Die Megachance auf das 1:0 für Portugal war schon da. Aber der Knaller Ronaldo hat sich um wenige cm verrechnet.![]()
Elfenbeinküste go go go!!!
Andere Sache.
Habt ihr letztens die Rechnung vom ZDF mitbekommen während der Halbzeit des Deutschlandsspiels? Alles zwar nur Zahlenspielereien, aber interessant ists allemal.
Die haben da den Meister für 2010, sprich diese WM, ausgerechnet.
Brasilien war Weltmeister in 1958 - 1962 -1970 - 1994 - 2002
Deutschland war WM Sieger in 1954 - 1974 - 1990
Argentinien gewann 1978 und 1986.
Nehmen wir die Ergebnisse vor 2000.
Die letzten zwei Jahre vor 2000 von Brasilien zusammengerechnet ergeben 1994 + 1970 = 3964
Die WM Sieger Jahre von Argentinien ergeben 1978 + 1986 = 3964
Die von Deutschland sind 1974 + 1990 = 3964
So kann man den Sieger von 2002 wie folgt errechnen 3964 - 2002 = 1962.
Also der Sieger von 1962 wird auch in 2002 der Sieger. Tatsächlich 1962 und 2002 gewann Brasilien.
Wer wird nun in 2010 Weltmeister?
Einfach zu errechnen. 3964 -2010 = 1954. Wer also 1954 Weltmeister war wird es auch in 2010. 1954 war........... na? Deutschland Weltmeister.
Text entnommen von
myheimat.de/friedberg/sport/nachfolgendes-rechenbeispiel-zeigt-
dass-fussballergebnisse-leicht-berechenbar-sind-d577267.html
Ergebnis 1 bis 10 von 634
Thema: Fifa WM 2010
Baum-Darstellung
-
15.06.2010, 16:57 #12
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0