Mal ein kleines Statement von meiner Seite zu Windows 10:
Nachdem ich meinen PC anfang des Monats auf Windows 10 aktualisiert habe, bekam mein neuer Laptop direkt nach Erhalt ebenfalls das Upgrade von diesem miserablen Windows 8 auf Windows 10. Insgesamt sehe ich in Windows 10 einen positiven Fortschritt. Das Betriebssystem ist schnell und dabei für PC Nutzer genauso praktisch wie Windows 7, bietet für Tablet Nutzer aber auch eine gute Weiterentwicklung. Das neue Startmenü ebenso wie der zentrale App Store ist einer super Sache, auch wenn es noch wenige "Windows 10 Apps" gibt im Moment. Gerade beim App Store macht Apple ja vor, was für Vorzüge das Ganze haben kann.
Es ist wahr, dass es noch dauern wird bis es Spiele geben wird die DX12 supporten. Aber das was Microsoft da plant, gerade die Kompatibilität der Games auf beiden Plattformen, ist einfach eine super Sache.
Bislang hatte ich noch nicht wirklich lust mich mit Cortana auseinander zu setzen. Ich glaube das volle Potential kann man erst dann ausschöpfen, wenn man zudem ein Windows Phone besitzt.
Das einzige Problem was ich bisher habe und das auch nur auf meinem Laptop, ist dass manche Programme/Fenster verschwommen sind. Das Propblem scheint bekannt zu sein. Erste Fixes in der Registry gibt es auch schon. Da halte ich mich allerdings noch zurück, da ich ungern an der Registry rumspiele. Das sogenannte "Dark Theme" hat Microsoft ja noch nicht veröffentlicht. Auch das kann man mittels Registry Wert umstellen. Ist aber auch verbuggt (Buttons zu minimieren, wiederherstellen und schließen des Fensters verschwinden)...
Kleine Bugs, die aber nicht weiter stören.
Ergebnis 1 bis 10 von 57
Thema: Windows 10
Baum-Darstellung
-
23.08.2015, 22:07 #22
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Geändert von XBU H3tf1eld (23.08.2015 um 22:14 Uhr)