Wie ich schon intern bei uns geschrieben habe: Ich verstehe die Aufregung nicht.
Es ist wie bereits schon im Thread gesagt üblich, dass Politiker größere Events eröffnen. Das mit der Gamescom kann man auch positiv sehen. Eventuell erhalten ansässige Spielefirmen mehr Beachtung von der Politik und haben daher demnächst eine Chance auf staatliche Förderung. Wäre zumindest mal eine gute Ausgabe unserer Steuern, finde ich. Ein solches Beispiel sieht man gerade in Polen, wo CD Projekt Red eine staatliche Förderung für das Spiel Cyberpunk 2077 erhalten hat.
Ergebnis 1 bis 10 von 41
Hybrid-Darstellung
-
26.06.2017, 15:23 #1
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.704
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
-
26.06.2017, 15:29 #2
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
@XBU Philippe
Ja stimmt,den Ansatz habe ich nicht bedacht, kann auch eine Aussage sein, kein schlechter Gedankengang.
Wer hätte gedacht,dass Frau Merkel hier heisser diskutiert wird als ein Game was auf der One keine 60 FPS schafft.
-
26.06.2017, 16:11 #3
- Registriert seit
- 26.05.2016
- Beiträge
- 956
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Unnötig...
Danke!
Naja... in Polen aber in Deutschland wäre es dann "Der Geschichtssimulator - So war es wirklich" oder "Tatort" von Activision?Ohne das sich die Politik einmischt haben wir schon viel geschafft. Essentiell ist es nicht das Merkel oder Schulz oder Trump die Messe eröffnet. Wirkungsvoller wäre es wenn es einer tut den man mit Gaming in Verbindung bringt. Vertreter von Sony und Xbox die händeschüttelnd die Türen aufschließen!!!
hahaha denke Ich mir auch!
So jetzt hated meine Ansichten
-
26.06.2017, 16:23 #4
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.704
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Zum Beispiel das es kaum namenhafte Spieleentwickler-Studios in Deutschland gibt? Das Studios wie Crytek nach Amerika abgewandert sind? Gerade da wäre cool gewesen wenn es Subventionen gegeben hätte.
Essentiell ist es nicht das Merkel oder Schulz oder Trump die Messe eröffnet. Wirkungsvoller wäre es wenn es einer tut den man mit Gaming in Verbindung bringt. Vertreter von Sony und Xbox die händeschüttelnd die Türen aufschließen!!!
Es zeigt aber, dass die Gaming-Branche immer mehr an wirtschaftlicher Relevanz entwickelt. So viel mehr, dass sie nun auch politisch relevant geworden ist.
-
26.06.2017, 16:51 #5
-
26.06.2017, 16:55 #6
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.609
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
26.06.2017, 17:04 #7
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
Was haben"wir" denn ohne Politik so geschafft für die Branche, was war da dein Anteil und was meiner?
Das ist jetzt ein Grundhaltungsproblem. Es ist einfach zu sagen, in Deutschland kommt dann nur Tatort typisches raus. Gleiches Problem hat die TV Sparte, daher gehen dann Produktionen wie 4 Blocks unter.
Ich glaube schon,dass mit Unterstützung auch andere Sachen möglich wären.
Bedenk mal, dass mit den GEZ Gebühren auch Funk finanziert wird und damit ein TV Format wie Game Two, welches durchaus auch kritisch mit dem Thema Gaming umgeht.
Und wenn jemanden aus der Branche die Türen öffnet, mein Gott, das würde niemanden interessieren. Die mediale Aufmerksamkeit ist so doch viel größer.
-
27.06.2017, 07:41 #8
- Registriert seit
- 26.05.2016
- Beiträge
- 956
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Ihr könnte mir einen vom Pferd erzählen aber wir werden sehen ob Merkels Besuch was bringt und reden nach 2 Monaten nochmal und sehen was sich getan hat. Ich wette (Zitiert mich, schreibt es euch auf, merkt es euch etc.) es wird NICHTS passieren. Wenn es für euch ein Erfolg ist das Merkel die Con eröffnet dann freut euch doch darüber aber es wird nichts ändern außer das es im Munde ist wie bei uns jetzt hier. Am ende wissen 5 Leute mehr das es eine Gamescon gibt.
-
27.06.2017, 11:59 #9
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Natürlich! Die komplette Diskussion ist unnötig und überflüssig. Bei den Themen Politik und Sport gibt es nicht DIE eine Meinung. Da ist immer sehr viel Konfliktpotential da. Jeder will dem anderen unbewusst seine Meinung aufdrängen. Auf meiner Arbeit habe ich sehr viele Kollegen verschiedenster Herkunft und von jeder sozialen Schicht. Ist immer sehr lustig wenn Russen und Türken sich darüber unterhalten, wer denn jetzt die bessere Staatsform haben. Meistens mache ich mir den Spass und sage einfach "Schuld sind nur die Russen mit ihren Flächendeckenden Bombardements" und gehe einfach. Oder, wie ein diesem Thread, sage ich einfach dass unzufriedene das Land verlassen sollen. Hat ja wunderbar geklappt.
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"