Real Madrid ist ein Traditionsverein jeder große Spieler sollte das Ziel haben für die Galaktischen zu spielen! (siehe Gravesen) Zudem bin natürlich froh das er innerhalb der Bundesliga nicht wechseln wird. Hamburg ist eine Weltstadt und der HSV hat endlich wieder ein Management das uns Langfristig wieder zum Meister machen wird!
Hier ein kleiner Auszug der letzten Top Verpflichtungen inklusive dem aktuellen Marktwert.
Thimothée Atouba 7.000.000 €, Vertrag bis 2010
Daniel van Buyten 14.000.000 € Vertrag bis 2008
Khalid Boulahrouz 10.500.000 € Vertrag bis 2010
Piotr Trochowski 3.750.000 € 2009
Rafael Ferdinand van der Vaart 21.000.000 € 2010
Nigel de Jong 3.500.000 € 2010
Guy Roland Demel 4.750.000 € 2010
weitere werden bald folgen.
Das Beste daran ist dass der HSV alle Spieler für en Apel und en bekommen hat erst unter der Regie von Thomas Doll wurden sie zu Weltklasse Spielern.
Noch Fragen ?
Ich denke nicht!
-
07.06.2006, 15:48 #5
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Sehr gut! Freut mich für den HSV daß er soviel Glück hat! Aber vergessen wir nicht, daß der BVB auch mal so angefangen hat! Auf einmal mussten sie um die Lizenz bangen! Ich glaube nicht daß 5 Mio für VDV peanuts ist! Und umsonst spielen die auch nicht! Damit der HSV mal Meister wird, muss schon viel passieren! Die sollen erst mal über Jahre hinweg da oben stehn wie der FCB oder Werder, dann sehn wir weiter! Sag doch net andauernd Bauern! Sag ja auch net Fischköpfe, oder?
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
07.06.2006, 16:10 #6
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 439
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von Razorbacks AR
Warum das so ist, kann ich dir gerne sagen eine Top Vereinsführung macht es möglich.
Sorry, ich war einmal im P1 in München und es waren auch diverse BAYERN Spieler vor Ort. Die habe sich aufgeführt wie die letzten Idioten und eine Putzfrau blöd angemacht etc.
Seitdem nenne ich sie Bauern wird auch so bleiben ist nicht gegen dich persönlich gerichtet.
-
09.06.2006, 14:08 #7
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Transfer perfekt!
FC Bayern verpflichtet Van Buyten
09.06.2006
Nach Lukas Podolski, Rückkehrer Christian Lell (beide vom 1. FC Köln) und Amateurspieler Stephan Fürstner (eigene Jugend) hat der FC Bayern am Freitag den vierten Neuzugang für die Saison 2006/07 perfekt gemacht. Die Münchner verpflichteten Daniel van Buyten vom Hamburger SV.
Der 28-jährige Innenverteidiger erhält beim Rekordmeister einen Vierjahresvertrag bis 2010. Über die Ablösesumme - van Buyten besaß beim HSV noch einen Vertrag bis 2008 - vereinbarten beide Klubs wie üblich Stillschweigen. In den kommenden Tagen wird der Belgier zur sportärztlichen Untersuchung in München erwartet. Anschließend wird er seinen Vertrag unterzeichnen.
Ein Pfeiler in der Abwehr
Mit Van Buyten erhält FCB-Chefcoach Felix Magath einen weiteren Pfeiler für die Defensive. Der 1,96 Meter große und 96 Kilo schwere Sohn eines belgischen Profi-Catchers und einer deutschen Mutter war in seinen zwei Jahren beim HSV Abwehrchef und Kapitän. Insgesamt bestritt er für die Hanseaten 61 Bundesligaspiele (sieben Tore).
Vor seiner Zeit in Hamburg spielte der belgische Nationalverteidiger, der als kopfball- und zweikampfstark gilt, unter anderem bei Manchester City (2004), Olympique Marseille (2001 – 2004) und Standard Lüttich (1999 – 2001).
So, jetzt brauchen wir nur noch nen guten Mittelfeldspieler! Ich denke mit vB haben wir den Abwehrspieler bekommen der uns endlich mal sicherheit gibt!
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"