Dass dann die Berechnung über die interne Grafikkarte passiert ist mir klar. Aber die Frage ist ob das dann auch geht? Ich habe auf meiner AMD Radeon HD 6700 nämlich nur einen VGA, einen DVI und einen HDMI Steckpatz. Der Displayport-Anschluss ist halt auf dem Mainboard.
Ich werde es mal so testen wie es mir der Ric gesagt hat und berichten![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 11
Hybrid-Darstellung
-
04.06.2014, 12:12 #1
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
-
04.06.2014, 14:00 #2
- Registriert seit
- 30.06.2011
- Beiträge
- 1.778
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 44 (100%)
wenn du einen monitor an das mainboard klemmst, fuktioniert das natürlich, nur wie schon gesagt erfolge die berechnungen dann nicht über die graka.
das kommt drauf an was du denn überhaupt machen willst.
ich hab mal 3 monitore an die graka gehängt und sozusagen mit "eyefinity" alle 3 wie "einen" betrieben. und ein 4. monitor hing selbstständig am mainboard via vga, der wurde hald dann für internet usw und ztum "fenster abstellen" verwendet.
da mir aber im laufe der zeit dann die "trennbalken" der einzelnen monitore in den jeweiligen mitten auf den keks geangen sind, hab ich den 4. monitor vom mainboard genommen, und die 3 an der graka mit ultramon als "eigene" monitore mit eigener Taskleiste und jeweils anderem Desktop hintergrund usw. konfiguriert. und hab einen fürs arbeiten/zocken und den anderen für "fenster abstellen" verwendet.
nunja, aus den 3 sind jetz noch 2 übriggeblieben. aber auch hier, beiden unabhängig mit eigenem hintergrund und taskleiste.
ob du mit ultramon schaffst dass alle 3 alls "einer" fungiert weiß0 ich nicht. aber eyefinity ist eh umsonst, also würd ichs mir laden.
ultromon fand ich super für die sache wennst alle 3 unabhängig haben willst.
-
04.06.2014, 14:18 #3
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Ich habe zwei Bildschirm auf dem Schreibtisch. Die Funktionieren soweit einwandfrei. Ich möchte den Hauptbildschirm auf den TV (Bildschirm 3) Spiegeln, damit ich auch von der Couch aus surfen kann, oder Film gucken.
-
04.06.2014, 14:31 #4
- Registriert seit
- 30.06.2011
- Beiträge
- 1.778
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 44 (100%)
d.h.
du willst
- 2 bildschirme am schreibtisch, die wie "einer" fungieren
- 1 tv als "hauptbildschirm" auf dem die anzeige der beiden bildschirme am schreibtisch gespiegelt wird?
hab ich das so richtig versatnden?
dann müsstest du das sogar nur mit eyefinity und der windows eigenen anzeigenverwaltung schaffen.
mittels eyefinity die beiden monitor zu einem fassen und dann einfach
desktop -> bildschirm auflösung -> den "tv monitor" anklicken -> Diese Anzeige Duplizieren.
müsste eigentlich funktionieren.
-
04.06.2014, 14:55 #5
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Okay dann lad ich mir mal Eyefinity runter und probiere rum.
-
04.06.2014, 17:37 #6
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Ich gehe mal davon aus, dass du eine 6700er mit Juniper Grafikchip hast. Daher tippe ich auf 6770. Wenn du mehr als 2 Monitore in Eyefinity betreiben möchtest brauchst du den dritten über den display port. 2 x DVI zu DVI, 1 x DP zu DVI oder VGA. Für DVI zu VGA gibt es auch Adapter. ATI/AMD hat damals sogar immer die Adapter mitgeliefert. Neueste version von CCC muss installiert sein. Ob es statt einmal DVI auch mit einmal HDMI funktioniert kann ich jetzt nicht sagen. Da hilft nur probieren.
Die Idee hier über den Grafikchip des Mother-/Mainboards wird nicht funktionieren. Du kannst eine dedizierte nicht mit einem On-Board Grafikprozessor kombinieren.Geändert von XBU Lunatik (04.06.2014 um 17:50 Uhr)
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
04.06.2014, 18:45 #7
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)