Das stimmt so nicht ganz, in dieser Form ist Conker nicht im Gamepass enthalten. Es handelt sich hier um ein Remaster von Bad Fur Day für die alte Xbox mit neuem Multiplayer, den man über Live spielen konnte. Leider ist das Remaster im Vergleich zum Original zensiert, dennoch freue ich mich darüber ein wenig, denn die Grafik ist immer noch sehr ansehnlich, im Gegensatz zu allen N64-Spielen, die ich mir einfach nicht ansehen kann, egal ob in HD oder nicht.
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Hybrid-Darstellung
-
30.06.2021, 11:18 #1
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
-
30.06.2021, 11:57 #2
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.592
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Stimmt, du hast recht. In Rare Replay ist das Original-Spiel enthalten, hier gibt es das Xbox Original "Conker's Bad Fur Day Reloaded", welches ein Update ist und leider zensiert.
Aber ja, grafisch ist das absolut noch spielbar. Auch Banjo-Kazooie etc. sind immer noch toll. Ich mag die Spiele aus der Ära. Natürlich ist nicht alles noch wirklich annehmbar (ich denke an Extreme G, das sieht heute einfach nur "bäh" aus), aber Conker gehört mit zu den Perlen der Ära. Ich fand es auch einzigartig, da niemand danach sich mehr so richtig getraut hat, eine Parodie als Spiel gut rüberzubringen. Conker ist sowohl witzig, wie auch Gameplay-mäßig interessant. Und der Clou ist eben, dass es aussieht wie ein familienfreundliches Kinder-Game, obwohl es eben derb ist. Ich glaube, annähernd daran kommen nur die Sout-Park-Spiele, die ebenfalls sehr gut sind.
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)