Morgen!
Also ich bin jetzt zwar schon seit gut 2Jahren Kunde bei Arcor,doch jetzt hab ich wirklich die Schnauze voll!
Immer wieder Geschwindigkeitsausfälle,einmal haben sie mir sogar die Leitung gekappt...und jetzt hab ich da angerufen und gefragt,was das soll mit der Geschwindigkeit...und dann die Trulla:...ja ich sehe sie haben eine 6000er Leitung,da könnt ich Ihnen anbieten zum 2000er Tarif zu wechseln,das würd sie zwar in dem und dem Tarif ein bisschen mehr Geld kosten als jetzt,aber sie hätten dann eine "konstante Geschwindigkeit"..
Sag mal, hagelts oder was!?
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen und billigen Provider,der auch Geschwindigkeiten einhält...
Wer hat Erfahrungen etc.?
Gebt mir alles außer T-Online..
Hatte Congstar oder Alice im Blick..ist da wer Kunde?
mfg
Ergebnis 1 bis 10 von 24
Thema: Welcher Internet-Provider?
-
08.02.2009, 02:13 #1StanzZkyGast
Welcher Internet-Provider?
-
08.02.2009, 02:49 #2
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Bin bei Alice und habe keine Probleme.
Habe Alice genommen, da man keinen Knebelvertrag von 2 Jahren hat wie bei allen anderen Providern. Man kann jederzeit kündigen.
-
08.02.2009, 04:32 #3
- Registriert seit
- 29.08.2008
- Beiträge
- 4.902
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
©2011 SchmierGold
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
-Albert Einstein
-
08.02.2009, 05:01 #4breakGast
Naja das hat nicht zwingend was mit dem Provider zutun ob deine Leitung schlecht ist oder net.
Habe bei mir auch ne 6000er von der Telekom. Kommen aber maximal zwischen 3-4mbit an. Das liegt an der Leitung.
Gehe vorher mal in nen T-Punkt und frage dort mal nach welche Geschwindigkeit du generell aufgrund deiner Leitung/Standort (nähe zum Verteiler) maximal bekommen kannst. Die können das direkt im Laden nachsehen.
Würde ich zuerst machen anstatt blind zu irgend nem "besseren" Anbieter zu wechseln.
-
08.02.2009, 09:13 #5
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
bin auch bei Arcor (6 MBit) und bin "eigentlich" zufrieden. alle 2-3 Monate hab ich vllt mal ne Störung in der Leitung, aber sonst Top. hab immer volle Bandbreite und nen Top Ping. hängt wohl auch viel vom Standort ab.
Nen Kumpel damals hatte viel Ärger mit 1&1, irgendwie war denen der Traffic den mein Kumpel verursachte zu gross und boten ihm glaub ich 100 EUR an zu kündigen und sich einen neuen Provider zu suchen, andernfalls werden sie ihm kündigen. Er hats zwar ignoriert und sie haben ihm nicht gekündigt, aber seitdem hatte er Geschwindigkeitseinbussen
ist aber auch schon an die 2 Jahre her.
kenne einige die mir viel gutes über Versatel sagen. Günstig und Top DSL. Und halt Arcor IMO, aber da möchtest du ja weg von
-
08.02.2009, 11:27 #6
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
Bin auch bei Arcor und hab soweit keine Probs hab jetzt erst vor kurzem auf 16000 gewechselt.
Muss auch nicht an Arcor liegen oft schwanken die Verbindungen wenn der Verteiler zu weit weg ist oder überlastet ist darum gehen in manchen Gegenden auch keine 16000 Dsl Anschlüsse.
-
08.02.2009, 11:50 #7
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
wie break schon schrieb. lieber mal erkundigen was bei dir maximal ankommt über DSL und erst auf die suche nach nem Provider beginnen
ob das direkt im Laden geht weiss ich nicht. kenne das nur so das nen Techniker kommt und direkt messen tut was bei dir Zuhause geht.
-
08.02.2009, 15:25 #8StanzZkyGast
so,hab jetzt mit arcor telefoniert und wieder das gleiche... ich könnte ihnen einen anderen vertrag anbieten oder wir lassen jemanden schicken...wer Techniker von Arcor kennt,weiss,was da auf einen zukommen kann...
jetzt habe ich aber einen guten Techniker in der Nähe mal zu mir kommen lassen,der hat denn mit arcor geredet und prompt sagen sie,ja wir schauen mal nach... morgen sollte das problem behoben sein,wenn nicht,rufen sie nochmal an...
also entweder können die mich nicht leiden oder die wollen,dass ich unbedingt einen neuen Vertrag mache...
und es kann doch nicht auf einmal sein,dass meine 6000er Geschwindigkeit auf 1000kbs sinkt(entspricht einer 1000er Leitung)
-
08.02.2009, 15:50 #9
- Registriert seit
- 01.04.2008
- Beiträge
- 451
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Servus
Pass lieber auf wenn du den vertrag wechselst dann gehts du wieder einen 2 jahres vertrag ein geh den support bißchen auf die nerven irgendwann machen sie es ich hatte das gleiche prob.. mit der telekom und jetzt alles wunderbar
nochwas wenn du nicht die leitung bekommst die in deinem vertrag steht hast du ein recht zu kündigen nur mal so zur info das entspricht nicht mehr den vertrag zu
MfG
T-$TyLeZ
XBox 360 Premium 20GB / XBox 360 ELITE 120GB | LG 37LE2R (LCD-TV mit 37-Zoll)
"Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte PAC MAN das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören!"
-
08.02.2009, 15:53 #10