Ergebnis 1 bis 10 von 10

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    XBoxUser.de - Team XBU Hero Avatar von XBU Philippe
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    7.591
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    49 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Philippe

    Standard

    Zitat Zitat von c0rtez Beitrag anzeigen
    Mir persönlich ist egal, ob das Bild was in meinem Wohnzimmer hängt das Original des Malers oder eine Kopie / Nachdruck ist. X mal mehr Geld auszugeben, damit es das Original ist, ist es mir nicht Wert.
    Hängt vom Bild ab. Es gibt ja viele Bilder, die z.B. durch dicke Pinselstriche gekennzeichnet sind, wo man dann auch die dicke Farbe drauf sieht. Dadurch bekommt das Bild einen "3D-Effekt", den du bei einem Druck nicht hast. Aber prinzipiell gebe ich dir absolut recht - ich habe zuhause recht viele Bilder, aber keines ist ein "Original".


    Zitat Zitat von c0rtez Beitrag anzeigen
    Wie das ganze sinnvoll in Games eingebaut werden kann bleibt eh fraglich.
    Limitierte DLCs eben. Du haust, was weiß ich, 5000 NFTs für einen bestimmten Charakter-Skin raus, und wenn die alle weg sind, dann gibt's auch keinen Skin mehr. Die "Besitzer" bekommen ein schönes, digitales Zertifikat, dass der Skin ihnen gehört und niemand sonst kann sich nun mehr den Skin kaufen.

    Allerdings finde ich es gerade bei Games bedenklich, da wir ja noch immer Probleme haben, digitale Inhalte untereinander zu verkaufen.

    ...

    Jetzt wo ich gerade so darüber nachdenke... Vielleicht könnten NFTs eine generelle Lösung für den digitalen Spielemarkt sein? Dass man digitale Spiele auch an seinen Nachbarn verschenken/verkaufen kann, da man ein NFT hat und das verkauft. Momentan ist es ja so, dass ich beim digitalen Games-Kauf ja nur das Recht erwerbe, mir das Spiel von Microsoft z.B. herunterzuladen, sie aber im Zweifel sowohl das Spiel aus dem Store als theoretisch im schlimmsten Fall auch auf der Xbox unspielbar machen könnnen. Außerdem ist dieses Recht nicht übertragbar (was eigentlich auch ein Unding ist). Mit NFTs könnte man sowas regeln, schließlich würde mir dann eine Kopie des Spiels offiziell "gehören", so wie es eben früher die Discs waren, die bei mir im Schrank standen. Ändert natürlich nichts daran, dass sie software-mäßig immer noch Server abschalten können, aber zumindest können sie nicht mehr so einfach das Spiel selbst "löschen" oder nicht starten lassen.


    „The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
    Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •