Ergebnis 1 bis 3 von 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    1.214
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    23 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Wu134

    Standard

    Hallo,

    Zwischen den beiden Spielen gibt es einen großen Unterschied. Ansonsten sind beide ähnlich, sie haben beide den Nürburgring, verschiedene Grandprix-Strecken und eine große Wagenauswahl.

    Forza 2 ist eine reine Simulation, auch mit Schäden, d. h. du kannst dir dein Auto so ruinieren, dass du nicht mehr gewinnen kannst. Dort kannst du bei den meisten Fahrzeugen auch noch umfangreich tunen, am Fahrzeug-Setup basteln und dein Auto nahezu unbegrenzt designen mit Lack, Vinyls, Bodykits usw.

    PGR4 ist eher ein Arcade-Racer, d. h. das Fahrverhalten ist deutlich weniger realistisch als bei Forza 2. Als "Pluspunkt" hat PGR4 noch Motorräder zur Auswahl.

    Die beiden Spiele sind grafisch beide top. Ich würde PGR4 als kurzweiliger bezeichnen, da es durch das durch das einfachere Fahrmodell mehr Spaß macht. Über die Spielzeit gesehen hat aber Forza 2 auch seinen Reiz, dort kann man z. B. Langstreckenrennen fahren (ca. eine Stunde) und muss auch tanken und Reifen wechseln, ist zwar sehr vereinfacht, bringt aber noch mehr Taktik hinein.

    Gruß

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •