Kann ich alles so unterschreiben....schön geschrieben.
Ich habe mir schon ein paar Snapmaps von anderen Spielern angeschaut.
Da sin teilweise echt lustige Sachen dabei.
Es gibt da Deathmatch Maps...komplett neue Spielmodi oder lustige Challenges wie zB die Schritte eines unsichtbaren Gegners zählen damit man ihn killen kann bevor er zu nah bei einem ist.
Der MP gefiel mir in der Beta schon gut nach 2-3 gespielten Runden.
In der finalen Version gefällt er mir noch besser....hat ne Zeit gedauert bis ich das für mich perfekte Loadout gefunden habe.
Etwas schneller könnte der MP noch sein finde ich und die Dämonen sollte man evtl aus Tdm rausnehmen.
Ich hatte gestern nen Spieler in der Doom Lobby mit dem GT "Dasfinanzamt" den kennst du nicht zufällig ?![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 43
Thema: Doom Sammelthread
Hybrid-Darstellung
-
16.05.2016, 07:56 #1
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
Geändert von XBU Böhser Onkel (16.05.2016 um 07:58 Uhr)
-
16.05.2016, 09:04 #2
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Muss jemand aus dem unteren Beamtenkreis sein, ich kann mir auch nicht jeden merken.
Stimmt die Dämonen sind ja nicht übel aber es sollte immer klassisches TdM geben sofern dieser durch Gimmicks verändert wird.
Ich weiß auch noch nicht was ich vom Seasonpass halten soll, 40€ für bissl Zeug, hoffe er spaltet die Community nicht, Maps sollten eigentlich immer alle Gratis für jeden sein.
Es gibt noch genug andere Punkte, Doom ist sicherlich nicht perfekt und man muss schon diesen Flair mögen der für einige wohl wieder etwas seltsam wirkt nach den ganzen Militär Shootern die letzten 10-12 Jahren, entweder entfacht Doom und Unreal Tournament 4 wieder das alte Arena-Shooter Feuer oder der Multiplayer wird wohl nur für Hardcore Fans auf Dauer bestand haben.
Wir werden sehen, zwischenzeitlich sind wir aber gut bedient.
-
16.05.2016, 10:10 #3
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Gute Zusammenfassung. Mir macht es Spaß aber kann es nicht lang am Stück spielen. Hier mal ne halbe Stunde und dann reicht es. Dafür ist das Spielprinzip für meine spielgewohnheiten bzw Vorlieben nicht ausgelegt. Ich hätte mir ein wenig mehr Horrorfeeling gewünscht und dadurch beklemmendere Atmosphäre. Zudem irgendwas was ein wenig Story erzählt.
Dennoch, ein guter Titel der jedoch meiner Ansicht nach fix aus den Köpfen der Spieler verschwinden wird.
-
16.05.2016, 11:01 #4
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
Horror gab es bis auf Teil 3 eigentlich nie bei Doom da ging es immer um schnelle brachiale Action.
Teil 3 fand ich gut bin aber froh dass das neue Doom so oldschool geworden ist.
Ich mag sowas lieber als zB ein 0815 Quantum Break.
Ich habe den Sp gerade beendet....ich bin fix und fertig von den Kämpfen :-)
Jetzt vergnüge ich mich im MP und schaue mal bei Snapmap rein.
-
16.05.2016, 11:44 #5
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Whoa whoa whoa, Freundchen. Immer langsam. Ich habe Quantum Break gestern komplettiert und mich noch mal intensiv damit beschäftigt. Die Entscheidungen sind doch nicht so trivial, wie ich befürchtet hatte. Am Ende kombinieren sich sogar mehrere Entscheidungen zu mehr als nur zwei Varianten einer Story-Szene. Es ist verdammt gut geschrieben und die Charaktere sind authentisch.
Was soll an Quantum Break 0815 sein?KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!
-
16.05.2016, 11:54 #6
-
18.05.2016, 10:39 #7
- Registriert seit
- 23.08.2011
- Beiträge
- 3.201
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Wie Finanminister schon meint: Das Gameplay.
Ich fand Quantum Break trotz ordentlicher Story sehr enttäuschend, aber Geschmäcker sind ja verschienden. Somit B2T.
Ich hab auch meine ersten Stunden mit Doom verbracht. Hab alle Modi mal getestet und mir gefällt alles richtig gut. Snap Map bietet einen heiden Möglichkeiten, die schon mit einigen Lustigen kreationen angedeutet wurden. dEr MP hat mir schon in der Beta gut gefallen und ist noch deutlich besser - und gefühlt auch gebalancter - geworden und der SP überzeugt mir oldschool splatter action und vielen kleinen geheimnissen, die entdeckt werden wollen.
Einzig das "Neuladen" des Spiels wenn man von SP zu MP oder SnapMap wechselt hat mich bisher gestört ^^
-
18.05.2016, 10:55 #8
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Ich hab' jetzt auch schon einige Meinungen zu Doom gehört und ja auch genug Gameplay gesehen. Quantum Breaks Gameplay mag nicht sehr komplex sein, aber das ist selbst für Doom noch ne ganze Nummer zu groß, denn im Grunde ist Doom doch nur ein total einfallsloser und simpler Shooter, in dem es sich die Entwickler ziemlich einfach gemacht haben: Kein Schnickschnack designen, einfach nur ein paar Level, einen Helden mit altbekannten Waffen und dann Gegnerhorden auf ihn werfen. Ich sage nicht, dass das schlecht ist, es trifft den Zahn der Zeit, weil alle anderen Spiele heutzutage sehr komplex sind und jedermann gerade nach einfacher, hirn-aus, Metzel-Shooterkost lechzt - so auch ich - aber nichts desto trotz muss eigentlich jeder hier eingestehen, dass das Doom Gameplay mehr als jedes andere Spiel 0815-Gameplay ist - außer vielleicht noch Serious Sam.
KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!