NFL International konzentriert sich auf Regular Season Games – NFL Europa Spielbetrieb wird eingestellt
PRESSEMITTEILUNG DER NFL EUROPA
Die NFL hat entschieden, ab sofort ihre internationalen Strategien und Ressourcen auf die „Regular-Season-Games“ außerhalb der USA zu konzentrieren, um dadurch das größtmögliche Publikum erreichen zu können. Das Resultat dieser Entscheidung ist zusätzlich, dass der NFL-Europa-Spielbetrieb eingestellt wird.
„Wir danken unseren Fans für die tolle Unterstützung der NFL Europa im Laufe der vergangenen Jahren“, kommentiert NFL Commissioner Roger Goodell die Entscheidung der Einstellung des Spielbetriebs der NFL Europa. Er fügt an: „Aber mit der Zustimmung der NFL-Teambesitzer zur Austragung von regulären NFL-Saisonspielen außerhalb der USA, ist die Zeit gekommen, um die NFL-Strategie für den Erfolg auf internationaler Ebene neu aufzustellen. Zusammen mit dem Management der NFL Europa haben wir entschieden, dass die Einstellung des NFL-Europa-Spielbetriebs die beste Geschäftsentscheidung ist. Von nun an werden wir uns auf die regulären NFL-Saisonspiele konzentrieren und die neuen Technologien nutzen, um die NFL weltweit populärer zu machen."
Vergangenen Oktober beschlossen die NFL-Teambesitzer die Austragung von bis zu zwei regulären NFL-Saisonspielen pro Saison außerhalb der Vereinigten Staaten. Am 28. Oktober 2007 startet diese internationale Spielserie im Londoner Wembley Stadion mit der Partie Miami Dolphins gegen die New York Giants. Zusätzlich sind nach dem Spiel 2007 in England weitere Partien in den folgenden Jahren in Deutschland, Mexiko und Kanada geplant, wobei Deutschland als sehr aussichtsreicher Kandidat anzusehen ist.
„Trotz der großartigen Unterstützung der Fans, Geschäftspartner und der Städte, in denen wir mit der NFL Europa aktiv sind, haben wir entschieden, dass es an der Zeit ist, unsere Strategie zu verändern. Durch die NFL Europa haben wir ein Fundament an Football-Fans in den wichtigen europäischen Märkten erhalten,“ sagt NFL Europa Managing Director Uwe Bergheim. „Am Ende haben wir beschlossen, die Zukunft des American Footballs in Europa auf den internationalen NFL-Saisonspielen und einer erhöhten NFL-Medienpräsenz aufzubauen. Damit wollen wir sicher stellen, dass wir unseren loyalen Fans in Deutschland, Holland und ganz Europa den besten Football präsentieren können.“
„Die NFL Europa hat das Fundament für die Zukunft in Europa gelegt und wir werden darauf aufbauend die nächsten Schritte gehen. Der erste Schritt wird die Ausrichtung eines regulären NFL-Saisonspiels in Deutschland im Jahr 2008 sein. Ich bin zuversichtlich, den Zuschlag sehr bald zu erhalten.“
Die NFL Europa startete 1991 als „World League of American Football“ mit 10 Mannschaften in den USA, Kanada und Europa. Nach einer zweijährigen Pause (1993/94) wurde die Liga mit sechs Mannschaften 1995 als rein europäische Ableger neu ins Leben gerufen. In diesem Format bestand die NFL Europa nun bis zu ihrer letzten Saison 2007.
Von der Einstellung des NFL-Europa-Spielbetriebs sind in Deutschland und Holland insgesamt 120 Mitarbeiter betroffen, für die ein Sozialplan erstellt wird.
oh mann das is jawohl mal n knaller!!!![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 19
-
29.06.2007, 22:55 #1
- Registriert seit
- 26.04.2006
- Beiträge
- 669
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
NFL Europa Spielbetrieb wird eingestellt
-
30.06.2007, 17:55 #2
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Verdammt! Ich bin echt angepisst! Der World Bowl vor einer Woche war ja mal genial! Geile Stimmung, ausverkauftes Haus! Hat mir echt Spass gemacht!
Die NFL konzentriert sich auf Auslandsspiel? LOL! Das ist doch lächerlich! Nach England, die nicht mal ihr NFLE Team am Leben halten konnten! Und dazu gesellt sich die NHL! Eishockey in England! Da muss ich mal kurz lachen!
Ansonsten finde ich es sehr sehr schade, eine wirklich aufstrebende Liga einfach von heute auf morgen einzustellen! Letztes Jahr waren noch neue Standorte im gespräch! Mir tun auf jeden Fall die Fans leid. Wer die mal Live erlebt hat weis was ich mein! Die Hamburger zum Beispiel, mit herzblut bei jedem Heim und Auswärtsspipel dabei!
Ausserdem war es eine gute Plattform für junge Spieler, die jetzt wegfällt!
Arme NFL!
RIP NFLE!
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
30.06.2007, 18:05 #3
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 379
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 6 (100%)
Naja hier in Frankfurt sind die meisten die ich kenne zur Galaxy gegangen für die Powerparty, von Football hatten die wenigsten Ahnung. Mir tut es für die Mitarbeiter und einige Fans Leid. Allerdings kann ich sogar die NFL verstehen, dort ist Sport Kommerz in Reinform, eine Liga die Jahr für Jahr rote Zahlen schreibt... da hatten sie die Alternativen:
1. Liga vergrößern (noch mehr Geld reinbutter also)
oder
2. Notbremse ziehen, Liga einstellen.
Und da man in ein fallendes Messer niemals greift, blieb nur Alternative Nummer 2. Vielleicht entwickelt sich dadurch ja der "ehrliche" Sport in Deutschland sogar weiter. Und die Zuschauer weichen auf die GFL aus.
-
30.06.2007, 18:09 #4
- Registriert seit
- 25.11.2006
- Beiträge
- 993
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Das ist ja krass! Ich muss zugeben das ich nicht soo Football interessiert bin aber ich finde es schade für die Fans!
Ich konnte mich leider nie dazu durchringen mal die Stunde nach Frankfurt zu fahren und mir ein Galaxy Spiel anzukucken obwohl ich das schon lange mal wollte... Chance verspielt!
Aber das sie die Medienpräsenz der NFL in Europa ausbauen wollen find ich gut! Ich bin nämlich begeisterter Super Bowl kucker auch wenn ich nicht viel Ahnung hab und wenn sie jetzt noch die Saison-Spiele zeigen würden fänd ich das sehr gut! Aber die Spiele dann bitte ganz und nicht so zusammengestückelt wie die von der NBA!
-
01.07.2007, 10:45 #5
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Schade, aber es war seit langem absehbar. Die NFLE schwächelte schon seit Jahren vor sich hin. Jetzt werden Regular-Season Spiele kommen und damit auch Top-Football-Games.
Sportlich gesehen ein sehr guter TauschGridlockveteran
-
01.07.2007, 13:06 #6
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Zitat von XBU Dirty
Naja, so rosig wird das nicht! Wenn eines in 5 Jahren kommt wird das viel sein! Oder glaubt ihr die Amis schaun da einfach zu? Also wenn meine Bayern ihre Saisonspiele irgendwo im Ausland machen würden, würde mich das mächtig aufregen!
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
05.07.2007, 10:18 #7
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 379
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 6 (100%)
Zitat von Razorbacks
-
05.07.2007, 11:26 #8
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Zitat von tucktuck
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
05.07.2007, 11:40 #9
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Zitat von Razorbacks
Gridlockveteran
-
05.07.2007, 13:20 #10
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Zitat von XBU Dirty
Dann klär mich auf! Ich weis das sich Deutschland für nächstes Jahr beworben hat! Neben Kanada und Mexico! Die Football Welt ist gross. Da wird sich nicht alles auf Deutschland fixieren!
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"