Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Windows 7

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #19
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    1.214
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    23 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Wu134

    Standard

    Kleine Richtigstellung zur Frage von Ruepel:

    Ein 32bit-Betriebssystem kann maximal 4 GB Speicher adressieren (2²32 = 4 GB). Das heißt der gesamte Speicher, der in einem Rechner verbaut ist (RAM, Cache, Video-RAM usw.) muss innerhalb dieser 4 GB liegen, damit er adressiert werden kann. Deshalb sind bei einem 32bit-Betriebssystem von 4 GB RAM ca. 3,2 - 3,5 GB verfügbar. Die 0,5 - 0,8 GB fehlen, weil der Rechner soviele Adressen für alle anderen Geräte benötigt und damit keinen weiteren RAM-Speicher adressieren kann. Ein 64bit-Betriebssystem kann mit 64 Bit Breite adressieren, d. h. es stehen deutlich mehr freie Adressen zur Verfügung.

    Zu den 2 Geforce mit je 1 GB: Bei Grafikkarten ist es etwas anders gehandhabt, in der Regel haben diese eine eigene Speicherverwaltung, so dass bei 1 GB Video-RAM etwa 512 MB RAM (bzw. Adressraum für diesen) fehlen, es sollte dann mit 2x 1 GB Grafikkarten etwa 3 GB oder etwas weniger RAM übrig bleiben. Dies ist allerdings von Mainboard, Grafikkarte und vielem anderem abhängig, so dass man da leider keine allgemeingültige Aussage treffen kann.

    Gruß

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •