Bitte bei der Wahrheit bleiben. Die Personen in einem reinen Firefox-User Forum haben die Ursache des Problems gefunden - die Forensoftware. Sie (genauer gesagt: eines ihrer Skripte) fügt um das PR Akronym-Tags mit dem Titel "Google Page Rank"Wer HTML-Quelltexte lesen kann, kann das gerne prüfen.Code:<acronym title="Google Page Ranking">PR</acronym>
Abstellen kann das nur der Admin.
Das einige Browser Akronyme hervorheben, andere nicht, ist Geschmackssache. Ich ziehe einen Browser vor, der das macht. Da kann ich bei einem mir unbekannten Akronym gleich erkennen, das der Seitenbetreiber so freundlich war, die Bedeutung als Titel zu hinterlegen. Per CSS kann man außerdem für alle Browser ein einheitliches Verhalten einstellen. Das ist allerdings auch wieder Aufgabe des Admin.
Ergebnis 1 bis 10 von 39
Hybrid-Darstellung
-
10.08.2009, 08:19 #1Neues Mitglied Newbie
- Registriert seit
- 10.08.2009
- Beiträge
- 0
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
10.08.2009, 08:28 #2
-
22.05.2010, 13:37 #3Administrator XBU Legende
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 37.573
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Ich hatte diesen Thread total aus den Augen verloren. Da mir das mit dem PR vor ein paar Tagen wieder aufgefallen ist, habe ich nochmal gesucht, an welchem Modul das liegt und es nun auch gefunden

Bei den Akronymen werden verschiedene Wörter oder Abkürzungen dann per Mouseover mit einer Bedeutung versehen, zum Beispiel bei "tbd" steht dann "to be discussed" und ist unterstrichen. In diesem Modul sind ein paar Beispiele, ebenso das mit dem PR, was "Google Page Ranking" heißen soll
Da diese Software nicht mit Umlauten klar kommt, hat sie das Pr auch bei allen Wörtern unterstrichen, wo dann ein umlaut kam, sowas wie Präsident... weil es dachte, nach PR ist das Wort zu Ende
Ich habe das nun aus dem Modul entfernt und ab sofort wird hier kein PR mehr unterschrichen
Wenn demnächst noch mal sowas ist, wo zu Beginn klar ist, dass es etwas auf XBU ist, dann ab ins Feedback-Forum... und wenn es sich, wie in diesem Fall, erst hinterher herausstellt, dass es hier an uns liegt, bitte eine Info an mich, denn ich lese dann doch nicht alle Posts
und die guten Infos vom Firefox-Forum & FF-User habe ich gar nicht gelesen. Dazu dann noch ein sehr verspätetes DANKE

In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
23.05.2010, 12:00 #4
-
23.05.2010, 12:50 #5XBoxUser.de - Team XBU Hero
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.612
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
lol, da habe ich laut auflachen müssen 
@Topic
Gut, mir war anfangs nicht klar, dass es etwas XBU internes war, da es ebenfalls auf einigen andern Seiten der Fall.
Aber nett, dass es jetzt gelöst ist. Bzw... tbd wird immer noch unterstrichen ^^ Wobei man das wohl eher nicht so oft hintereinander schreibt

„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
23.05.2010, 16:26 #6Administrator XBU Legende
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 37.573
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
ist es ja auch, wenn die auch diese komponente installiert haben

tbd heißt ja auch "To Be Discussed"
- es sind nur 5 so standard-akronyme drin, kann die natürlich auch noch löschen, aber diese wahrscheinlichkeit ist sehr gering, halt anders wie bei PR und dann ein umlaut

In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice




Zitieren
