Börsenwert von EA durch Star Wars Battlefront 2 um 3 Mrd. USD gesunken | XBoxUser.deDer Publisher EA musste jüngst wegen seiner Lootkisten-Aktion mit Pay2Win-Mechaniken beim Shooter Star Wars Battlefront 2 in den Medien Prügel einstecken. Das hat weitreichende Folgen gehabt. Die Anleger sind verägert, dass sich der Titel deutlich...
Ergebnis 1 bis 10 von 11
Hybrid-Darstellung
-
29.11.2017, 15:15 #1
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.049
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Börsenwert von EA durch Star Wars Battlefront 2 um 3 Mrd. USD gesunken
-
29.11.2017, 15:19 #2PINTYGast
Dann kommen die Transaktion definitiv wieder, weil irgendwie müssen sie ja die Verluste der Aktionäre wieder reinholen.[emoji6]
-
29.11.2017, 15:24 #3
-
29.11.2017, 17:51 #4
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Hä? Die Aktionäre sind doch durch ihren "Sell" gegangen. Zumal wird hier viel Wind um nichts gemacht, da man jetzt natürlich zu der vorranggegangenen Negativ-PR Battlefront 2 in den Mittelpunkt zieht. Doch die Probleme, wieso auch viele Anleger jetzt ausgestiegen sind oder ihre Anteile verkleinert haben ist sind Hausgemacht und der, dass Battlefront 2 als "Hidden Champion" fürs aktuelle Fiskaljahr stand. Auch stand ihr MTX-Modell(Mikrotransaktionen) vor der Ausdehnung auf Battlefield und andere EA eigenen IPs. Man versprach sich so eine steigerung der Marge von 500 Millionen € Pro Titel, was durch den Gegenwind aus Politik und Verbrauchersicht erstmal verlangsamt hat. Anleger stützen sich da auch auf die Bilanzen des Q2 + Q3, die Umsatzsteigernd waren und sich aus operativen Sicht stark auf MTX gestützt haben. Genau hier liegt leider das Problem von EA. Sie ihre Strategie darauf ausgerichtet und durch die verlangsamung sind Anleger nicht mehr bereit zu bleiben.
Übrigens hat EA im laufenden Jahr schonmal bereits fast 3 Milliarden USD an Börsenwert verloren. Damals waren die tristen Aussichten auf das Fiskaljahr 2018 der Grund. Man hat sich aber bis Nov. wieder einigermaßen erholt, also sollte man da nicht sehr viel reininterpretieren.
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
30.11.2017, 09:28 #5
-
05.12.2017, 15:47 #6
- Registriert seit
- 20.08.2014
- Beiträge
- 2.315
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
ein recht interessantes Thema zurzeit xD naja..abwarten und Tee trinken !
-
29.11.2017, 15:26 #7PINTYGast
Wahrscheinlich verklagt Disney im Nachhinein EA und entzieht ihnen die Lizenz, wegen Ruf- und Markenschädigung.
Dann müssten sie aber warten bis der neue Film überall abgespielt ist langsam ausläuft, sonst ist das Thema zu naheliegend.
-
05.12.2017, 15:58 #8
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Beiträge
- 3.883
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Gibt doch tatsächlich schon über 100 k Stimmen, die abgegeben wurden, damit Disney die Star Wars Rechte von EA zurück holt bzw. ihnen wegnimmt.
-
05.12.2017, 17:05 #9
-
05.12.2017, 18:47 #10