Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    XBoxUser.de - Team XBU Legende Avatar von XBU ringdrossel
    Registriert seit
    01.08.2008
    Beiträge
    10.049
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Ringdrossel PSN ID: Flaming Gargoyle

    Standard xCloud ist mit dem Steam Deck kompatibel

    Valve bringt ja eine neue Mobile Konsole namens Steam Deck auf den Markt. Wie jetzt Phil Spencer, Head of Xbox, angibt, wird der Microsoft-Dienst xCloud ebenfalls auf dieser Konsole funktionieren. Was @valvesoftware this week talking w/...
    xCloud ist mit dem Steam Deck kompatibel | XBoxUser.de


  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Knuffte
    Registriert seit
    25.05.2020
    Beiträge
    330
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Fischbrezel

    Standard

    Ok das wird für mich jetzt interessant.
    Ich gebe zurück ins Studio!

  3. #3
    XBoxUser.de - Team Hardcore Zocker Avatar von XBU TNT2808
    Registriert seit
    28.08.2007
    Beiträge
    5.302
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    10 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PraThor

    Standard

    Das xCloud darauf läuft, ist doch eigentlich logisch, dafür braucht es ja nur einen Browser.

    Interessanter ist für mich die Frage, ob man auch ohne großen Aufwand (sprich neues Betriebssystem drüberbugeln) auf den Game Pass zugreifen und Spiele aus dem Microsoft Store installieren kann - dann könnte man wirklich einige Xbox-Spiele unterwegs zocken.

  4. #4
    XBoxUser.de - Team XBU Legende Avatar von XBU ringdrossel
    Registriert seit
    01.08.2008
    Beiträge
    10.049
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Ringdrossel PSN ID: Flaming Gargoyle

    Standard

    Zitat Zitat von XBU TNT2808 Beitrag anzeigen
    Das xCloud darauf läuft, ist doch eigentlich logisch, dafür braucht es ja nur einen Browser.

    Interessanter ist für mich die Frage, ob man auch ohne großen Aufwand (sprich neues Betriebssystem drüberbugeln) auf den Game Pass zugreifen und Spiele aus dem Microsoft Store installieren kann - dann könnte man wirklich einige Xbox-Spiele unterwegs zocken.
    Das wird nicht funktionieren. Die Xbox / Gamepass Spiele sind ja per se auf das Windows-OS ausgelegt, während Steam-OS ein Linux-Derivat ist.

    Wenn xCloud darauf gut läuft, am besten nicht per Browser, wo die Session wegschmieren kann, ist das aber auf jeden Fall ein guter Anfang.

  5. #5
    XBoxUser.de - Team Hardcore Zocker Avatar von XBU TNT2808
    Registriert seit
    28.08.2007
    Beiträge
    5.302
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    10 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PraThor

    Standard

    Es könnte aber funktionieren, wenn Microsoft eine angepasste App für das Steam Deck rausbringt und man evtl. nach und nach die Spiele anpassen würde.

    Natürlich kann man aber auch sonst Windows einfach installieren, ist für mich eine interessantere Lösung als der Umweg über die xCloud, die dann eben doch nur daheim funktioniert und dann kann ich schon fast mein Tablet oder Smartphone nutzen.

  6. #6
    XBoxUser.de - Team XBU Legende Avatar von XBU ringdrossel
    Registriert seit
    01.08.2008
    Beiträge
    10.049
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Ringdrossel PSN ID: Flaming Gargoyle

    Standard

    Zitat Zitat von XBU TNT2808 Beitrag anzeigen
    Es könnte aber funktionieren, wenn Microsoft eine angepasste App für das Steam Deck rausbringt und man evtl. nach und nach die Spiele anpassen würde.

    Natürlich kann man aber auch sonst Windows einfach installieren, ist für mich eine interessantere Lösung als der Umweg über die xCloud, die dann eben doch nur daheim funktioniert und dann kann ich schon fast mein Tablet oder Smartphone nutzen.
    Das stimmt. Allerdings muss sich das auch erst mal für MS lohnen. Und mal eben alle Spiele nach Linux portieren wird sehr teuer. Ich fände es aber auch cool.

    Ansonsten ist das mit der Connection natürlich auch ein Punkt. Bislang konnte ich das nur mit vollen 5G Wlan nutzen. Sowas kannste natürlich unterwegs knicken. Wenn ich an die miesen Hotel WLANs denke…

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Knuffte
    Registriert seit
    25.05.2020
    Beiträge
    330
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Fischbrezel

    Standard

    Ich werde das Steam Deck auf jeden Fall im Auge behalten.

  8. #8
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Knuffte
    Registriert seit
    25.05.2020
    Beiträge
    330
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Fischbrezel

    Standard

    würde da ein Mobilfunk-Tarif mit 5G und einem 5G-tauglichen Smartphone nicht ausreichen?
    Tarife mit unbegrenztem Datenvolum werden immer günstiger und somit mobiles-Gaming (Mit Handheld) immer erschwinglicher.
    Ich gebe zurück ins Studio!

  9. #9
    XBoxUser.de - Team Hardcore Zocker Avatar von XBU TNT2808
    Registriert seit
    28.08.2007
    Beiträge
    5.302
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    10 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PraThor

    Standard

    Zitat Zitat von Knuffte Beitrag anzeigen
    würde da ein Mobilfunk-Tarif mit 5G und einem 5G-tauglichen Smartphone nicht ausreichen?
    Tarife mit unbegrenztem Datenvolum werden immer günstiger und somit mobiles-Gaming (Mit Handheld) immer erschwinglicher.
    Das wäre ne Lösung - wenn wir das Jahr 2060 schreiben würden (oder man in einem anderen Land lebt) Ne, mal ernsthaft, bei dem jetzigen Ausbau von 5G in Deutschland (inkl. Chip-Impfungen, die ja den Empfang erhöhen) kannst du das vergessen, wenn du nicht in einer Großstadt lebst oder auf Reisen bist. Und im Zug wird man dann wieder in die Röhre schauen.

    Und dann wären da noch die Kosten: Bei O2 zahlt man rund 60 Euro - das wäre es mir nicht wert. Und unlimitiert muss es schon sein, sonst hast du ganz schnell dein Volumen aufgebraucht.

  10. #10
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Knuffte
    Registriert seit
    25.05.2020
    Beiträge
    330
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Fischbrezel

    Standard

    Ich zahle aktuell 45€ für eine Allnet-Flat von der Telekom, ohne Datenlimitierung und mit 5G (Mein jetziges Smartphone unterstützt es jedoch noch nicht. Bei uns im Landkreis ist der 5G-Ausbau noch moderat. Da gibt es Orte, wo der Empfang noch deutlich schlechter ist.

    Aber ich kann viele verstehen, die nicht bereit sind 45€+ für einen Mobilfunktarif zu zahlen.
    Bei meinem Tarif habe ich auch nur deswegen zugeschlagen, da der Tarif normalerweise 80€ kostet und ich die ersten 6 Monate, sowie die Anschlussgebühr nicht zahlen muss. Vorherhabe ich das selbe Geld für 8Gb und B-Netz bezahlt.
    Ich gebe zurück ins Studio!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •