Du hast am Anfang gepostet, dass du einen Athlon XP 2700+ hast. Nun, Athlon XP ist Sockel A, außerdem ist Sockel 462 auch unter Sockel A bekannt.Zitat von Pogoman
Teste erstmal die Komponenten auf einem anderen MB aus.
Wenn es am MB liegt, empfehle ich dir das AsRock K7NF2-RAID.
AsRock ist die "günstigere" Tochterfirma von Asus.![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 38
Thema: PC schmiert andauernd ab!
Hybrid-Darstellung
-
22.03.2007, 18:27 #1
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 1.938
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
22.03.2007, 18:30 #2
- Registriert seit
- 19.02.2007
- Beiträge
- 43
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
das hier würde doch auch gehen
http://www.alternate.de/html/product...a=true#tecData oder?. hätte auch das geld ^^ aber ich warte noch mal ab. mein bruder nimmt den drecks rechner am wochenende nochmal genauer unter die lupe.
wenns dann immernoch nicht geht, dann kanns ja nur noch an der CPU oder am netzteil liegen
-
22.03.2007, 18:34 #3
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 1.938
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Uuhhh...
Nun, mit dem sind die meisten nicht zufrieden.
Außerdem kann der Chipsatz nur dem RAM bis DDR333 laufen lassen.
Ich lege dir ans Herz, nehme das K7NF2-RAID.
Es gibt für Sockel A keinen besseren Chipsatz als den nForce 2 Ultra 400.
Bei Amazon gibt es das MB für 45€.
-
22.03.2007, 18:35 #4
- Registriert seit
- 19.02.2007
- Beiträge
- 43
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
ok wrd ich mir mal merken, hab eben mal geschaut. bekomm es auch schon für 35€
.
es hat auch viel mehr steckplätze, das ist besser