Halte mal nach dem Arctic Cooling Copper Silent 3 Ausschau, denn der ist effizient, leise und günstig.Zitat von Pogoman
Was fürn Netzteil ist es denn?
Da müssen doch die A-Angaben stehen...
EDIT: Mmmhhhh... Wenn es vorher auch ging mit dem Spielen... Hast du was zusätzliches eingebaut? Ein Brenner oder sowas?
Ergebnis 11 bis 20 von 38
Thema: PC schmiert andauernd ab!
-
20.02.2007, 13:53 #11
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 1.938
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
20.02.2007, 14:00 #12
- Registriert seit
- 19.02.2007
- Beiträge
- 43
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
nein alles komplett genauso wie vorher
-
20.02.2007, 14:04 #13
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 1.938
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von Pogoman
Den Aufkleber, den ich meine, befindet sich auf der Seite des Netzteils, wo man üblicherweise den PC aufmacht, um Hardware zu installieren.
Hast du den PC aufgemacht, geguckt und die Angaben gelesen, die du gepostet hast?
EDIT: Um es mal zu verdeutlichen, habe ich mal ein Pic von meinem PC hochgeladen:
-
20.02.2007, 14:21 #14
- Registriert seit
- 19.02.2007
- Beiträge
- 43
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
netzteil: Switching power supply model: AP-350x(P/PFC)
da steht was mit AC Input Voltage 115V und 230V und daneber current 6A und 4A und bei frequency 50-60hz.
und bei DC Output
praktisch dasselbe nur mit andren angaben. ich geb ma ein beispiel: Voltage+3,3V und darunter 28A...und bei current -5V und 0,5A
dann steht noch etwas mit MAX
bsp: 200W bei voltage
und 2,5W bei current
-
20.02.2007, 14:26 #15
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 1.938
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von Pogoman
-
20.02.2007, 14:29 #16
- Registriert seit
- 19.02.2007
- Beiträge
- 43
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
also bei VOLTAGE und 12V steht da drunter 15A
-
20.02.2007, 14:31 #17
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 1.938
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von Pogoman
Das müsste für eine 6600GT kein Problem sein.
Was hast du denn so an Peripherie-Geräten (HDD, Brenner, LED's,...)?
Mit Anzahl bitte.
-
20.02.2007, 14:34 #18
- Registriert seit
- 19.02.2007
- Beiträge
- 43
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
LED's hab ich nichtmal welche
habe eine festplatte mit 160gb und hab einen brenner und ein cd laufwerk. 2 lüfter und ein extra lüfter für die cpu.
-
20.02.2007, 14:36 #19
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 1.938
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von Pogoman
Baue mal die Lüfter aus und probiere es dann mal mit dem Spielen.
Ob du es glaubst oder nicht:
Solche Gehäuse-Lüfter brauchen nicht gerade wenig Strom...
Wenn du einen Brenner hast, warum hast du dann ein CD-Laufwerk noch drin?
Klemme den auch mal vom Strom ab.
-
20.02.2007, 14:37 #20
- Registriert seit
- 19.02.2007
- Beiträge
- 43
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
ok weil der eine lüfter ist mit dem cd laufwerk verbunden...frag mich nicht warum
^^