Kann ich nicht unterstützten, habt ihr entweder was falsch gemacht, oder falsch gemacht. Gerade mit der GNOME Oberfläche. Da heißt es eigentlich nur USB Stick einstecken, auf den Desktop gucken, Ach da ist ein USB Stick zu sehen
Allgemein, gibt es auch MultimiediaLinux Distributionen, bei denne die Bedienung noch einfacher ist und genau so für alle Zwecke gut sind. Zu dem: "Da findest du die Programme nicht, die du benötigst". Kann ich nicht unterstützen, du findest zu jedem Programm, in Linux auch Ersatz!
Jetzt allgemein zur Diskussion über Mac:
Du solltest dir im Klaren sein, für was du dein Notebook verwenden möchtest.
Ich zu meinem Teil, nutze Windows. Bin aktuell in der Tech. Assis. für Informatik Ausbildung und da ist Windows unverzichtbar. Es nutzt eben der größte Teil der Menschheit, auch wenn komischerweise jeder sagt: "Es wäre ja so scheiße". Windowsuser sollten halt von technischem Grundverständnis, sagen wir mal 2 / 10 Punkten haben.
Mac ist eben für die total KnallerDie brauchen 0/10. Weil hier dauernt "keine Viren" genannt wird. Erstens gibt es schon Viren für den Mac, 2. Wenn Mac sich weiter so ausbreitet, dann gibt es die dort genauso. Das Argument fällt also flach.
Auch die Benutzerfreundlichkeit steigt bei Windows immer mehr. Heutzutage hat man bei Windows kein Problem mehr, wenn man einen Drucker (Der auch älter sein kann) ansteckt, werden sofort alle wichtigen & nötigen Treiber installiert. (Stand: Vista).
Jetzt mit Windows 7 wird die Nutzerfreundlichkeit noch um einiges steigen. Ich würde also abwarten mit dem Mac kauf, bis Windows 7 da ist.
Wer Mac nur wegen der Marke kauft, kauft euchn Dell, habta auch guten Support und automatisch Windows!
Ergebnis 1 bis 10 von 19
Hybrid-Darstellung
-
25.02.2009, 11:29 #1
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 75
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
-
25.02.2009, 11:55 #2
- Registriert seit
- 24.02.2009
- Beiträge
- 14
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Na das nenn ich mal einen Kaufgrund für einen PC (Windows): ...Wenn Mac sich weiter so ausbreitet...dann gibt es die genau so dort..."
..."Auch die Benutzeroberfläche steigt bei Windows immer mehr..." .
Beides Aussagen, die für einen Mac sprechen! Und nicht nur die Bedienerfreundlichkeit spricht für den Mac, sondern auch die Verkaufszahlen (Privatkonsumenten)
Leopard ist schon was feines...
-
25.02.2009, 13:03 #3
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 75
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Habe zwar nirgends von ner Benutzeroberfläche gesprochen aber naja ...
Denke nicht das beide sfür einen Mac spricht. Wieso sollte ich mir einen mac kaufen, wenn ich später da genau so meine Viren hab. Unter Windows sind mehr Dinge kompatibel. Dann kommen andere und sagen: Ja, dann installier ich halt windows mit drauf. Toll, dann brauch ich nicht für die Marke "Apple" 50% des Geldes raushaun. Totaler Schwachsinn
-
25.02.2009, 13:11 #4
- Registriert seit
- 24.02.2009
- Beiträge
- 14
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Na, hast bestimmt Erfahrung mit einem Mac, oder?
Zumal es nicht nur um die Kompatibilität geht, sondern, dass es bei Apple wesentlich aufgeräumter zugeht, als bei den ganzen PC's.
Es fängt doch schon bei der Bezeichnung des PC's an. Erstens ist die Bezeichnung doch eher verwirrend, zudem wird der potentielle Käufer noch mit Alternativen zubombadiert, dass er nachher immernoch so schlau ist wie am Anfang.
Bei Apple gibt es keine wirren Bezeichnungen für einen Computer. Die Transparenz ist sehr einfach und schnell herzustellen und man kann dann noch schauen, wo es diesen Computer günstig zu kaufen gibt.
Ich nutze beide Systeme und kann nur zum Mac raten. Und was den Preis angeht: Einfach mal selber schauen. Die Preisargumente sind eben seitens der Windows User immer wieder ein Vorwand, nicht einen Mac zu kaufen.