Ja, schon, aber... Facebook? Hätten die nicht gleich auf Yahoo Games oder SchülerVZ-Spiele setzen können? Verstehst du, was ich meine? Facebook ist so outdated, was das angeht, da verstehe ich nicht, warum man nicht sein eigenes (aufgekauftes) Ding weiter durchzieht, anstatt wie jetzt mit einem bereits jetzt altmodischem Ding zu kooperieren, bei dem man dann noch einen weiteren Partner an der Backe hat. Sie machen sich wieder abhängig von jemand anderem und gleichzeitig ist es nicht gut.
Außer, Facebook Gaming schlägt ein, wie eine Bombe, aber das wage ich zu bezweifeln. Denn das Hauptzielpublikum (jüngere Gamer) ist schon längst nicht mehr dort unterwegs.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Hybrid-Darstellung
-
23.06.2020, 22:03 #1
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.607
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)