Free-to-Play ist ganz klar ein zweischneidiges Schwert. Denn irgendwo muss die Kohle ja herkommen. Und das im Zweifelsfall mit überladenem Mist. Cheater hast du wohl eher tatsächlich auf Cross-Play, aber das wird wohl auch auf der Xbox die Zukunft sein, wenn Windows und Xbox noch enger zusammenwachsen.
Ich wäre eher gegen Free-to-Play und eine festere Integration in ein Abo-Modell wie dem Game Pass - so können die Spieler, die es wirklich haben wollen, Geld investieren, die anderen spielen halt mittels Game Pass mit. Denke nicht, dass da kein Geld zu verdienen ist. Nur vielleicht halt etwas weniger und nicht auf lange Dauer, denn Mikro-Transaktionen sind immer noch krass erfolgreicher als ab und zu mal ein neues Map-Pack o.Ä.
Leider ist diese kosmetische Seuche mit Mikro-Transaktionen mittlerweile sogar in Battlefield übergeschnappt. Fand es am Ende nur noch lächerlich, was es da für Dinger zu kaufen gab für Ingame-Geld, das man wiederum auch mit echtem Geld kaufen kann... Bescheuert. Das verändert ja auch die Struktur des Spiels, der Menüs, der Belohnungen, und im Endeffekt verändert es das Gameplay (Welche Ingame-Strategie und welches Verhalten beschert mir mehr Ingame-Geld?), was ich überhaupt nicht mag...
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Baum-Darstellung
-
21.07.2021, 00:28 #4
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)