Das hat gar nichts mit dem Programm zu tun. Bei Open Office kann man einstellen, was du für eine Qualität haben möchtest. Kannst es für Web optimieren, was meist voreingestellt ist und natürlich verlustbehaftet ist. Kannst es auch für Print in hoher Qualität pdfen. Das ist eine Einstellungssache.
Andernfalls liegt es an den Grafiken, ob sie nur als GIF oder JPEG vorliegen oder als Tiff, in welcher Auflösung und ob's CMYK oder RGB ist.
Das Wichtigste erwähntest du gar nicht: In welchem Programm habt ihr das Dokument erstellt? Denn eigentlich kann man aus jedem Schreib- oder Grafik-Programm heraus PDFs erstellen. Ohne diese Funktion wäre das Programm nutzlos.
Und sind Grafiken drin oder nur Text?
Wenn Bilder drin sind, liegt's villeicht an den Verknüpfungen.
Ergebnis 11 bis 11 von 11
-
14.11.2009, 00:49 #11
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Geändert von Revolvermann (14.11.2009 um 00:57 Uhr)