Wow, das ist ja mal ein richtiger Bericht. Auto-Aiming ist so ne Sache. Ich finde es prinzipiell gut in Konsolenshootern, gibt's ja auch bei Battlefield im Multiplayer. Aber wenn du auf richtig hohem Niveau spielst, schaltest du es i.d.R. auch auf der Konsole aus, da es dich behindern kann. Das hatte ich zu CoD2-Zeiten, als ich das auf hohem Niveau im Clan gespielt habe. Wenn du dann zielst und dir läuft ein Gegner vors Visier, zieht er das Fadenkreuz leicht mit und dein vorheriges Ziel ist aus dem Visier. Es gab sogar eine Taktik, die damit spielte, da man das Auto-Aiming nicht ausschalten konnte. Also wie gesagt - zweischneidiges Schwert.
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Baum-Darstellung
-
03.08.2021, 18:36 #2
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)