Ok das wird für mich jetzt interessant.
Ergebnis 1 bis 10 von 13
Hybrid-Darstellung
-
16.08.2021, 20:13 #1
- Registriert seit
- 25.05.2020
- Beiträge
- 330
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich gebe zurück ins Studio!
-
16.08.2021, 21:49 #2
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Das xCloud darauf läuft, ist doch eigentlich logisch, dafür braucht es ja nur einen Browser.
Interessanter ist für mich die Frage, ob man auch ohne großen Aufwand (sprich neues Betriebssystem drüberbugeln) auf den Game Pass zugreifen und Spiele aus dem Microsoft Store installieren kann - dann könnte man wirklich einige Xbox-Spiele unterwegs zocken.
-
17.08.2021, 08:39 #3
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.049
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Das wird nicht funktionieren. Die Xbox / Gamepass Spiele sind ja per se auf das Windows-OS ausgelegt, während Steam-OS ein Linux-Derivat ist.
Wenn xCloud darauf gut läuft, am besten nicht per Browser, wo die Session wegschmieren kann, ist das aber auf jeden Fall ein guter Anfang.
-
17.08.2021, 09:30 #4
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Es könnte aber funktionieren, wenn Microsoft eine angepasste App für das Steam Deck rausbringt und man evtl. nach und nach die Spiele anpassen würde.
Natürlich kann man aber auch sonst Windows einfach installieren, ist für mich eine interessantere Lösung als der Umweg über die xCloud, die dann eben doch nur daheim funktioniert und dann kann ich schon fast mein Tablet oder Smartphone nutzen.
-
17.08.2021, 21:06 #5
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.049
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Das stimmt. Allerdings muss sich das auch erst mal für MS lohnen. Und mal eben alle Spiele nach Linux portieren wird sehr teuer. Ich fände es aber auch cool.
Ansonsten ist das mit der Connection natürlich auch ein Punkt. Bislang konnte ich das nur mit vollen 5G Wlan nutzen. Sowas kannste natürlich unterwegs knicken. Wenn ich an die miesen Hotel WLANs denke…
-
18.08.2021, 10:22 #6
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Das ist das Problem: Nur mit 5G Wlan läuft das gut. Also könnte man unterwegs, egal ob in der Bahn oder im Hotel, eigentlich xCloud vergessen.
Die einfachste Lösung wäre die Integration des Game Passes in Steam - viele Xbox-Spiele gibt es ja bereits bei Steam. Aber das will vermutlich - und verständlicherweise - Valve vermutlich nicht.