ist doch nicht verwunderlich oder ? Ich meine ist ja normal , was sollten sonst die ganzen Rentner mit ihrer Zeit Anfangen ^^
Wird die Jahre auch weiter so gehen !
Ergebnis 1 bis 10 von 13
Thema: Gamer werden immer älter
Hybrid-Darstellung
-
14.06.2018, 15:12 #1
- Registriert seit
- 20.08.2014
- Beiträge
- 2.315
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
14.06.2018, 16:58 #2
- Registriert seit
- 17.05.2009
- Beiträge
- 21
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hmm, schon mal drüber nachgedacht, dass Gamer auch altern?
2017 Mittelwert = 35,5 Jahre --> 2018 Mittelwert = 36,1. Als Statistiker schüttele ich bei so einer Nachricht nur verwundert den Kopf.
-
14.06.2018, 22:44 #3
-
15.06.2018, 14:22 #4
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Das reine Altern der Menschen ist es aber natürlich nicht, weil dann wäre es nur gültig, wenn sich keine Ab- und Zugänge der gemessenen Menge ergeben würden. Stattdessen kommen jüngere Gamer neu hinzu, aber eben auch ältere Menschen, die durch Tablets o.ä. ganz neu zum Gaming kommen.
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
17.06.2018, 10:13 #5
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Beiträge
- 3.883
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Na ja es kommen hauptsächlich ältere Menschen hinzu, da unsere Gesellschaft schneller altert als das neuer Nachwuchs hinzukommt. Auch ein Grund warum die Pflege Branche so boomt. Wir können uns vor Anfragen seit Jahren nicht schützen. Der Laden ist auf die nächsten 2 Jahre im Voraus ausgebucht und wir Wissen gar nicht wohin mit den Leuten bzw. wir haben nicht genügend Pflege Personal um die Leute zu bewirtschaften.
Und ich denke selbes Spiel spielt sich in allen anderen Kategorien, eben auch dem Gaming genau so ab. Deswegen könnte unter anderem die Rate auch so hoch sein.
Mal davon ab, das Menschen in unserem Alter eben einfach mehr Bares haben, um unser Hobby zu verwirklichen. Als Menschen in den Altersgruppen zwischen 12-25. Wenn ich so zurück denke, war ich da auch jeden Tag der es mir möglich war mit Freunden unterwegs, Sport, Feiern, Mädels, etc. Heute bin ich da eher ruhiger, ergibt sich natürlich auch aus Familie und co. Alles Punkte die ao etwas beeinflussen können.
-
17.06.2018, 12:02 #6
- Registriert seit
- 17.02.2006
- Beiträge
- 618
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich würde mal sagen, dass "früher" nicht so viel "alte Menschen" Bezug zu der Thematik "Videospiele" hatten, weil es erst aufkam, als die dafür schon gar kein Interesse mehr entwickeln konnten oder wollten.
Die alternden Gamer von heute sind die Kids, die damals mit dem neuen Zeitvertreib aufgewachsen sind. Drum wird der Altersdurchschnitt meiner Meinung nach immer homogener.
-
18.06.2018, 07:07 #7
- Registriert seit
- 26.05.2016
- Beiträge
- 951
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Mich würde eher interessieren wie die Zahlen sind wenn wir Doodle Jump, Angry Birds, Candy Crush etc. rausnehmen. Also reine PC und Konsolen Spieler. Die Zahl wäre wahrscheinlich nur ein Bruchteil.
Wenn ich manchmal so höre "ich bin auch Zocker, ich zock z.b. Tetris auf dem Handy" Gespräch im Normalfall beendet